Ersatzteile

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Dorfkind 0411
Beiträge: 275
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 11 x
Likes erhalten: 73 x

Ersatzteile

Beitrag von Dorfkind 0411 » 2. Okt 2025, 07:21

Meine Frau fliegt in drei Wochen nach New York und ich überlege ob ich einige Ersatzteile (ca.500€) zum Hotel schicken lasse und die Dame die Teile dann mit nach Hause bringt. Wie verhält sich das mit dem Zoll und wird dann am Flughafen alles kontrolliert? ? Vielleicht hat das ja schonmal einer von euch gemacht??

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6967
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1159 x

Beitrag von Schraubaer » 2. Okt 2025, 07:28

Logisch, liegt doch oberhalb der Freigrenze!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
429CS
Beiträge: 662
Registriert: 17. Feb 2018, 08:44
Wohnort: Ichenhausen
Fuhrpark: 1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
Likes vergeben: 18 x
Likes erhalten: 132 x

Beitrag von 429CS » 2. Okt 2025, 07:45

Ob deine Frau die Nerven hat möglichst unauffällig mit Pokerface an den Zollmöpsen vorbei zu marschieren oder diese Steuereintreiber gerade wieder keine Lust zum arbeiten haben , das wissen nur die Götter. Kann aber muß nicht!
Vor 30 Jahren war das noch kein Problem. Da habe ich meine Lady auch zu sowas missbraucht. LKW Bremsbeläge und Radlager im Handgepäck - da jammert sie mir noch heute immer wieder was vor.
Würde ich heute nicht mehr machen.

Geb ihr gleich vorsorglich die Talers für 14% Mwst plus 10% Zollgebühren auf den vollen Kaufpreis mit. Viel Spaß beim Pokern. 8-)
mit allerbesten Schraubärgrüssen

Roland

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2942
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 185 x
Likes erhalten: 599 x

Beitrag von burnout » 2. Okt 2025, 08:44

Die Zollfreigrenze bei Flugreisen liegt bei 430 Euro.
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/R ... _node.html

Seit einigen Jahren sind wir übrigens bei 19% MwSt :-D
Gruß
Christian

--
Bild

Dorfkind 0411
Beiträge: 275
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 11 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 2. Okt 2025, 09:12

Bremsbeläge im Handgepäck kommt auch nicht schlecht. 👌 Aber 430 Euro Freigrenze klingt doch schon mal gut. Dann muss ich nur mal nachfragen ob das Hotel die Lieferung annehmen würde und LMC das auch dahin verschickt. Danke für die schnellen Antworten

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 266
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 49 x
Likes erhalten: 65 x

Beitrag von immerfernweh » 2. Okt 2025, 20:29

burnout hat geschrieben:
2. Okt 2025, 08:44
Die Zollfreigrenze bei Flugreisen liegt bei 430 Euro.
https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/R ... _node.html

Seit einigen Jahren sind wir übrigens bei 19% MwSt :-D
Dafür liegt der Zollsatz ohne Strafe meist bei rund 5%, dann passt es wieder. :mrgreen:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 698
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 793 x
Likes erhalten: 482 x

Beitrag von Sally71 » 2. Okt 2025, 20:44

Teile im Handgepäck bedeuten i.d.R. Zeitverzug bei der Sicherheitskontrolle, v.a. beim Umsteigen. Einfach 2. Gepäckstück dazubuchen und einen auf Landei machen. Trauer Tegel hinterher, gabs immer ne grüne Welle :mrgreen:

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 1049
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 534 x
Likes erhalten: 626 x

Beitrag von FEtischist » 3. Okt 2025, 00:38

Das Problem liegt eher beim Check In und der Sicherheitskontrolle. Vergaser hatte ich schon oft im Handgepäck, geht, aber nur wenn man Verhandlungssicher ist und den Security Leuten klar machen kann, das Vergaser nicht auf der Negativliste mit Schusswaffen, Bomben und chemischen Kampfstoffen aufgeführt sind.

Der aufgegebenä Kofferinhalt ist in USA egal, in D habe ich noch nie eine Kontrolle deswegen gehabt.
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Dorfkind 0411
Beiträge: 275
Registriert: 30. Sep 2023, 08:00
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Fuhrpark: Ford F100 1965 Ford Mustang 1967
Likes vergeben: 11 x
Likes erhalten: 73 x

Beitrag von Dorfkind 0411 » 3. Okt 2025, 08:07

Bei einer Bestellung musste ich auch mal den Nachweis erbringen dass die Materialien nicht aus Russland stammen.Der Zoll hat das Paket nicht weiter gelassen. Es gab dann ein Formular was der Verkäufer unterschreiben musste. Wenn dir sowas am Flughafen passiert wird es auch blöd.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag