Moin, ich habe schonmal die Anfrage gestellt, aber vielleicht klappt's ja dieses Mal:
Ich bräuchte irgendeine Information zum damaligen Neupreis (USA oder hier oder sonstwoi) eines 1990er (oder ein Jahr rauf/runter) Econoline E150
Vielleicht hat ja jemand einen Prospekt oä?
Vielen Dank! Thomas
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Zündung einstellen am 64er Galaxie
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag 1970 LTD CS Holzimitation
- Gehe zum letzten Beitrag Vinyldach erneuern
- Gehe zum letzten Beitrag End 79er oder frühes 80er Modell mit 2V und AOD?
- Gehe zum letzten Beitrag 1930/31 Ford Model A Mild HotRod
Ich versuche es nochmal.....Neupreis E150
- Stephan-84
- Beiträge: 43
- Registriert: 27. Mai 2019, 14:27
- Wohnort: Kreis SLS
- Fuhrpark: 65 Mustang FB, 1955 F100
- Likes vergeben: 18 x
- Likes erhalten: 9 x
Schau mal hier:
https://translate.google.de/translate?h ... ch&pto=aue
Die Originalseite geht leider wegen DSGVO wie einige andere Seiten wie z.b Hotrod.com usw. nicht. Aber über den Google Übersetzer geht es dann
Leider ist die Seite dann etwas durcheinander, aber scheinbar ging es bei 14.000$ los.
https://translate.google.de/translate?h ... ch&pto=aue
Die Originalseite geht leider wegen DSGVO wie einige andere Seiten wie z.b Hotrod.com usw. nicht. Aber über den Google Übersetzer geht es dann

Leider ist die Seite dann etwas durcheinander, aber scheinbar ging es bei 14.000$ los.
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 577
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 80 x
Wenn die DSGVO dazwischen grätscht empfiehlt sich ein VPN und dann einen Server in den USA wählen.
Ich nutze aktuell dazu windscribe (kostenlos) und das VPN-Modul aus dem Antivirenprogramm 360 Security (kostenlos), gibt aber auch noch andere.
So hat z.B Opera-Browser VPN im privaten Fenster automatisch an Bord. Zunächst gibt es den optimalen Standort vor, kann nach dem Startaber auf Nord- und Südamerika gewechselt werden.
Ich nutze aktuell dazu windscribe (kostenlos) und das VPN-Modul aus dem Antivirenprogramm 360 Security (kostenlos), gibt aber auch noch andere.
So hat z.B Opera-Browser VPN im privaten Fenster automatisch an Bord. Zunächst gibt es den optimalen Standort vor, kann nach dem Startaber auf Nord- und Südamerika gewechselt werden.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 577
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 33 x
- Likes erhalten: 80 x
Ich hab es gerade versucht, Operas VPN reicht Ansicht ohne Probleme und einwandfrei.
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
- derschwabe
- Beiträge: 310
- Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
- Wohnort: Reutlingen
- Website: http://v8-fabrik.de
- Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 62 x
Hallo Thomas,
Suchst du noch?
Mir ist soeben ein Buch von 1992 in die Hände gefallen.
Da stehen alle Preise der damals aktuellen Fahrzeuge drin, der E150 auch.
Basis ist bei 14960,-
Gruß
Max
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 621 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilcammer
27. Aug 2025, 18:34