-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Trennmodul Warnblinkanlage Fa. Frost
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Bremskraftverstärker 1967 Galaxie
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
Bremskraftverstärker 1967 Galaxie
Hallo Leute,
bei meinem 1967 XL (Galaxie) mit original Scheibenbremsen und Bremskraftverstärker gibt seit gestern der BKV den Geist auf.
Einen Originalersatz habe ich nicht gefunden, weil nirgend mehr auf Lager. Hat jemand einen Tipp ob man diesen in Deutschland repariert bekommt oder weiß eine Quelle für einen Originalersatz?
Ist ein Bendix BKV.
Danke!
Grüße
Timon
bei meinem 1967 XL (Galaxie) mit original Scheibenbremsen und Bremskraftverstärker gibt seit gestern der BKV den Geist auf.
Einen Originalersatz habe ich nicht gefunden, weil nirgend mehr auf Lager. Hat jemand einen Tipp ob man diesen in Deutschland repariert bekommt oder weiß eine Quelle für einen Originalersatz?
Ist ein Bendix BKV.
Danke!
Grüße
Timon
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Isses der hier?
https://stang-parts.de/en/brakes/7207-b ... 23046.html
https://stang-parts.de/en/brakes/7207-b ... 23046.html
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
Leider sind die BKV vom Mustang nicht austauschbar mit denen vom Fullsize. Beim Fullsize wird der BKV nicht direkt mit dem Bremspedal verbunden sondern es ist noch ein Gestänge dazwischen.
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Kann man doch umbauen, oder?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 194
- Registriert: 18. Okt 2017, 11:01
- Fuhrpark: 1967 Ford XL 7-Litre
1970 Mercury Cougar - Likes vergeben: 3 x
- Likes erhalten: 23 x
Vorstellbar wäre es, aber da sind einige Fragezeichen mit dabei:
1. Das Halteblech muss entfernt werden auf der Rückseite
2. Passt das Lochbild der Stehbolzen?
3. Passt die Stange zum Pedal von der Länge/Kröpfung an das Gestänge im Galaxie?
4. Passt der Pushrod von der Länge zum HBZ bzw. lässt er sich passend einstellen?
5. Ist es überhaupt ein technisch identischer Bremskraftverstärker (wenn man schaut dann hat Ford im Master Parts Catalog alleine für 1967 Fullsize mit Scheibenbremsen 4 verschiedene BKV gelistet mit unterschiedlichen Teilenummern).
Am Ende für mich zu viele Fragezeichen für ein teures Experiment an einem kritischen Bauteil
Hier mal ein Link zu wo man die Halterung und das Gestänge beim Galaxie sehen kann:
https://www.ebay.com/itm/185582176889
Grüße
1. Das Halteblech muss entfernt werden auf der Rückseite
2. Passt das Lochbild der Stehbolzen?
3. Passt die Stange zum Pedal von der Länge/Kröpfung an das Gestänge im Galaxie?
4. Passt der Pushrod von der Länge zum HBZ bzw. lässt er sich passend einstellen?
5. Ist es überhaupt ein technisch identischer Bremskraftverstärker (wenn man schaut dann hat Ford im Master Parts Catalog alleine für 1967 Fullsize mit Scheibenbremsen 4 verschiedene BKV gelistet mit unterschiedlichen Teilenummern).
Am Ende für mich zu viele Fragezeichen für ein teures Experiment an einem kritischen Bauteil

Hier mal ein Link zu wo man die Halterung und das Gestänge beim Galaxie sehen kann:
https://www.ebay.com/itm/185582176889
Grüße
- Schraubaer
- Beiträge: 6722
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1066 x
Bolzenmaß, div. Längen, Verstellbarkeit kannste ja mal bei Patrick anfragen.
Die verfügbaren Rebuildkits (SAUTEUER) sind ja auch kein Garant!
Die verfügbaren Rebuildkits (SAUTEUER) sind ja auch kein Garant!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Falls die Amis Dich noch nicht drauf verwiesen haben, ich glaube das wäre ein Fall für Booster Dewey: https://www.powerbrakebooster.com/
- Parklane
- Beiträge: 1395
- Registriert: 15. Mai 2019, 18:38
- Wohnort: Haltern am See
- Fuhrpark: Mercury Parklane 1965
- Likes vergeben: 235 x
- Likes erhalten: 144 x
Sehr interessantburnout hat geschrieben: ↑11. Mai 2025, 19:31Falls die Amis Dich noch nicht drauf verwiesen haben, ich glaube das wäre ein Fall für Booster Dewey: https://www.powerbrakebooster.com/


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 4859 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Henk
3. Feb 2025, 16:20
-
- 13 Antworten
- 5885 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IwI540
20. Okt 2024, 18:06
-
- 15 Antworten
- 8098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 390cui
28. Apr 2025, 18:31
-
-
Bremskraftverstärker beim Ford F100 nachrüsten
von Idol-123 » 31. Okt 2023, 11:42 » in Technikfragen - 6 Antworten
- 3439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Red Convertible
31. Okt 2023, 18:00
-
-
- 4 Antworten
- 6419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally67
10. Mai 2024, 20:14