-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
390-428 FE vergaser spacer
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
390-428 FE vergaser spacer
Hi leute
Da ich keinen Big block habe kann ich den spacer auch nicht brauchen. Vielleicht ist es für euch was.
Preislich habe ich mir ohne versand 70,- Euro vorgestellt.
Lg abudi
Da ich keinen Big block habe kann ich den spacer auch nicht brauchen. Vielleicht ist es für euch was.
Preislich habe ich mir ohne versand 70,- Euro vorgestellt.
Lg abudi
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
Es ist die Frage aufgetaucht wegen der Anschlüsse vorne und hinten.
Laut meiner Recherche wird der heizungsschlauch da angeschlossen. Soll laut ford die base plate vorwärmen wenns kalt ist. Kann es aber nicht 100% bestätigen da ich kein FE Spezialist bin. Vielleicht ist hier jemand der das bestätigen könnte.
Lg abudi
Laut meiner Recherche wird der heizungsschlauch da angeschlossen. Soll laut ford die base plate vorwärmen wenns kalt ist. Kann es aber nicht 100% bestätigen da ich kein FE Spezialist bin. Vielleicht ist hier jemand der das bestätigen könnte.
Lg abudi
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 10. Jul 2019, 19:00
- Wohnort: 95032 Hof
- Fuhrpark: 68er Mustang 289CUI, 67er Galaxie 500 XL 390CUI
- Likes vergeben: 10 x
- Likes erhalten: 1 x
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 08:01Es ist die Frage aufgetaucht wegen der Anschlüsse vorne und hinten.
Laut meiner Recherche wird der heizungsschlauch da angeschlossen. Soll laut ford die base plate vorwärmen wenns kalt ist. Kann es aber nicht 100% bestätigen da ich kein FE Spezialist bin. Vielleicht ist hier jemand der das bestätigen könnte.
Lg abudi
richtig. bei mir war das in den Kühlkreislauf mit eingebunden.
Gruß... Chris
- Sally71
- Beiträge: 565
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 585 x
- Likes erhalten: 289 x
Würd ich gern nehmen, Abudi. Fürn Ranchero, den ich auch im Winter bewege. Weiteres über PN. LG Viktor
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ich kapier nicht, was das bringt!?
Bevor das Wasser überhaupt heizt hat der Block und Manifold schon Temperatur!
Spritkondensation im Manifold und evtl. Vereisungung findet trotzdem statt!
Kann mir wenn überhaupt einen sinnvollen Einsatz nur unter arktischen Bedingungen vorstellen, mit entsprechenden Ansaugtemperaturen, daß der Vergaser tatsächlich etwas Hilfe braucht. Dann muß das Kühlwasser aber auch entsprechend elektrisch vorgewärmt sein!
Bevor das Wasser überhaupt heizt hat der Block und Manifold schon Temperatur!
Spritkondensation im Manifold und evtl. Vereisungung findet trotzdem statt!
Kann mir wenn überhaupt einen sinnvollen Einsatz nur unter arktischen Bedingungen vorstellen, mit entsprechenden Ansaugtemperaturen, daß der Vergaser tatsächlich etwas Hilfe braucht. Dann muß das Kühlwasser aber auch entsprechend elektrisch vorgewärmt sein!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Sally71
- Beiträge: 565
- Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
- Wohnort: Neubrandenburg
- Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
- Likes vergeben: 585 x
- Likes erhalten: 289 x
Brauch eh n spacer, muss ja nicht an den Heizkreislauf angeschlossen werden. Sinnhaftigkeit erschloss sich mir aber auch nicht ganz, aber Praxistest würd mich trotzdem interessieren, auch ohne vorher Tauchsieder in den Kühler 

-
- Beiträge: 393
- Registriert: 7. Feb 2018, 10:31
- Wohnort: Wien
- Fuhrpark: ein paar autos
- Likes vergeben: 45 x
- Likes erhalten: 56 x
hallo Viktor,
schick mir deine adresse.
lg abudi
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 983 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
13. Nov 2023, 11:36
-
- 1 Antworten
- 1669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burnout
25. Aug 2023, 16:25
-
- 3 Antworten
- 1782 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
16. Jun 2024, 11:56
-
- 6 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Galaxian
17. Aug 2023, 14:43
-
- 37 Antworten
- 12663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von whity71
3. Sep 2024, 18:57