-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftregelventil
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 Ford Torino Fastback GT Langzeit Projekt
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Roadrunner's Paradise & Race 61 Opener
- Gehe zum letzten Beitrag mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verring...
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Scheinwerfer - Ford Galaxie 1966
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Sep 2020, 19:39
- Wohnort: Stuttgart-Büsnau
- Fuhrpark: Ford Custom 1966
Scheinwerfer - Ford Galaxie 1966
Servus liebe Schrauber Freude.
Habe gemerkt das mein Licht
Vorne unten nicht geht habe da
die Blende weggeschraubt und
gesehen das es lose drin hängt. Ein Metall Clip ist abgebrochen,
hatt jemand so einen oder weis wo ich den bekommen kann. Auch den Scheinwerfer eventuell hatt auch jemand sowas rumliegen.Lieben Gruß Aleks
Habe gemerkt das mein Licht
Vorne unten nicht geht habe da
die Blende weggeschraubt und
gesehen das es lose drin hängt. Ein Metall Clip ist abgebrochen,
hatt jemand so einen oder weis wo ich den bekommen kann. Auch den Scheinwerfer eventuell hatt auch jemand sowas rumliegen.Lieben Gruß Aleks
Grüße alle Fordler.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Hey Aleks,
die Scheinwerfer scheinen noch Sealed Beam zu sein - die solltest Du auf 5 3/4 Zoll [edit: ich hatte fälschlicherweise 7 Zoll geschrieben] H4 umrüsten, musst Du für den TÜV ohnehin machen. Dabei empfiehlt sich der Einbau eines Relaiskabelbaums, damit Du den Lichtschalter nicht überlastest.
Wo ist der Metallclip denn abgebrochen? Am Scheinwerfertopf? Da kann vllt. einer der anderen Galaxie-Besitzer helfen, ich weiß nicht ob die anders als beim Mustang usw. sind. Sonst könnte man die sicherlich bei den deutschen Mustang-Teile-Hökern bekommen.
die Scheinwerfer scheinen noch Sealed Beam zu sein - die solltest Du auf 5 3/4 Zoll [edit: ich hatte fälschlicherweise 7 Zoll geschrieben] H4 umrüsten, musst Du für den TÜV ohnehin machen. Dabei empfiehlt sich der Einbau eines Relaiskabelbaums, damit Du den Lichtschalter nicht überlastest.
Wo ist der Metallclip denn abgebrochen? Am Scheinwerfertopf? Da kann vllt. einer der anderen Galaxie-Besitzer helfen, ich weiß nicht ob die anders als beim Mustang usw. sind. Sonst könnte man die sicherlich bei den deutschen Mustang-Teile-Hökern bekommen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Sep 2020, 19:39
- Wohnort: Stuttgart-Büsnau
- Fuhrpark: Ford Custom 1966
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ist alles für mich Neuland (erster Ami den ich importiert habe) und bin euch sehr dankbar für die Hilfe. Wo kann man das kaufen und was muss den genau geändert werden (gibt es ne Anleitung
dafür) da ich so was noch nicht gemacht habe. Der Clip ist Scheinwerfertopf und hält die Crom-
Blende oben ist dann eine Feder die noch in Ordnung ist. Wollte das Auto so weit wie möglich Original lassen.
Viele Grüße Aleks
Ist alles für mich Neuland (erster Ami den ich importiert habe) und bin euch sehr dankbar für die Hilfe. Wo kann man das kaufen und was muss den genau geändert werden (gibt es ne Anleitung
dafür) da ich so was noch nicht gemacht habe. Der Clip ist Scheinwerfertopf und hält die Crom-
Blende oben ist dann eine Feder die noch in Ordnung ist. Wollte das Auto so weit wie möglich Original lassen.
Viele Grüße Aleks
Grüße alle Fordler.
- FrankDrebin
- Beiträge: 398
- Registriert: 17. Okt 2018, 05:17
- Wohnort: Ettenheim
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark III sold, Jeep Grand cherokee, fairlane 500 conv. 1968 SOLD, Mercedes V126 420 SEL US Version
- Likes vergeben: 24 x
- Likes erhalten: 23 x
https://www.rsb-parts.de/was-der-tuev-verlangt/
Servus, hier zum Beispiel.
https://lincolnparts.de/epages/c873f269 ... ucts/R2013
Grüße
Servus, hier zum Beispiel.
https://lincolnparts.de/epages/c873f269 ... ucts/R2013
Grüße
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 23. Sep 2020, 19:39
- Wohnort: Stuttgart-Büsnau
- Fuhrpark: Ford Custom 1966
Kann mich nur bedanken bin echt so froh euch zu haben, Jungs vielen dank.
Ich hoffe das ich mich revanchieren kann.
Wer immer von euch mal in Stuttgart unterwegs sein sollte ist bei mir willkommen.
Den Metall Clip werde ich dan einfach aus einem stück Metall nachbiegen denke ich.

Ich hoffe das ich mich revanchieren kann.
Wer immer von euch mal in Stuttgart unterwegs sein sollte ist bei mir willkommen.
Den Metall Clip werde ich dan einfach aus einem stück Metall nachbiegen denke ich.

Grüße alle Fordler.
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Ist anders als beim Mustang.... da wird der chromring an den Lampentopf direkt dran geschraubt..... der hat die Blechflügel nicht.... wenn das aber sonst noch ok ist mit dem Lampentopf, würde ich mal über schweißen nachdenken. Oberste Priorität sollte möglichst immer erhalten und instand setzen sein.... repro bekommt man (fast) immer.... ist aber qualitativ meist geringwertiger.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Ist anders als beim Mustang.... da wird der chromring an den Lampentopf direkt dran geschraubt..... der hat die Blechflügel nicht.... wenn das aber sonst noch ok ist mit dem Lampentopf, würde ich mal über schweißen nachdenken. Oberste Priorität sollte möglichst immer erhalten und instand setzen sein.... repro bekommt man (fast) immer.... ist aber qualitativ meist geringwertiger.
.... und wenn du dabei bist, strahl und lackier das teil gleich.... noch besser pulvern
.... und wenn du dabei bist, strahl und lackier das teil gleich.... noch besser pulvern
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Helfen!! ...nicht klug

Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
So wie ich das sehe ist der Clip nicht abgebrochen. Klick mal auf mein Bild zum vergrößern...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 2071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derjoker
13. Sep 2023, 12:02
-
- 4 Antworten
- 10218 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von canadian_red_maple_leaf
22. Okt 2023, 18:53
-
- 0 Antworten
- 1379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas P
24. Aug 2023, 09:37
-
- 5 Antworten
- 3042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrstange
9. Sep 2023, 00:29
-
- 11 Antworten
- 5165 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 390cui
18. Aug 2024, 14:43