Ölablassschraube 1/2 - 20

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 328
Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
Wohnort: An der Route 66
Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger
Likes vergeben: 19 x
Likes erhalten: 59 x

Beitrag von Red Convertible » 27. Sep 2023, 10:13

Sally67 hat geschrieben:
27. Sep 2023, 06:53
Natürlich Heiner,
ich gehe auch mal davon aus.
Api SF wird halt von den meisten Anbietern mit angeboten und kann wohl unbedenklich benutzt werden.
Wenn man ganz genau sein will,kann man sich mit diesen Legierungen austoben ;)
https://www.ravenol-shop.de/pkw/oldtimer/
Da gibts dann SC und SE.
Gruß und
Hm,
bei Verwendung von 20W50 stelle ich mir immer die Frage, wie es um den Verschleißgrad des Motors steht.
Dieses ,,dickere Öl" wurde ursprünglich mal entwickelt, um alten Vorkriegsfahrzeugen den Betrieb bei überschaubaren Ölverbrauch zu ermöglichen.
Ich höre auf Nachfrage der Besitzer immer, ,,das hat mir meine Werkstatt empfohlen." Nötig ist es in den meisten Fällen nicht, es sei denn der Motor pfeift schon ,,das Lied von Tod."
Ob es immer ein teures Markenöl sein muss, das nur mehr kostet aber nicht mehr kann, halte ich auch für übertrieben.
Ich kaufe mein Motoröl seit Anbeginn im Toom Baumarkt oder Real Markt und zahle für den 5l Kanister 15-20€
Wen's interessiert, die Kanister sehen so aus und stehen meistens ganz unten im Regal.
Dateianhänge
20200902_111036.jpg
TOOM Baumarkt
IMG-20150712-WA0009.jpg
REAL Markt
jetzt ohne C-Code Cabrio ;)
LG
Mario
Bild

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6713
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Sep 2023, 10:29

Wenn es ausreichend ZDDP (Zinkdialkyldithiophosphat) kurz "Zink" für Flatt-tappednocken hat, why Not?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1614
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 282 x
Likes erhalten: 240 x

Beitrag von mem64 » 27. Sep 2023, 11:29

Schraubaer hat geschrieben:
27. Sep 2023, 10:29
Wenn es ausreichend ZDDP (Zinkdialkyldithiophosphat) kurz "Zink" für Flatt-tappednocken hat, why Not?

Ganz genau....👍👍, genau das bietet das Motul.

.... und es ist nicht von der Werkstatt empfohlen, sondern vom Motorenbauer!! Und das Motul ist doch nicht teuer?????😳.... im günstigsten Falle 5,-€ für den Liter?!!!!
Zeig mir mal ne Werkstatt, die dir das Öl für 25,-€ verkauft!
Außerdem hat das nichts damit zu tun ob der Motor auf sein Ende zugeht, sondern ob ich ihm was gutes tun möchte. Es hat ebenso einen Grund, warum es nur noch wenig Öle mit den, für unsere Motoren, wichtigen Zusatzstoffen gibt.
Bei diesen billigen Baumarktplörren wäre ich sehr vorsichtig..... man kann mal Glück haben aber um das auszutesten ist mir mein Motor zu schade....

Da würde ich dann auch eher auf das Ravenol oder ein Liqui Moly zurückgreifen.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Benutzeravatar
Alex-remy
Beiträge: 22
Registriert: 30. Jun 2023, 00:12
Wohnort: Hasselfelde
Fuhrpark: Ford F100 1966
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Alex-remy » 27. Sep 2023, 22:03

Hallo,

Ich danke euch für eure Beiträge.

Ich hatte in anderen Threads auch schon gelesen dass das Motoröl immer wieder zu Diskussionen führt. Was ja aber auch gut ist, denn dafür ist solch ein Forum ja da.

Zu Anfang hatte ich nachgefragt ob das 15er nicht „zu dünn“ ist, weil ich den Eindruck hatte dass der Motor jetzt mehr tropft als vorher.
Ich hatte den Motor noch nicht groß überholt außer die Verschleißteile…
Daher kam meine Idee das es evtl an der Dicke des Öls liegen könnte das er jetzt mehr tropft. Kann auch nur an der falschen Dichtung gelegen haben, war eben mein Eindruck.
Das 15er habe ich ordentlich aufgefangen und es ist ja gerade mal 150km drin gewesen.

Mal sehen. Ich hoffe nur dass das unterschiedliche Kammervolumen nicht sowieso früher oder später Probleme macht.
So Long und viele Grüße aus dem Harz
Alex

Bild

Benutzeravatar
Parklane
Beiträge: 1394
Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
Wohnort: Haltern am See
Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
Likes vergeben: 234 x
Likes erhalten: 144 x

Beitrag von Parklane » 28. Sep 2023, 11:35

Seit ca.20 Jahren kipp ich das in die alten V8 und 4 Zylinder, bisher ist nix kaputt gegangen 💁‍♂️
Gruß Dirk 🙋‍♂️
Dateianhänge
Screenshot_20230928-113248_eBay.jpg

Antworten