Probleme nach Benzinpumpenwechsel

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6959
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1158 x

Beitrag von Schraubaer » 30. Sep 2025, 18:19

Ich fürchte, ein Druckregler ohne notwendige Rücklaufleitung zum Tank wird eeeetwas mehr kosten?!
Hab' solch einen seit X Jahren im Betrieb:
https://ebay.us/m/E91o9I
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 842
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 181 x
Likes erhalten: 331 x

Beitrag von IwI540 » 30. Sep 2025, 19:14

Schraubaer hat geschrieben:
30. Sep 2025, 14:36
Anständige E-Pumpe und einstellbaren Druckregler, hat für MICH nur Vorteile!

Hab ne Hardi Pumpe & Druckregler drin, funzt perfekt !

Benutzeravatar
57er Montclair
Beiträge: 29
Registriert: 8. Jun 2024, 00:40
Wohnort: Hamburg
Fuhrpark: 1957 Mercury Montclair Phaeton Sedan
Likes erhalten: 26 x

Beitrag von 57er Montclair » 30. Sep 2025, 19:53

Zum Thema elektrische Benzinpumpe...

Beim meinem Merc war beim Kauf 2023 in Schweden schon die mechanische Pumpe demontiert und hinten am Rahmen eine elektrische Pumpe von Mr. Gasket (in blau) verbaut.
Aus Sicherheitsgründen (Vergaserbrand o.ä.) habe ich ein Abstellrelais verbaut.
Letztes Jahr hat sich dann die elektr. Pumpe verabschiedet.
Adäquater Ersatz (es gibt eine von außen baugleiche Pumpe von Edelbrock in Rot für damals gut über 100,- oder eine Pumpe vom gleichen Band in der chinesischen Fabrik ohne Edelbrock auf der Pumpe für immernoch über 100,-) war damals nicht schnell aufzutreiben. Ich wollte den Wagen aber möglichst schnell von der Tanke, auf der er gestrandet war, weghaben, deswegen habe ich über meine Frau bei Prime eine einfache el. Benzinpumpe für 14,- bestellt, die zwar weniger Durchfluß und Druck als die amerikanische hatte, aber ausreichend für den Wagen. Also am nächsten Tag mit besagter "billig"-Pumpe vom Hof gefahren. Auto fuhr damit ohne Probleme. Auf Sicht hatte ich mir dann die von Edelbrock besorgt.
Vor ein paar Wochen war ich bei einem Freund in der ca. 30 km entfernten Halle und hab da dies und das am Merc gemacht.
Ich dachte, jetzt sei doch eine gute Gelegenheit, um die "gute" Pumpe einzubauen. Gesagt, getan, und dann ohne Probleme damit nach Hause gefahren. Zwei Tage später wollte ich noch andere Sachen am Merc machen, also wieder zu der Halle meines Kumpels. Allerdings kam ich nur bis kurz vor der Autobahn, dann hat die "gute" Edelbrock-Pumpe gemeint, nach ca. 40 Stunden (von denen der Wagen die meiste Zeit geparkt war) und ca. 40 km gefahren, jetzt wär es aber genug, und sie hat komplett den Dienst quittiert.
Zum Glück hatte ich ja die "Billig"-Pumpe noch im Kofferraum.
Also schnell mal auf dem Rechtsabbiegerstreifen unters Auto legen und Pumpe umbauen. Die "Billig"-Pumpe läuft seitdem wieder ohne Probleme.
Habe nochmal 14,- Euro investiert und nochmal die gleiche Pumpe als Reserve bestellt und hab die für den Notfall jetzt im Kofferraum.
Soviel zu der Qualität heutiger Markenprodukte. War ne tolle Idee, alles mögliche in China bauen zu lassen...
Gruß
GuGo

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag