Hallo zusammen, seit ca. nem 1/2 Jahr besitze ich einen 64er Galaxie mit 6,4 L Motor welcher sehr viel Freude macht.
Seit ungefähr 2 Monaten (ohne Eingriff in die Technik) entläd sich die Batterie nach ca. 2 Tagen Standzeit rapide, so dass ein Motostart ohne externe Starthilfe nicht mehr möglich ist. Nach einer kurzen Fahrt wird die Batterie auch wieder vollständig geladen
Die Batterie ist neu. Alle Verbraucher sind ausgeschaltet.
Habt ihr ne Idee, wo der Fehlerteufel liegen könnte ? Bin für jeden Ratschlag dankbar !
Liebe Grüße
Wolli aus`m Westerwald
Moderations-Optionen
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 64er Galaxie 500; Batterie entläd sich ständig
- Gehe zum letzten Beitrag Magnetschalter Leerlauf
- Gehe zum letzten Beitrag Aktuelle Erfahrung mit Bonvu
- Gehe zum letzten Beitrag … der wohl verrückteste Autotrip meines Lebens
- Gehe zum letzten Beitrag Endschalldämpfer
- Gehe zum letzten Beitrag Verkaufe mein Traumauto, Mustang FB 1964 1/2
64er Galaxie 500; Batterie entläd sich ständig
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3983
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1212 x
- Likes erhalten: 908 x
Moin Wolli, ich bin mir nicht 100% sicher wie das beim 64er ist, aber ich denke ähnlich wie beim 63er Galaxie.
Unter dem Amaturenbrett, direkt hinter dem Zündschloss ist der Sicherungskasten, miss da doch mal ob bzw welcher Stromkreis da noch Strom zieht.
Unter dem Amaturenbrett, direkt hinter dem Zündschloss ist der Sicherungskasten, miss da doch mal ob bzw welcher Stromkreis da noch Strom zieht.
Gruß Heiko aka Henk
- Red Convertible
- Beiträge: 352
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 22 x
- Likes erhalten: 74 x
Gude Wolli,
check mal, ob der Laderegler der Lichtmaschine noch funktioniert.
Hatte es mal bei einem Bekannten, da hat's auch sehr schnell die Batterie leer gezogen, weil der Laderegler, wegen fehlender Karosseriemasse, durchgebrannt ist.
check mal, ob der Laderegler der Lichtmaschine noch funktioniert.
Hatte es mal bei einem Bekannten, da hat's auch sehr schnell die Batterie leer gezogen, weil der Laderegler, wegen fehlender Karosseriemasse, durchgebrannt ist.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario

LG
Mario

- IwI540
- Beiträge: 847
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 185 x
- Likes erhalten: 334 x
Ganz einfach zu messen ob da heimliche Verbraucher sind :
Minuspol der Batt. abklemmen, 12 V Glühlampe zwischen Massekabel und Minuspol der Batt. klemmen, wenn die dann leuchtet hast Du n heimlichen Verbraucher...
Minuspol der Batt. abklemmen, 12 V Glühlampe zwischen Massekabel und Minuspol der Batt. klemmen, wenn die dann leuchtet hast Du n heimlichen Verbraucher...
-
John Doe
- Beiträge: 394
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 14 x
Hallo Wolli,
den Verbraucher zu finden ist auf jedem Fall richtig und wichtig aber ich würde mir erstmal einen Batterieunterbrecher / Trennschalter verbauen.
Damit entleert sich die Batterie erstmal nicht mehr und der Stromfluss ist nach jeder Fahrt schnell unterbrochen.
den Verbraucher zu finden ist auf jedem Fall richtig und wichtig aber ich würde mir erstmal einen Batterieunterbrecher / Trennschalter verbauen.
Damit entleert sich die Batterie erstmal nicht mehr und der Stromfluss ist nach jeder Fahrt schnell unterbrochen.
- Dateianhänge
-
- Batterieunterbrecher.jpg (28.82 KiB) 5376 mal betrachtet
Gruss
Klaus
Klaus
- Parklane
- Beiträge: 1464
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 262 x
- Likes erhalten: 164 x
Das Ding ist bisherJohn Doe hat geschrieben: ↑17. Okt 2025, 08:43Hallo Wolli,
den Verbraucher zu finden ist auf jedem Fall richtig und wichtig aber ich würde mir erstmal einen Batterieunterbrecher / Trennschalter verbauen.
Damit entleert sich die Batterie erstmal nicht mehr und der Stromfluss ist nach jeder Fahrt schnell unterbrochen.
Drehe auch immer den Strom ab nach jeder Fahrt.
Tausend Dank für eure Hilfe !
Es liegt wohl ziemlich sicher am defekten Laderegler der Lichtmaschine
Hab` schon versucht zu recherchieren, wo ich Ersatz herbekomme bzw. welcher Regler denn der richtige ist. Ohne Erfolg !
Könnt ihr mir hierzu weiterhelfen ?
Liebe Grüße
Es liegt wohl ziemlich sicher am defekten Laderegler der Lichtmaschine
Hab` schon versucht zu recherchieren, wo ich Ersatz herbekomme bzw. welcher Regler denn der richtige ist. Ohne Erfolg !
Könnt ihr mir hierzu weiterhelfen ?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Wolli aus'm Westerwald
Wolli aus'm Westerwald
- Red Convertible
- Beiträge: 352
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 22 x
- Likes erhalten: 74 x
Hi Wolli,
wenn deine Lichtmaschine noch eine mit externen Laderegler ist, gibt's
günstigen Ersatz bei Rockauto in den USA.
Kannst dort mit PayPal Konto sehr einfach Ersatzteile kaufen.
Einfach in der Kaufabwicklung das Häkchen für ,, Zollabgaben vorab entrichten" setzen und FedEx als Versand-Dienstleister auswählen, dann bekommst du die Ware direkt nach Hause geliefert, ohne dich mit dem Zollamt auseinander setzen zu müssen.
PS: DHL und andere Anbieter bieten diesen Service u.U. nicht an und du müsstest die Ware auf dem zuständigen Zollamt, unter Nachweis des Kaufbetrages persönlich abholen und vor Ort die Einfuhrabgaben bezahlen.
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... lator,4884
wenn deine Lichtmaschine noch eine mit externen Laderegler ist, gibt's
günstigen Ersatz bei Rockauto in den USA.
Kannst dort mit PayPal Konto sehr einfach Ersatzteile kaufen.
Einfach in der Kaufabwicklung das Häkchen für ,, Zollabgaben vorab entrichten" setzen und FedEx als Versand-Dienstleister auswählen, dann bekommst du die Ware direkt nach Hause geliefert, ohne dich mit dem Zollamt auseinander setzen zu müssen.
PS: DHL und andere Anbieter bieten diesen Service u.U. nicht an und du müsstest die Ware auf dem zuständigen Zollamt, unter Nachweis des Kaufbetrages persönlich abholen und vor Ort die Einfuhrabgaben bezahlen.
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... lator,4884
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario

LG
Mario

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 61 Antworten
- 50374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
10. Sep 2024, 07:02
-
- 2 Antworten
- 1245 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von V8MF
10. Sep 2025, 22:00
-
- 20 Antworten
- 5103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
8. Dez 2024, 22:45
-
- 18 Antworten
- 3281 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
28. Nov 2023, 20:30
-
- 0 Antworten
- 6695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus74
30. Jan 2024, 07:49