Hallo zusammen,
... nun, ganz so schlimm war es dann doch nicht.
Problem: Alte Lima(interner Regler) war nicht zu retten. Austausch gegen neue Powermaster mit
internem Regler.
Die neue soll entweder an Batt+ oder Starterrelais Batt+ angeschlossen werden. Masse an Motor.
Ich habe sie dann an Batt+ angeschlossen und beim ersten Startversuch gab es einen ziemlichen
Kurzschluss über das Massekabel vom Starterrelais zum Motor.
Da hat sich der Kreis wohl mit dem Anlassen geschlossen, aber wie das nun anzuschließen ist,
fehlt mir jede Idee...
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.
Vielen Dank
Beste Grüße
Andreas
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
F100, LIMA getauscht- fast abgebrannt...
- derschwabe
- Beiträge: 294
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 48 x
Moin,
also eine ONE-WIRE Lima (wie deine) wird einfach nur an die Batterie angeschlossen.
Masse kommt vom Gehäuse/Motor.
Wo hast du ein Massekabel vom StarterRelais zum Motor?
Was für ein StarterRelais ist das? Ein externes am Kotflügel oder eins direkt am Anlasser dran?
Gruß
Max
also eine ONE-WIRE Lima (wie deine) wird einfach nur an die Batterie angeschlossen.
Masse kommt vom Gehäuse/Motor.
Wo hast du ein Massekabel vom StarterRelais zum Motor?
Was für ein StarterRelais ist das? Ein externes am Kotflügel oder eins direkt am Anlasser dran?
Gruß
Max
hatte ich auch mal mit ner powermaster.
hab mir dann eine gewöhnliche 3G für einen ford windstar geholt für 80€.
exakt identisch zur powermaster mit allem nur ohne
powermaster sticker!
gruß,
christian
hab mir dann eine gewöhnliche 3G für einen ford windstar geholt für 80€.
exakt identisch zur powermaster mit allem nur ohne
powermaster sticker!

gruß,
christian
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Die LiMa für den Windstar habe ich auch verbaut. Du musst nur die Riemenscheibe tauschen, ansonsten passt die Lichtmaschine so in den Wagen. Zumindest bei den Windsor Motoren.
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... rator,2412
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... rator,2412
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Ich habe sie dann an Batt+ angeschlossen und beim ersten Startversuch gab es einen ziemlichenKurzschluss über das Massekabel vom Starterrelais zum Motor.Da hat sich der Kreis wohl mit dem Anlassen geschlossen, aber wie das nun anzuschließen ist,fehlt mir jede Idee...Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen.
Wie helfen?
Einfach erstmal die Nachfrage wegen des "Massekabels" und des Magnetschalters beantworten!
Mir fällt vermehrt auf, daß User einerseits Hilfe für Ihre technischen Probleme erbitten, sich dann andererseits tagelang nicht mehr um Ihren Fred kümmern und ich finde den hilfsbereiten, die sich für das Problem engagieren damit vor den Kopf stoßen!
Klar, es ist ein Hobbyforum und keine Klinik hier, aber interessierte Anteilnahme, die recht prompt kommt, sollte dann zumindest auch verfolgt und somit respektiert werden!
Wie helfen?
Einfach erstmal die Nachfrage wegen des "Massekabels" und des Magnetschalters beantworten!
Mir fällt vermehrt auf, daß User einerseits Hilfe für Ihre technischen Probleme erbitten, sich dann andererseits tagelang nicht mehr um Ihren Fred kümmern und ich finde den hilfsbereiten, die sich für das Problem engagieren damit vor den Kopf stoßen!
Klar, es ist ein Hobbyforum und keine Klinik hier, aber interessierte Anteilnahme, die recht prompt kommt, sollte dann zumindest auch verfolgt und somit respektiert werden!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
hier mal der direkte vergleich:
(habe genau diese beiden bei mir im keller, gehäuse sind identisch, die regler etc. haben sogar die gleichen teilenummern).
die powermaster 3G 130A für stolze 285$ (ohne versand einfuhr und zoll): und hier exakt die gleiche 3G 130A FORD Taurus Windstar US für 91 EUR versand kostenlos bei ebay.de: der zuliefervertrieb für die limas sitzt in dänemark und importiert die aus asien.
muß bei mir noch nicht mal das pulley wechseln da ich eh flachriemen habe.
ach ja, man kann auch direkt bei den herstellern in asien über alibaba.com bestellen.
einige liefern die auch einzeln. kosten dort 40-50 EUR.
gruß,
christian
(habe genau diese beiden bei mir im keller, gehäuse sind identisch, die regler etc. haben sogar die gleichen teilenummern).
die powermaster 3G 130A für stolze 285$ (ohne versand einfuhr und zoll): und hier exakt die gleiche 3G 130A FORD Taurus Windstar US für 91 EUR versand kostenlos bei ebay.de: der zuliefervertrieb für die limas sitzt in dänemark und importiert die aus asien.

