Vielleicht macht das Dejan auch. Fragen kostet erstmal nichts:
http://americanmuscle.de/
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Photoshop:Wer kann ein Auto farblich umgestalten?
- TG-Tommy
- Beiträge: 1244
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
Ich denke das wird er kaum machen. Das was volker will bzw mit dem Ausgangsmaterial ist es mit 2 Pfund Kaffee nicht getan.TG-Tommy hat geschrieben: ↑11. Feb 2020, 18:24Vielleicht macht das Dejan auch. Fragen kostet erstmal nichts:
http://americanmuscle.de/
Sowas kostet bei einem bildbearber richtig geld.
Mfg abudi
Ich rede ja nicht von Schattierungen usw....ich hab es bei Photoshop auch versucht ein Teil geht einfach aber dann plötzlich ist das Bild komplett in einer Farbe..
Es geht nicht um absolute Profiarbeit..ging um die Grundidee....aber vermutlich wird er wohl mit nur der groben ahnung in die lackbox rollen
Es geht nicht um absolute Profiarbeit..ging um die Grundidee....aber vermutlich wird er wohl mit nur der groben ahnung in die lackbox rollen

photoshop hat ebenen.
dazu dupliziere ich mir das bild in zwei ebenen.
alles was eingefärbt werden soll schneide ich grob mit dem zauberstab aus,
dann pixelweise mit dem radiergummi und das ganze schön reinzommen
und danach mit dem weichzeichner die kanten bearbeiten.
das gleiche mache mit allen elementen die nicht gefärbt werden sollen,
wie z.b. fenster etc..
nach einigen stunden fleißarbeit kann ich dann die separierte karossiere ebene einfärben
und mit der anderen ebene überlagert anzeigen lassen und falls es passt auf eine ebene
reduzieren und als bild exportieren.
mit etwas geduld und erfahrung wird dann auch der liebe chris zum vermeindlichen
hollywood bösewicht!

christian
Habe Hilfe bekommen...d.anke...
aber das wr nicht hilfreich...er hat mir direkt mehrere Ideen geschickt....jetzt weis ich nicht mehr weiter...
Und ich war sooooo sicher
aber das wr nicht hilfreich...er hat mir direkt mehrere Ideen geschickt....jetzt weis ich nicht mehr weiter...
Und ich war sooooo sicher
LAch das war eher als kokpliment gemeint....
Ich war mir sehr sicher was die Grundidee sein sollte...aber dank deines Videos schwirrt mir der Kopf..
Vielleicht könnt ich ja ne Abstimmung machen...am End wählt eh die Frau daheim
Ich war mir sehr sicher was die Grundidee sein sollte...aber dank deines Videos schwirrt mir der Kopf..
Vielleicht könnt ich ja ne Abstimmung machen...am End wählt eh die Frau daheim
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2437 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
28. Feb 2024, 18:28
-
- 5 Antworten
- 4279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
18. Apr 2024, 18:11
-
- 3 Antworten
- 5378 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
28. Okt 2023, 19:44
-
- 0 Antworten
- 1435 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tim_58
19. Dez 2024, 08:35
-
- 0 Antworten
- 1910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorte
3. Okt 2023, 19:04