-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag US Car Treffen El Dorado Templin
- Gehe zum letzten Beitrag Hilfe zur Selbsthilfe - Handbücher
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Tests/-Berichte
- Gehe zum letzten Beitrag 4 Gang Toploader hintere Gleitbuchse wechseln.
- Gehe zum letzten Beitrag Glamour Bird
- Gehe zum letzten Beitrag Glamour Bird
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
C4 Getriebe Schaltwelle undicht
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Jul 2022, 13:55
- Wohnort: Rhein Main Region
- Fuhrpark: 1967 AMC Ambassador Coupe, 1971 Ford Maverick, 1973 Plymouth Duster, 1986 Corvette C4, 1989 Chevrolet Z24 Convertible, 1965 Plymouth Valiant Convertible in Arbeit.
- Likes erhalten: 2 x
C4 Getriebe Schaltwelle undicht
Hallo zusammen,
das C4 Autom. Getriebe meines Maverick´s hat an der Schaltwelle Öl verloren - also hab´ich einen
Dichtungssatz ( SKF Simmering und ein O-Ring) gekauft, die beiden Teile getauscht und 3 Wochen
später ölt das Getriebe wieder an der gleichen Stelle. Hab ich ne weitere Dichtung übersehen ?
Der O-Ring sitzt aussen auch relativ locker auf der Welle, ob das wirklich ne Dichtfunktion hat weiss
ich nicht. Ich hab auf Youtube ein Video gefunden, da wurden aber auch nur diese beiden Teile
gewechselt, hat von euch da jemand auch schon Erfahrungen sammeln dürfen, oder eine Idee wie man die Schaltwelle dicht bekommt ?
Gruß Bernd
das C4 Autom. Getriebe meines Maverick´s hat an der Schaltwelle Öl verloren - also hab´ich einen
Dichtungssatz ( SKF Simmering und ein O-Ring) gekauft, die beiden Teile getauscht und 3 Wochen
später ölt das Getriebe wieder an der gleichen Stelle. Hab ich ne weitere Dichtung übersehen ?
Der O-Ring sitzt aussen auch relativ locker auf der Welle, ob das wirklich ne Dichtfunktion hat weiss
ich nicht. Ich hab auf Youtube ein Video gefunden, da wurden aber auch nur diese beiden Teile
gewechselt, hat von euch da jemand auch schon Erfahrungen sammeln dürfen, oder eine Idee wie man die Schaltwelle dicht bekommt ?
Gruß Bernd
- Schraubaer
- Beiträge: 6729
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1067 x
Hast keinen weiteren übersehen.
Wie aufwendig war Dein Austausch?
Wanne ab, Welle raus, geeignetes Tool zum setzen, oder alles von außen erledigt? Vielleicht hat die Kickdownwelle mittlerweile auch schon zuviel Spiel?
Wie aufwendig war Dein Austausch?
Wanne ab, Welle raus, geeignetes Tool zum setzen, oder alles von außen erledigt? Vielleicht hat die Kickdownwelle mittlerweile auch schon zuviel Spiel?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Jul 2022, 13:55
- Wohnort: Rhein Main Region
- Fuhrpark: 1967 AMC Ambassador Coupe, 1971 Ford Maverick, 1973 Plymouth Duster, 1986 Corvette C4, 1989 Chevrolet Z24 Convertible, 1965 Plymouth Valiant Convertible in Arbeit.
- Likes erhalten: 2 x
Tja ist ne gute Frage aber ich hab´ keine weiteren Dichtungen gefunden. Vom Autwand : Ölwanne
runter, dann die erste Platine aus dem Getriebe geschaubt das man an den Simmerring rankommt.
Den alten vorsichtig rausgeholt und den neuen (ohne verkannten) eingesetzt. Platine wieder
rein, Getriebeölwanne mit neuer Dichtung wieder dran. Dann hab ich aussen am Getriebe den O-Ring gewechselt und Öl reingefüllt. War kurze Zeit alles dicht, nun sind wieder Tröpfchen an der
Schaltwelle. Ich bin dem Shop Manual von Ford gefolgt - bin aber nicht der Schrauber vor dem Herrn
sondern Büromensch, die Welle vom Kick down ist noch trocken.
runter, dann die erste Platine aus dem Getriebe geschaubt das man an den Simmerring rankommt.
Den alten vorsichtig rausgeholt und den neuen (ohne verkannten) eingesetzt. Platine wieder
rein, Getriebeölwanne mit neuer Dichtung wieder dran. Dann hab ich aussen am Getriebe den O-Ring gewechselt und Öl reingefüllt. War kurze Zeit alles dicht, nun sind wieder Tröpfchen an der
Schaltwelle. Ich bin dem Shop Manual von Ford gefolgt - bin aber nicht der Schrauber vor dem Herrn
sondern Büromensch, die Welle vom Kick down ist noch trocken.
- Schraubaer
- Beiträge: 6729
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1067 x
Öh, wo leckt es denn nun genau?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Jul 2022, 13:55
- Wohnort: Rhein Main Region
- Fuhrpark: 1967 AMC Ambassador Coupe, 1971 Ford Maverick, 1973 Plymouth Duster, 1986 Corvette C4, 1989 Chevrolet Z24 Convertible, 1965 Plymouth Valiant Convertible in Arbeit.
- Likes erhalten: 2 x
Es leckt an der Schaltwelle,also wenn ich alles sauber mache bilden sich nach dem Fahren dort
Öltropfen. Da das Öl rötlich ist und ich sonst keine Undichten Stellen gefunden habe, muss das Öl
wohl durch die Schaltwellen Bohrung im Gehäuse rauskommen.
Öltropfen. Da das Öl rötlich ist und ich sonst keine Undichten Stellen gefunden habe, muss das Öl
wohl durch die Schaltwellen Bohrung im Gehäuse rauskommen.
- Schraubaer
- Beiträge: 6729
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1067 x
Hm, dann scheint wohl die Führung im Gehäuse und/oder auf der Welle etwas aufgerieben zu sein?! Da hält natürlich der beste Simmering kein Öl auf. Wenn Du nicht aufwendig neu ausbuchsen willst und die Leckage nicht sooo groß ist,mußt Du wohl damit leben?!
Zuletzt geändert von Schraubaer am 20. Jul 2022, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Jul 2022, 13:55
- Wohnort: Rhein Main Region
- Fuhrpark: 1967 AMC Ambassador Coupe, 1971 Ford Maverick, 1973 Plymouth Duster, 1986 Corvette C4, 1989 Chevrolet Z24 Convertible, 1965 Plymouth Valiant Convertible in Arbeit.
- Likes erhalten: 2 x
Ja da hast du wohl recht, ich hab´s mir gestern noch mal angesehen - evtl. versuch ich noch einen
2ten O-Ring reinzubekommen und mit dem Gestänge etwas Druck auf den O-Ring zu kriegen.
Wenn der sich dann dehnt, dass es ein wenig mehr dichtet. Ist aber eher eine Vermutung - ansonsten leb´ich damit und putze vor dem TÜV
2ten O-Ring reinzubekommen und mit dem Gestänge etwas Druck auf den O-Ring zu kriegen.
Wenn der sich dann dehnt, dass es ein wenig mehr dichtet. Ist aber eher eine Vermutung - ansonsten leb´ich damit und putze vor dem TÜV

- GC-33
- Beiträge: 267
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 118 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Bernd,Cateye hat geschrieben: ↑20. Jul 2022, 08:48Ja da hast du wohl recht, ich hab´s mir gestern noch mal angesehen - evtl. versuch ich noch einen
2ten O-Ring reinzubekommen und mit dem Gestänge etwas Druck auf den O-Ring zu kriegen.
Wenn der sich dann dehnt, dass es ein wenig mehr dichtet. Ist aber eher eine Vermutung - ansonsten leb´ich damit und putze vor dem TÜV![]()
...genau so habe ich es 2006 auch gemacht
...den zweite O-Ring habe ich außen auf das Gestänge aufgebracht - seit der Zeit ist alle dicht

Gruß Günter
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 5. Jul 2022, 13:55
- Wohnort: Rhein Main Region
- Fuhrpark: 1967 AMC Ambassador Coupe, 1971 Ford Maverick, 1973 Plymouth Duster, 1986 Corvette C4, 1989 Chevrolet Z24 Convertible, 1965 Plymouth Valiant Convertible in Arbeit.
- Likes erhalten: 2 x
Hallo Günter,
dann geh´ich doch die Tage da mal ran, wenn´s bei dir geklappt hat war die Idee ja nicht so falsch
Gruß Bernd
dann geh´ich doch die Tage da mal ran, wenn´s bei dir geklappt hat war die Idee ja nicht so falsch
Gruß Bernd
- Joerg Ranchero
- Beiträge: 567
- Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
- Wohnort: Dinslaken
- Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt) - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 68 x
Mein C4 dröppelt auch und soll im Winter angegangen werden mit der Abdichtung.
Hast Du zufällig nen Link zum Youtube-Video?
Hast Du zufällig nen Link zum Youtube-Video?
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg
Gruß,
Jörg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 30 Antworten
- 3367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
22. Jun 2024, 13:27
-
- 6 Antworten
- 1559 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DaGroPro
18. Jun 2023, 20:49
-
- 15 Antworten
- 3470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LTD-Fahrer
11. Feb 2025, 11:59
-
- 8 Antworten
- 1611 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von derschwabe
15. Mär 2025, 18:34
-
- 26 Antworten
- 5487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
14. Jan 2024, 19:14