Kühler 1965 Mercury/Mustang…

Ihr sucht ein Fahrzeug oder passende Teile? Dann seid ihr hier richtig.
Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Kühler 1965 Mercury/Mustang…

Beitrag von Laubfrosch56 » 25. Jun 2024, 18:03

Moin!

Leider ist der Kühler vom Comet oben geplatzt. Ist wohl noch das Original und ich wollte es auch gerne erhalten und war heute beim Kühler-Bauer. Muss komplett überholt werden, wird vor Oktober nix und soll ca. 600 Euronen kosten. Ich wollte das Auto die Saison schon noch gerne fahren und das ist mir echt zu teuer. Ich hebe das Originalteil natürlich auf und höre mich anderweitig noch um, wollte aber mal hier in die Runde fragen, ob noch jemand etwas passendes liegen hat und sich davon trennen würde. Anbei mal ein paar pics und Maße:
Dateianhänge
IMG_9479.jpeg
IMG_9478.jpeg
IMG_9476.jpeg
IMG_9475.jpeg
IMG_9474.jpeg
IMG_9471.jpeg
IMG_9470.jpeg
IMG_9469.jpeg
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2004
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1142 x
Likes erhalten: 455 x

Beitrag von Braunschweiger » 25. Jun 2024, 18:16

Schau dir doch mal den Kühler vom 66er Mustang an.
https://stang-parts.de/de/kuehlsystem/1 ... 00245.html
Gruß Harald

tody
Beiträge: 161
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von tody » 25. Jun 2024, 18:48

Nimm den billigsten Alukühler, den man auf Aliexpress kaufen kann.
Der bringt Dich über die Saison, und bezüglich des Originalteils hörst Du Dich in der Zwischenzeit nach günstigeren Angeboten um.
Gruß,
Thomas

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 25. Jun 2024, 18:58

Den bei Patrick hatte ich schon gesehen, ist nur leider nicht auf Lager. Ich hatte ihn heute schon mal versucht anzurufen. Ich werde ihn mal anfunken. Das mit so einem Billigteil hatte ich auch schon überlegt. Ich schaue mal weiter…
Gruß, Rico

Benutzeravatar
chrstange
Beiträge: 106
Registriert: 1. Jan 2019, 14:39
Wohnort: Leverkusen
Fuhrpark: 1966 Ford F100 Short Bed
1966 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 40 x
Likes erhalten: 24 x

Beitrag von chrstange » 25. Jun 2024, 19:06

Hallo zusammen, ohne das hier sprengen zu wollen - gibt es Empfehlungen zu Kühlerbauern die traditionelle Kühlernetze ersetzen?

Hätte noch einen schönen 56 F100 Kühler den ich von der Form her gerne behalten würde.

Viele Grüße
Christian

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 25. Jun 2024, 20:19

So, Leute - dank Frank -immerfernweh- habe ich einen Kühlerbauer gefunden, der das ganz kurzfristig und für einen fairen Preis macht. Thread kann also erst mal so zu.
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 25. Jun 2024, 20:20

chrstange hat geschrieben:
25. Jun 2024, 19:06
Hallo zusammen, ohne das hier sprengen zu wollen - gibt es Empfehlungen zu Kühlerbauern die traditionelle Kühlernetze ersetzen?

Hätte noch einen schönen 56 F100 Kühler den ich von der Form her gerne behalten würde.

Viele Grüße
Christian
Ich schicke Dir mal eine PN dazu…
Gruß, Rico

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 25. Jun 2024, 20:34

Brömstrup in Osnabrück ist unsere regionale Option für einen Kühlerbauer.
Gruß
Christian

--
Bild

tody
Beiträge: 161
Registriert: 4. Jan 2020, 20:08
Wohnort: Bergisch Gladbach
Likes vergeben: 1 x
Likes erhalten: 16 x

Beitrag von tody » 25. Jun 2024, 20:41

chrstange hat geschrieben:
25. Jun 2024, 19:06
Hallo zusammen, ohne das hier sprengen zu wollen - gibt es Empfehlungen zu Kühlerbauern die traditionelle Kühlernetze ersetzen?

Hätte noch einen schönen 56 F100 Kühler den ich von der Form her gerne behalten würde.

Viele Grüße
Christian
Mees in Opladen, der hat mir schon mehrere gemacht.
Gruß,
Thomas

Krischen
Beiträge: 108
Registriert: 3. Jan 2020, 19:43
Wohnort: Leverkusen
Fuhrpark: 65 Mustang convertible
65 Ford Falcon 2-door Wagon
91 Honda XRV750
Likes vergeben: 9 x
Likes erhalten: 10 x

Beitrag von Krischen » 26. Jun 2024, 18:11

chrstange hat geschrieben:
25. Jun 2024, 19:06
Hallo zusammen, ohne das hier sprengen zu wollen - gibt es Empfehlungen zu Kühlerbauern die traditionelle Kühlernetze ersetzen?

Hätte noch einen schönen 56 F100 Kühler den ich von der Form her gerne behalten würde.

Viele Grüße
Christian
In Leverkusen Opladen gibt ed den Kühlerbauer Mees. Ich habe mit ihm gute Erfaahrung gemacht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag