'ne Runde Mitleid

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 1021
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 519 x
Likes erhalten: 612 x

Beitrag von FEtischist » 16. Jul 2025, 20:30

Aufrichtiges Beileid auch im Namen der Geschäftsführung 🥹 !

Hat schon jemand nach Bildern gefragt?
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 724
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 622 x
Likes erhalten: 233 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 16. Jul 2025, 20:47

Ich habe tatsächlich noch gar kein Bild gemacht. Wollte den Kühler so schnell wie möglich ausbauen und verschicken. Mache aber mal ein Foto vom fanshroud und stelle es ein
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 724
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 622 x
Likes erhalten: 233 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 21. Jul 2025, 12:57

Hier noch ein Foto vom fanshroud, mehr habe ich nicht gemacht…
Dateianhänge
IMG_2375.jpeg
Gruß, Rico

grautier
Beiträge: 346
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 20 x
Likes erhalten: 211 x

Beitrag von grautier » 21. Jul 2025, 15:04

Oh je, das tut weh ! 😢
Haste schon n Mal dran gedacht, die zuständige Straßenbehörde an den Kosten zu beteiligen?
Steuern für die Straßeninstandhaltung können die ja einziehen und dann..?
Gruß aus LE., Peter

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 724
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 622 x
Likes erhalten: 233 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 21. Jul 2025, 15:56

grautier hat geschrieben:
21. Jul 2025, 15:04
Oh je, das tut weh ! 😢
Haste schon n Mal dran gedacht, die zuständige Straßenbehörde an den Kosten zu beteiligen?
Steuern für die Straßeninstandhaltung können die ja einziehen und dann..?
Das ist einer der Gedanken, die man bei einer Meditation aufkommen sieht und ihn einfach vorbeiziehen lassen darf 8-)

Das kann man leider vergessen. Die kommen bei so etwas auch immer mit dem Hinweis auf vorausschauendes Fahren raus. Ja es ist ärgerlich, aber ich will mir mit solchen langwierigen Prozessen nicht meine Zeit und Nerven ruinieren.

Wenn ich sehe, wie schlecht hier die Straßen mittlerweile sind, könnte ich eh schreien. Ich muss jeden Tag auf dem Weg zum und vom Büro eine Kreisstraße fahren, die eine Bezeichnung als Feldweg noch nicht verdient hat. Da kann man selbst mit einem SUV nur 10 bis 20 km/h fahren. Liegt angeblich an naturschutztechnischen Belangen, dass wir seit 8 Jahren dringend auf eine Sanierung warten müssen. Die Schäden an den Fahrwerken der immerhin bis zu 2.500 KFZ/Tag sind noch viel schlimmer als mein oller Kühler. Das Schlimme daran ist, dass das Geld eigentlich vorhanden wäre. Aber beim Landesbetrieb hat es zu wenige Mitarbeiter und die Naturschutzbehörden haben mittlerweile eine so hohe Stellung, da kann man sich warm anziehen. Somit weiß ich auch gar nicht, wie wir 500 Milliarden Euro für Infrastruktur überhaupt verbauen wollen. Sooo - nu aber genug Politik hier, sonst gibt es Ärger mit der Aufsicht :lol: :lol:
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 724
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 622 x
Likes erhalten: 233 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 21. Jul 2025, 15:59

Ich habe mir das auch vor Ort noch mal genauer angesehen. Dort ist über die gesamte Straßenbreite ein ca. 1,50 m Streifen komplett abgesackt, wahrscheinlich wegen einem Kanal. Dadurch hat man dann diese zwei ca. 5 cm hohen Kanten. Man merkt es im Altagsauto schon deutlich, aber im Oldie knallt das halt ordentlich.
Gruß, Rico

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 628
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 706 x
Likes erhalten: 383 x

Beitrag von Sally71 » 21. Jul 2025, 21:08

Behälst den Fan-Shroud? Biete ansonsten 10 Glocken zuzüglich V ;) erasand

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag