1964 Galaxie Kardanwelle

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2933
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 183 x
Likes erhalten: 587 x

Beitrag von burnout » 21. Sep 2025, 18:25

Die Kabelbinder würde ich als erstes mal entfernen 🥴
Gruß
Christian

--
Bild

Markus74
Beiträge: 317
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 81 x

Beitrag von Markus74 » 21. Sep 2025, 18:43

Das ist easy :lol:

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6940
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1150 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Sep 2025, 20:29

Und sehr wichtig! Zündkabel NIEMALS bündeln!!!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Markus74
Beiträge: 317
Registriert: 19. Jul 2022, 14:40
Wohnort: Wien
Fuhrpark: 1957 Ford f100
1964 Ford Galaxie 500 XL
Likes vergeben: 32 x
Likes erhalten: 81 x

Beitrag von Markus74 » 21. Sep 2025, 20:40

OK,macht das echt so viel aus?

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2933
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 183 x
Likes erhalten: 587 x

Beitrag von burnout » 21. Sep 2025, 22:57

Du musst die Zündkabel trennen, sonst kann es zu Induktion kommen. Gerade bei höheren Drehzahlen ist das dann zu merken. Und das könnte tatsächlich schon Dein Problem sein.
Wenn Du sie bündeln willst musst Du sie quer auch jeweils mit einem Kabelbinder trennen. Oder halt vernünftige Abstandhalter besorgen.
Gruß
Christian

--
Bild

Galaxian
Beiträge: 193
Registriert: 2. Nov 2017, 22:14
Wohnort: Köln
Fuhrpark: 1962 Ford Galaxie 500 XL Conv. mit FE 390 A/T
Likes vergeben: 7 x
Likes erhalten: 30 x

Beitrag von Galaxian » 22. Sep 2025, 04:34

:
Kardanwelle und Kreuzgelenke würde ich auch ausschließen. Wenn da Unwucht oder Spiel vorhanden ist, hast du eher Vibrationen bei gewissen Geschwindigkeiten. Hatte ich mal. Da waren es ausgeschlagene Kreuzgelenke.

Mein Verdacht ist auch eher bei Zündung.... und da Verteiler, Kabel oder auch sterbende Zündspule....
Billige Zündkabel neigen zu brechen.
Copper Core wäre besser.
Pertronix drin oder noch ollen Zündkontakt? Da würd ich ansetzen.
Olli
Through Galaxie and beyond...

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 1053
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 589 x
Likes erhalten: 280 x

Beitrag von The Galaxie » 22. Sep 2025, 04:43

Markus74 hat geschrieben:
21. Sep 2025, 18:23
Mal Fotos von der Verkabelung,denk das es irgendwelche Standart No Name Kabel sind,die hat Bastian damals bei der Überholung des Motors bestellt und verbaut,...
Hast du Bastian mal gefragt woran das liegen könnte?
Gruß Ralf 😎
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag