Aufruf Fotos für Kalender 2026

Hier findet ihr Ankündigungen und Nachrichten zum Forum an sich.
Antworten
Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2916
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 182 x
Likes erhalten: 582 x

Aufruf Fotos für Kalender 2026

Beitrag von burnout » 14. Aug 2025, 19:30

Liebe Foristi,

es ist mal wieder soweit: Ich brauche Eure Einsendungen für den Kalender für das nächste Jahr :-)

Schickt mir bitte dazu Eure Bilder an info@fomoco.eu - sollten die Daten zu groß sein, nutzt gern einen Dienst wie https://wetransfer.com.

Was für Fotos möchten wir sehen? Alles kann, nichts muss - möglich wäre zum Beispiel so etwas:
- die Schrauberhöhle mit Fahrzeug drin bei coolem Licht
- originelle Fahrzeugdetails
- Fahraufnahmen von der letzten Ausfahrt mit den Kumpels und Kumpelinen
- Engine Porn - wenn Euer Motorraum repräsentabel ist (und ein Ford Motor drin ist :-D)
und vieles mehr.

Übrigens: Die Fahrzeuge müssen auch nicht tiptop aussehen, Patina ist total in Ordnung. Vielleicht hat ja sogar jemand auf einem Schrottplatz mal ein tolles Foto geschossen oder einen Scheunenfund eindrucksvoll abgelichtet.

Was nicht geht:
- Fotos, die ihr nicht selbst geschossen habt (und somit nicht das Urheberrecht habt)
- Fotos mit Models drauf
- Fotos mit schlechter Bildqualität / Auflösung

Ich würde mich freuen, wenn wir bis zum 30. September noch einige Einsendungen bekommen. Danach mache ich mich dann an das Layout und bereite die Bestellmöglichkeiten vor.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2916
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 182 x
Likes erhalten: 582 x

Beitrag von burnout » 15. Aug 2025, 13:25

Die ersten beiden Einsendungen habe ich schon erhalten - weiter so :-)
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2916
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 182 x
Likes erhalten: 582 x

Beitrag von burnout » 28. Aug 2025, 09:46

Moin zusammen,
ein paar Einsendungen habe ich mittlerweile erhalten. Leider passt häufig die Qualität nicht, weil die Autos einfach nicht in einer reizvollen Umgebung fotografiert wurden.

Daher habe ich hier mal ein paar Fototipps für Euch. Wenn ihr einiges davon beachtet, kommen schon gute Fotos dabei raus. Einiges kann ich mit Photoshop auch korrigieren, aber ein paar Grundlagen zu beachten wäre hilfreich für mich.

Tipps für schöne Oldtimer-Fotos (mit dem Smartphone)

1. Hintergrund & Umgebung
  • Ruhiger Hintergrund: Am besten eine einfarbige Wand, eine Wiese, ein Parkplatz ohne andere Autos, oder eine schöne Landschaft.
  • Spannende Architektur erlaubt: Alte Gebäude, Industriehallen, Schlösser oder moderne Architektur – solange das Auto klar im Mittelpunkt bleibt.
  • Vermeide Ablenkung: Keine Mülltonnen, Straßenschilder oder fremde Leute im Bild.
  • Genug Platz: Wenn möglich, das Auto so parken, dass es „freisteht“. Links und rechts immer etwas Freiraum lassen, dann habe ich noch Möglichkeiten das Bild etwas zuzuschneiden.
2. Licht
  • Kein grelles Mittagslicht: Fotografiere morgens oder abends, wenn das Licht weich ist („goldene Stunde“).
  • Schatten beachten: Achte, dass dein eigener Schatten nicht im Bild ist.
  • Bewölkter Himmel ist gut: Gleichmäßiges Licht verhindert harte Spiegelungen.
3. Perspektive
  • Augenhöhe des Autos: Geh leicht in die Hocke, damit das Auto „kräftiger“ wirkt.
  • Leicht schräg von vorne: Die klassische Perspektive ist ca. 30–45° von der Frontseite – so sieht man Front + Seite.
  • Ganzes Auto drauf: Keine abgeschnittenen Stoßstangen oder Räder.
4. Smartphone-Technik
  • Querformat statt Hochformat – Kalenderfotos wirken im Querformat besser.
  • Saubere Linse: Kurz mit dem T-Shirt drüberwischen – macht viel aus.
  • Kein Zoom benutzen: Lieber näher herangehen, sonst wird das Bild unscharf.
5. Extra-Tipps
  • Detailaufnahmen nur zusätzlich: Für den Kalender sind Gesamtaufnahmen wichtig. Details (Embleme, Innenraum) können als Bonus eingesendet werden.
  • Mehrere Fotos machen: Lieber 5–6 Varianten schicken – eine ist fast immer richtig gut.
  • Auto sauber machen: Staub oder Fingerabdrücke fallen auf Fotos sofort auf.
Gruß
Christian

--
Bild

Antworten