1964 Galaxie Kardanwelle

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Markus74
Beiträge: 312
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 81 x

1964 Galaxie Kardanwelle

Beitrag von Markus74 » 21. Sep 2025, 10:57

Da mein Galaxie ab einer Geschwindigkeit von 120 kmh aufwärts sich komisch verhält,keine Ahnung wie ich das erklären soll,er ruckt so komisch,werd ich jetzt Mal anfangen ein paar Teile zu tauschen und überholen,hinteren Radlager,und auch die Kardanwelle werde ich überholen und neu wuchten lassen,jetzt meinen Frage,..
Für hinten gibt es ja die Kreuzgelenke bei rockauto,für vorne find ich da bei rockauto nichts,kann mir wer sagen welche das sind und wo ich die her bekomme?

Und vielleicht jemand eine Idee was das noch sein könnte beim galaxie,oder ist der einfach für solche Geschwindigkeit nicht gemacht :lol: :lol:

Ich hab auch schon überlegt ob sich die Achse nicht einfach zu sehr bewegt und ich mir caltracs montieren sollte,...

Es ist auf jeden Fall so fad,wenn man die Power hat und auf der Autobahn dann nicht die anderen ärgern kann :mrgreen:

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6939
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1150 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Sep 2025, 11:30

Defekte Lager im Antrieb machen eigentlich eher durch Vibrationen und Geräusche auf sich aufmerksam und nicht durch "rucken"!?
Zündausetzer, Vergaser, oder gar Getriebe/Kupplung?
Automatik, oder Schalter?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Markus74
Beiträge: 312
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 81 x

Beitrag von Markus74 » 21. Sep 2025, 11:38

Automat
Getriebe neu überholt,Vergaser neu,...

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6939
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1150 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Sep 2025, 13:32

Unter welcher Umständen rückt er denn, beim Beschleunigen, oder gleichmäßiger Geschwindigkeit?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 261
Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 65 x

Beitrag von immerfernweh » 21. Sep 2025, 13:59

Markus74 hat geschrieben:
21. Sep 2025, 10:57

Für hinten gibt es ja die Kreuzgelenke bei rockauto,für vorne find ich da bei rockauto nichts,kann mir wer sagen welche das sind und wo ich die her bekomme?
Kreuzgelenke immer messen und nach Maß bestellen. Selten passen genau die, welche in irgendeinem Shop als passend bezeichnet werden, denn niemand kann dir sagen, was die Vorbesitzer bereits verändert haben. Du solltest die Länge der Kreuzgelenkachsen einschließlich der Kappen und ohne Kappen messen, den Durchmesser der Kappen und dann noch darauf achten, ob die Kreuzgelenke in ihrem Sitz über äußere oder innere Federringe in Position gehalten werden.
Desweiteren empfehle ich Kreuzgelenke von Moog.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag