Hallo zusammen,
Es geht um meinem 77er f250 mit
351m Motor.
Ich hab in der letzten Zeit den wasserkühler gegen einen größeren Alukühker ersetzt samt neuen Schläuchen und Thermostat. Das Kühlmittel würde natürlich auch getauscht. In dem Zuge hab ich mir eine Zusatzanzeige für die Wassertemperatur in den Kühlerschlauch nach Thermostat zum Kühler eingebaut. Es funktioniert auch alles nur was mich wundert ist, dass die Zusatzanzeige (elektrisch) ca. 10°C mehr anzeigt als das was ich mit dem Infrarot Thermometer angezeigt bekomme. Mess ich mit dem Infrarot Thermometer am Thermostatgehäuse zeigt der mir 84°C an und die Anzeige ca. 95°C
Kann sich das jemand erklären?
Vielen Dank im voraus Gruß Tobias
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Trennmodul Warnblinkanlage Fa. Frost
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Zusatzanzeige für Wasser
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Scheiß Thermometer!
Abgesehen von berührungslosen Meßtoleranzen ist es an sich normal, daß ein Kühlmedium stets etwas Wärmer ist als seine Rohre/Gehäuse, dessen Wärme es ja aufnehmen und abtransportieren soll!

Abgesehen von berührungslosen Meßtoleranzen ist es an sich normal, daß ein Kühlmedium stets etwas Wärmer ist als seine Rohre/Gehäuse, dessen Wärme es ja aufnehmen und abtransportieren soll!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Snickers
- Beiträge: 679
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 789 x
- Likes erhalten: 175 x
Das stimmt, Innen ist es Wärmer wie Außen.Schraubaer hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 16:50Scheiß Thermometer!![]()
Abgesehen von berührungslosen Meßtoleranzen ist es an sich normal, daß ein Kühlmedium stets etwas Wärmer ist als seine Rohre/Gehäuse, dessen Wärme es ja aufnehmen und abtransportieren soll!

-
- Beiträge: 12
- Registriert: 3. Mai 2022, 09:42
Ja klar aber dass es so viel sein soll kann ich mir schwer vorstellen aber gut. Passt ja eigentlich alles 

- Snickers
- Beiträge: 679
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 789 x
- Likes erhalten: 175 x
Mach den Motor mal aus schau auf die Anzeige und einen Augenblick warten, dann noch einmal mit dem Thermometer messen, dann passt dasTobias1989 hat geschrieben: ↑25. Jul 2022, 19:39Ja klar aber dass es so viel sein soll kann ich mir schwer vorstellen aber gut. Passt ja eigentlich alles![]()