muß bei mir noch nicht mal das pulley wechseln da ich eh flachriemen habe.

ach ja, man kann auch direkt bei den herstellern in asien über alibaba.com bestellen.
einige liefern die auch einzeln. kosten dort 40-50 EUR.
gruß,
christian
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 12. Mär 2019, 17:38
- Wohnort: Schneverdingen
- Fuhrpark: F100/ 1964, stepside longbed, 223 cui
Hallo zusammen,
... melde mich von einem Kurzurlaub aus Husum und ohne Netz zurück und bedankemich für die Antworten.
Das erwähnte Massekabels führt von einem externen Anlasserrelais zum Motor.
Werde die Lima nun direkt an Batterie+ anschließen, dass Massekabel „Lima-Motor“ entfernen und dann mal sehen. Entgegen der mitgelieferten Einbauanleitung und aufGrundlage der FAQ der Homepage entfällt dann die Anzeige der Ladekontrollleuchte.
Erstmal das abgebrannte Massekabel erneuern...
Vielen Dank
... melde mich von einem Kurzurlaub aus Husum und ohne Netz zurück und bedankemich für die Antworten.
Das erwähnte Massekabels führt von einem externen Anlasserrelais zum Motor.
Werde die Lima nun direkt an Batterie+ anschließen, dass Massekabel „Lima-Motor“ entfernen und dann mal sehen. Entgegen der mitgelieferten Einbauanleitung und aufGrundlage der FAQ der Homepage entfällt dann die Anzeige der Ladekontrollleuchte.
Erstmal das abgebrannte Massekabel erneuern...
Vielen Dank
Easy day was yesterday …
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Am Anlassermagnetschalter gibt es NIEMALS Massekabel!
Der linke grosse Anschluss geht direkt zur Batterie +12V, der rechte grosse Anschluss dann zum Anlasser. Der linke kleine Anschluss zum Zündschloss, Startsignal. Wenn vorhanden, der rechte kleine Anschluss ist für eine elektrische Startanhebung der Zündung wärend der Startphase als Umgehung des Vorwiderstandes gedacht.
Wenn die LiMa irgendwo dort ausser an dem erstgenannten angeschlossen wird, gibt es einen irrwitzigen Kurzschluss!
Der linke grosse Anschluss geht direkt zur Batterie +12V, der rechte grosse Anschluss dann zum Anlasser. Der linke kleine Anschluss zum Zündschloss, Startsignal. Wenn vorhanden, der rechte kleine Anschluss ist für eine elektrische Startanhebung der Zündung wärend der Startphase als Umgehung des Vorwiderstandes gedacht.
Wenn die LiMa irgendwo dort ausser an dem erstgenannten angeschlossen wird, gibt es einen irrwitzigen Kurzschluss!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
die lima verträgt schon schon masse.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 1823 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
31. Mai 2023, 09:02
-
- 0 Antworten
- 1815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pasis_
11. Jan 2024, 18:17
-
- 1 Antworten
- 1707 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
10. Dez 2023, 20:23
-
- 4 Antworten
- 2054 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
9. Apr 2024, 20:21
-
- 3 Antworten
- 1260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
17. Feb 2025, 12:20