Erfahrung MyUS

Hier ist Platz für Themen rund um Gott und die Welt...
Antworten
Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 779
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 133 x
Likes erhalten: 265 x

Erfahrung MyUS

Beitrag von IwI540 » 26. Mai 2025, 21:34

Moin zusammen,
hat jemand Erfahrung mit MyUS.com ?
Ich möchte mir 2 Federn (Spiral) in den USA kaufen, nur leider wollen die 215USD für den Versand haben, sind knapp 10Kg. Ist mir einfach zu teuer. Hab dann hier mal bei den einschlägigen US shops in SH gefragt, da lagen dann die Preise für den Versand in US und in D bei gut 100€ aber die Federn waren auf einmal doppelt so teuer... Hab dann gefragt ob die nen Nagel im Kopf haben... :twisted:
Hab bisher noch keine Erfahrung mit Import Service Shops gemacht, gibts da was gutes ?
Fakt ist, die Federn kosten 375 USD + 215USD für den Versand.
Vielleicht weiß ja jemand was.
Gruß Iwi

Benutzeravatar
FEtischist
Beiträge: 1004
Registriert: 25. Jun 2023, 14:15
Likes vergeben: 516 x
Likes erhalten: 606 x

Beitrag von FEtischist » 26. Mai 2025, 22:10

ich kenne die nicht, aber habe nicht allzu schlechte Erfahrungen mit shipi.to

it works

Jedenfalls ist das meine Geheimwaffe nach dem ganzen Mist mit deutschen Versandanbietern…
FEtishist
noun
1) /'fetifist/ */ usually appreciative/


a person who spends too much time doing or thinking about FORD V8 engines or thinks that it is much more important than it really is

_yab_
Beiträge: 169
Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
Wohnort: IN
Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 / 351c
Likes vergeben: 99 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von _yab_ » 26. Mai 2025, 22:53

Ich kenne die und nutze MyUS häufig, wenn ich von mehr als einer US-Quelle bestelle. Funktioniert. Ob der Versand bei nur einem Lieferanten günstiger ist, weiß ich nicht. Das das kann man zumindest näherungsweise vorher ausrechnen.

Die 210USD sind mit oder ohne Einfuhrumsatzsteuer und Zoll? -> beim Vergleich beachten.
Gruß
--
Marino aka yab

Benutzeravatar
bernd61hd
Beiträge: 686
Registriert: 21. Nov 2021, 17:33
Wohnort: Am Mellensee
Fuhrpark: Mercury M47 '49, Ford E350 V10 Tioga WoMo "Elwood ", Chevy Silverado, Harley 1-8, Buick elektra '62
Likes vergeben: 113 x
Likes erhalten: 699 x

Beitrag von bernd61hd » 27. Mai 2025, 05:04

Hallo, ich benutze Bonvu. Schon viele Jahre. Kommt dann alles mit FedEx.
Grüsse Bernd 61 HD
Richtige Autos haben 8 Zylinder, alles andere sind Keksdosen........

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 708
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 572 x
Likes erhalten: 225 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 27. Mai 2025, 06:49

Ich habe myUS auch schon ein paar mal genutzt und war zufrieden.
Gruß, Rico

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2840
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 121 x
Likes erhalten: 480 x

Beitrag von burnout » 27. Mai 2025, 07:08

Moin Iwi, was für Federn sind denn das bzw. wo willst Du die ordern? 375 USD für 2 Federn ist schon happig. Selbst bei www.eatondetroitspring.com sind die normalerweise günstiger, selbst wenn man sich Tieferlegungsfedern o.ä. anfertigen lässt.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 779
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 133 x
Likes erhalten: 265 x

Beitrag von IwI540 » 27. Mai 2025, 07:15

OK, Danke für die Info´s !
Gruß Iwi

@ Christian , genau dort will ich die ordern, sollen aber 2" länger sein...da kommt dann der Preis.

Markus74
Beiträge: 303
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 79 x

Beitrag von Markus74 » 27. Mai 2025, 10:55

Ich verwende auch immer myus,bin immer sehr zufrieden,eaton hat immer sehr hohe Versandkosten,die frage ist halt ob du mit Versand von eaton zu myus und dann nach DE nicht auf die selben Kosten kommst,ich verwende myus immer nur dann wenn Versand innerhalb US gratis ist,oder es gar keinen Versand nach Europa gibt,..

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 779
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 133 x
Likes erhalten: 265 x

Beitrag von IwI540 » 27. Mai 2025, 12:39

Ok, ich hab nun ne andere Lösung gefunden....(privat)...
Danke an alle !

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 588
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code; daily]; 67er Ranchero [X-code; driving resto], 69er Torino Talladega [Q-code; reso], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code; warten auf Anmeldung]
Likes vergeben: 630 x
Likes erhalten: 318 x

Beitrag von Sally71 » 27. Mai 2025, 14:06

P.S. Nutze MyUS seit paar Monaten, einfaches Handling, für Kleinteile akzeptable Preise. Eine von 15 Sendungen kam innerhalb Deutschland nicht an, habe die Tage ne Rückerstattung für e-bay Kauf und deren Versand/Zoll bekommen. Etwas aufwendig mit dem Kundenservice bezüglich Reklamation, läuft aber ja an sich schnell und Reibungslos. Ship-to fand ich etwas umständlicher, klappt aber auch gut.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag