Leerlauf ist doch nicht ursächlich für Deine Überhitzung gewesen!?
Sondern das trat durch den Fahrbetrieb im Hauptdüsen/Powervalvebetrieb und je nach Auslenkung der Zündkurve auf?! Also?!
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Ford XL Bj. 1969
- Gehe zum letzten Beitrag Luftfiltergehäuse ersetzen
- Gehe zum letzten Beitrag Spiel im Lenkrad und vorderes poltern an der Achse
- Gehe zum letzten Beitrag 8x Zündkerzen 14mm Motorcraft SP-459 / AGSF-22F-SM
- Gehe zum letzten Beitrag Ranchero 79 Licht geht an und aus
- Gehe zum letzten Beitrag F250 Bj 1970 Motor?
-
- Willkommen auf Fomoco.eu
Herzlich willkommen im Forum für US-Ford-Klassiker!
In diesem Forum bieten wir Austausch und Infos zu allen klassischen US-Cars der Ford Motor Company. Egal ob Ihr einen Ford, Mercury, Lincoln oder Edsel fahrt - hier seid ihr willkommen Euch zu beteiligen.
Hier geht es los: Jetzt registrieren!
Ford FE 390 Wasserpumpe Empfehlung
- Schraubaer
- Beiträge: 2707
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 9 x
- Likes erhalten: 197 x
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 23. Apr 2022, 09:17
- Wohnort: Hanstedt
- Fuhrpark: 1965 Ford Galaxie 500 LTD 2dr hardtop
- Likes erhalten: 2 x
Interessant! Welche Bedüsung und welches Powervalve fährst Du denn jetzt? Wie sieht die Zündeinstellung aus? An welchem Unterdruckanschluss hast Du die Unterdruckdose des Verteilers angeschlossen, ported oder manifold Vacuum?
Gute Fahrt mit deinem Auto
Ulfman
Gute Fahrt mit deinem Auto
Ulfman
- Andi
- Beiträge: 22
- Registriert: 14. Nov 2020, 11:41
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 1965 Ford Galaxie 500 XL Convertible | 2016 Audi RS3 | 2012 Peugeot 206+
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 1 x
Verbaut sind jetzt die Ausführung "68 Main Jets" am 600er Holley.Ulfman hat geschrieben: ↑25. Mai 2022, 08:29Interessant! Welche Bedüsung und welches Powervalve fährst Du denn jetzt? Wie sieht die Zündeinstellung aus? An welchem Unterdruckanschluss hast Du die Unterdruckdose des Verteilers angeschlossen, ported oder manifold Vacuum?
Gute Fahrt mit deinem Auto
Ulfman
Zündeinstellung ist 6 Grad im Stand und Verstellung nach oben bis 36 Grad.
Die Unterdruckdose ist ported angeschlossen.
Gruß, Andi
Power is nothing without control 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 780 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 428CJ
15. Okt 2020, 08:08
-
- 6 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vincentvega
29. Apr 2022, 10:16
-
- 3 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JMS Bavaria
27. Feb 2021, 13:52
-
- 7 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ranchero78
21. Mai 2021, 17:31
-
- 4 Antworten
- 332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
26. Apr 2022, 12:40
-
- Wer ist online?
- Insgesamt sind 8 Besucher online :: 0 sichtbare Mitglieder, 0 unsichtbare Mitglieder und 8 Gäste
Der Besucherrekord liegt bei 362 Besuchern, die am 22. Jan 2020, 02:21 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste