-
- Letzte Forenbeiträge
Unterbrecherabstand
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Okt 2024, 11:05
- Likes erhalten: 11 x
Unterbrecherabstand
Hy zusammen, kann mir jemand sagen wie groß der Unterbrecherabstand beim Mercury Marquis 73, 460ger ist. Hab zwar bücher wo alles über Zündung drin steht, aber Unterbrecherabstand ist leider nix.
- Braunschweiger
- Beiträge: 2089
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1539 x
- Likes erhalten: 579 x
Der Schließwinkel sollte dabei nicht vergessen werden, das sollte aber im Manual stehen.
Ist für ein Lincoln, sollte doch auch für deinen Mercury passen.
73 Linc 460
plug gap .034 = 0.83mm
point gap .017 = 0.43mm
dwell 24-30° = Schließwinkel
timing 14btdc
idle speed 600rpm in drive
Gruß Harald
Ist für ein Lincoln, sollte doch auch für deinen Mercury passen.
73 Linc 460
plug gap .034 = 0.83mm
point gap .017 = 0.43mm
dwell 24-30° = Schließwinkel
timing 14btdc
idle speed 600rpm in drive
Gruß Harald
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Okt 2024, 11:05
- Likes erhalten: 11 x
Danke, hab's erst jetzt gelesen
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 6. Okt 2024, 11:05
- Likes erhalten: 11 x
Hy, hab's erst jetzt gelesen. DankeBraunschweiger hat geschrieben: ↑1. Apr 2025, 16:59Der Schließwinkel sollte dabei nicht vergessen werden, das sollte aber im Manual stehen.
Ist für ein Lincoln, sollte doch auch für deinen Mercury passen.
73 Linc 460
plug gap .034 = 0.83mm
point gap .017 = 0.43mm
dwell 24-30° = Schließwinkel
timing 14btdc
idle speed 600rpm in drive
Gruß Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 6971
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1159 x
Ob Einsatz mechanischer Unterbrecher noch eine gute Idee ist? 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Philipp
- Beiträge: 156
- Registriert: 15. Feb 2023, 20:24
- Wohnort: Wiesloch
- Website: https://www.instagram.com/phils_klassikeraufbereitung/
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V
Lincoln Continental TownCar
Mercedes 300SEL
Mercedes 190D - Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 114 x
Hallo Heiner,Schraubaer hat geschrieben: ↑14. Okt 2025, 07:21Ob Einsatz mechanischer Unterbrecher noch eine gute Idee ist?![]()
da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Die einen schwören auf Pertronix, die anderen auf die Unterbrecherkontakte. Beim Lincoln läuft die Pertronix meistens gut, beim Cadillac musste ich wieder auf den Unterbrecherkontakt zurück bauen.
Unterbrecherabstand ist im Schnitt bei 0,4mm - Damit macht man nichts verkehrt.
Gruß Philipp
- Schraubaer
- Beiträge: 6971
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1159 x
Auf mechanische habe ich noch nie einen schwören hören, nur klagen! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!