ich habe jetzt eine ganze Weile selbst versucht mein erhöhten Spritverbrauch zu lokalisieren (37 Liter auf 100 km sind dann doch ein wenig viel) und haben neben einem undichten Dankdeckel folgendes festgestellt!!!
Ich bin bis dato nur im Innenstadtbereich durch die Gegend gefahren und erst letzte Woche das erste mal Autobahn gefahren.
Dabei habe ich festgestellt das mein Torino nicht ins "segeln" kommt sprich wenn ich vom Gas gehe segelt er nicht einfach weiter sondern es ist eine merklich Abbremsung zu spüren.
Die Verzögerung ist nicht so stark als wenn ich die Bremse bewusst treten würde aber durchaus im Bereich des leichten antippens!
Bremsen sind alle frei und leichtgängig, man kann das Auto mit einer Hand ohne Kraftanstrengung und "N-Stellung" verschieben (so passiert mit einem 4 Jährigen der der Meinung war der Schokorino steht falsch in der Garage steht

Leider konnte ich am gleichen Tag keine weiteren Erprobungen zum Segeln anstellen da mir die Servopumpe um die Ohren geflogen ist und ich nach einer Standstreifenreperatur (Riemen runter) erstmal froh war wieder zuhause zu sein. Die Servopumpe ist jetzt neu und alles wieder dicht ABER das Problem das das Fahrzeug nicht segelt besteht immer noch.
Vielleicht hat einer hier eine Idee woran es liegen könnte, in einschlägigen Foren hab ich schon gesucht aber leider nichts dazu gefunden, von daher bin ich über jeden Tipp dankbar.
Gruß
Andy