-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Ford F 250 Camper Special zu verkaufen
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Tests/-Berichte
- Gehe zum letzten Beitrag Bremskraftverstärker 1967 Galaxie
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Benzintank
- Gehe zum letzten Beitrag US Car Treffen F 60
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Header Empfehlung für FE 390 Mustang 67
- Wikinger
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Nov 2020, 22:10
- Fuhrpark: Mustang 67 S Code Brittany blue 4 Speed
Mustang 68er Coupe,Presidential Blue,J-Code verkauft - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Header Empfehlung für FE 390 Mustang 67
Moin,
meine Favoriten wären die Dougs 626 oder die Hooker Super Competition habt ihr sonst Empfehlungen?
meine Favoriten wären die Dougs 626 oder die Hooker Super Competition habt ihr sonst Empfehlungen?
VG
Frank
Frank
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3877
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1073 x
- Likes erhalten: 755 x
Ich bin nicht sonderlich bewandert was Mustang wissen angeht, aber ich meine die Tri-Y Header von FPA standen da immer hoch im Kurs.
Gruß Heiko aka Henk
Wir hatten einen 428 für jemanden mit einem 67er Mustang gebaut der sich glaube ich von JBA oder so Header kaufte..superteuer....und hat 3 Tage krümmer zerlegen, neu schweissen und mehrere Male Motor rein raus gedauernt bis die passten
- Dawickerl_1
- Beiträge: 154
- Registriert: 26. Mär 2018, 09:37
- Wohnort: Eisenstadt
- Fuhrpark: 1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1968 Ford XL 428
1967 Ford Mustang GT 390
1969 Ford Mustang Mach1 351
2017 Ford Mustang GT
2014 Dodge RAM 1500
1999 Alfa Spider
1997 Land Rover Defender 110 Tdi
2008 Bremach XTreme
1983 Citroen 2CV (zerlegt, mein erstes Auto!) - Likes vergeben: 2 x
- Likes erhalten: 10 x
Das mit den JBA kann ich bestätigen. Der Krümmer hieß nur mehr Frankensteins Monster, er hatte mit dem ursprünglichen kaum mehr etwas zu tun. Dafür konnte ich am Schluß den Motor blind ein- und ausbauen.
lg Martin

lg Martin
- Schraubaer
- Beiträge: 6720
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Das ist das alte Dilemma.
Es ist nicht nur entscheidend, an welchen Motor die Anlage soll, sondern auch in welche Karre. Wenn dann auch noch andere Upgrates (Lenkung, Bremsen, Umbau auf Schaltgetriebe) im Spiel sind, wird die Auswahl echt fies!
Es ist nicht nur entscheidend, an welchen Motor die Anlage soll, sondern auch in welche Karre. Wenn dann auch noch andere Upgrates (Lenkung, Bremsen, Umbau auf Schaltgetriebe) im Spiel sind, wird die Auswahl echt fies!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Wikinger
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Nov 2020, 22:10
- Fuhrpark: Mustang 67 S Code Brittany blue 4 Speed
Mustang 68er Coupe,Presidential Blue,J-Code verkauft - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Von der schlechten Passgenauigkeit der FPA hab ich auch schon gehört,die Hooker sollen relativ gut passen kommen aber sehr tief,Dougs hab ich noch nichts gesehen.Leider ist die Auswahl für FE beim Mustang sehr bescheiden und sind sauteuer im Vergleich zu Smallblocks 

VG
Frank
Frank
- Schraubaer
- Beiträge: 6720
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1064 x
Es lebe der SB, er lebe hoch.
Alles günstiger, mit Liebe mehr Power, weniger Gewicht und mehr Platz unter der Haube, sowie bessere Getriebe/Adaptionen.
Alles günstiger, mit Liebe mehr Power, weniger Gewicht und mehr Platz unter der Haube, sowie bessere Getriebe/Adaptionen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 29. Jun 2020, 14:00
- Wohnort: Bonn
- Fuhrpark: 1973 Mustang convertible 408 Cleveland und nen schönen 70er Mach 1 mit 406C und allem drum und dran
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 5 x
@Frank: JBA sind nicht gleich FPA! FPA haben eine recht gute Reputation, aber anscheinend hört Stan der Besitzer wohl auf.
Grüße Ralf
Grüße Ralf
Die JBA waren dermaßen Grotte...als sie endlich drin waren hat die Werkstatt festgestellt das der Abgang genau Richtung Ölwanne zeigte.
Und es wurde ganz klar angegeben 1967 Mustang FE Automatik Servo... 1500 USD hatten die gekostet..Garantie oder Service waren 0
Er hatte gesagt das wahrscheinlich nie jemand diese bei JBA selber mal in einem Mustang baute.
Und es wurde ganz klar angegeben 1967 Mustang FE Automatik Servo... 1500 USD hatten die gekostet..Garantie oder Service waren 0
Er hatte gesagt das wahrscheinlich nie jemand diese bei JBA selber mal in einem Mustang baute.
- Wikinger
- Beiträge: 21
- Registriert: 27. Nov 2020, 22:10
- Fuhrpark: Mustang 67 S Code Brittany blue 4 Speed
Mustang 68er Coupe,Presidential Blue,J-Code verkauft - Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 2 x
Ja weiss ich,aber genau wegen dem Wechsel hat wohl auch FPA von der Qualität nachgelassen.Hab Stan mal angemailt wg.Preise.
JBA ist gruselig,sagt jeder der sie verbauen musste.Mein Favorit ist momentan die Dougs 626,aber ich warte mal die Antwort von FPA ab.
VG
Frank
Frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 904 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bdoo
18. Nov 2024, 00:11
-
- 0 Antworten
- 1672 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GT-Yeo
11. Feb 2024, 10:54
-
- 5 Antworten
- 1649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MrKai
30. Mär 2024, 06:21
-
- 2 Antworten
- 1906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lux_Interior
17. Sep 2023, 14:04
-
- 24 Antworten
- 9243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ElHocko
20. Jul 2023, 09:52