Geschätzte Damen und Herrn,
der Betreff wird den ein oder anderen bereits auf die richtige Fährte gelockt haben. Gestern habe ich in der wohlüberlegten Motivation, meinem 289er Motor was Gutes zu Tun, zum 100 Oktan Füller gegriffen.
Mein selektive Wahrnehmung hat den Farbunterschied auf der Säule nicht wahrgenommen, der Griff hätte von der Farbe her nämlich gepasst, jedenfalls ca. 25 Liter HVO100 hinein getankt, frohen Mutes los gefahren und nach wenigen km, dann zuerst klingeln im Motor, dann verzögerte Gasannahme, Rauch aus dem Auspuff. Hab den Wagen ehest möglich abgestellt und ließ sich auch nicht mehr starten.
Qunitessenz, ich bin Huckepack nachhause und bin jetzt ratlos. Kann da was grobes kaputt gegangen sein und vor allem wie mache ich jetzt am besten weiter?
In tiefer Verzweiflung, Johannes
-
- Letzte Forenbeiträge
HVO100
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2914
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 178 x
- Likes erhalten: 581 x
Tank leeren, Vergaser leeren, Leitungen leer laufen lassen. Kerzen vllt. mal prüfen, ob die verrußt sind. Wieder mit Benzin befüllen und dann starten. Dauerhaften Schaden solltest du nicht angerichtet haben.