circuit breaker ja oder nein

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 338
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 64 x
Likes erhalten: 33 x

circuit breaker ja oder nein

Beitrag von Motorhead » 23. Jul 2025, 17:32

bin letztens durch eine folge von road kill garage auf den sogenannten circuit breaker gekommen.

Bild

verwendet ihr sowas?
auf wieviel Ampere ist eurer ausgelegt? (gibts ja zb von 30A-300A)

hab mir grad letztens einen batterieklemmschalter eingebaut, jetzt stell ich mir die frage ob sowas nicht sinnvoller wäre.
natürlich sollte das ding nicht wegen normaler last oder wegen starterstrom auslösen und man hat mehr probleme damit als gut ist :lol:

bin gespannt auf eure meinung!

lg
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2898
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 170 x
Likes erhalten: 577 x

Beitrag von burnout » 23. Jul 2025, 17:42

Im normalen Alltagsbetrieb brauchste das eigentlich nicht. Ich habe auf eine One Wire LiMa umgerüstet und da wirds dann wichtig. Die LiMa macht 130A, ich glaube die Absicherung bei mir sind 150A.
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 338
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 64 x
Likes erhalten: 33 x

Beitrag von Motorhead » 23. Jul 2025, 17:51

das ist also eher eine sicherheitsmassnahme die man im racing / quartermilebetrieb benötigt?
dann bin ich ja beruhigt :mrgreen:
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2898
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 170 x
Likes erhalten: 577 x

Beitrag von burnout » 23. Jul 2025, 17:56

Millionen US Fords sind ohne ausgeliefert worden ;-)
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 338
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 64 x
Likes erhalten: 33 x

Beitrag von Motorhead » 23. Jul 2025, 18:11

verstehe. will vermeiden einen offensichtlichen sicherheitsaspekt bei sowas zu übersehen, mir liegt ja was an den autos :D

danke!
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

FordF2501974
Beiträge: 101
Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von FordF2501974 » 27. Jul 2025, 13:48

Hi

Interessant...genau das hat mich aktuell auch beschäftigt.
Bei nem bekannten ist sowas auch am Innenkotflügel montiert.
Kommt Batterie Plus und geht weiter an Starter.Und es hängt noch ein Stecker dran der zum Zündschloss gehen muss.
Leider ist der originale gebrochen.
Musste auch erstmal recherchieren wie wo was.
Original gibt's sowas glaub nicht mehr.
Wäre das oben die Alternative?oder kann man da selbst was basteln?
Ist ja ne Art Sicherungsschalter oder.
Wenn's nen kurzen gibt brennt das Plättchen durch und nicht die ganze Karre.
Gruß Mike
Dateianhänge
IMG20250725111559.jpg

TBHH
Beiträge: 6
Registriert: 27. Jan 2025, 15:52
Wohnort: bei Hamburg
Fuhrpark: '70 Grande
'70 Mach1
'85 F350
'16 Mustang
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von TBHH » 27. Jul 2025, 15:05

"Original gibt's sowas glaub nicht mehr."

Warum gibt es das wohl nicht mehr "Original"?
Weil es sowas "Original" nie gab!
Wozu auch?
Nur ein Teil mehr, das Ärger machen kann!

Also keinen Gedanken mehr daran verschwenden....

Gruss
Theo

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6857
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1106 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Jul 2025, 16:39

LOL :lol:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
IwI540
Beiträge: 815
Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
Wohnort: Dithmarschen
Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE, Galaxie 500 Bj 67, Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
Likes vergeben: 163 x
Likes erhalten: 300 x

Beitrag von IwI540 » 27. Jul 2025, 16:54

Wenn man solche Hochstromleitungen vernünftig verlegt, d.h. zug-und scheuerfrei, evtl noch gegen Hitze abschirmt und die Anschlüsse ordentlich befestigt sind, sollten solche Kurzschlüsse wie ein 6er im Lotto sein... ;)

Gruß Iwi

Antworten