Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
derschwabe
Beiträge: 296
Registriert: 22. Nov 2019, 07:49
Wohnort: Reutlingen
Website: http://v8-fabrik.de
Fuhrpark: 1980 F100 Stepside
1967 Mustang Convertible
Likes vergeben: 2 x
Likes erhalten: 56 x

Beitrag von derschwabe » 8. Mai 2025, 20:53

Allmählich wurde ich mir Gedanken machen das die Nocke eh Fritte ist.
Eigentlich sollte der Burnin sofort beim ersten Start durchlaufen, bei so vielen Versuchen ohne den Motor auf Drehzahl zu bringen und vernünftiger Ölschmierung der Nocke wird's da langsam echt brisant.

Es kann natürlich auch eine Nocke ein Produktionsfehler haben und die Steuer-Zeiten nicht stimmen, das wäre aber sehr viel Pech.

Gruß
Max

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 143
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 46 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 8. Mai 2025, 23:06

derschwabe hat geschrieben:
8. Mai 2025, 20:53
Allmählich wurde ich mir Gedanken machen das die Nocke eh Fritte ist.
Eigentlich sollte der Burnin sofort beim ersten Start durchlaufen, bei so vielen Versuchen ohne den Motor auf Drehzahl zu bringen und vernünftiger Ölschmierung der Nocke wird's da langsam echt brisant.

Es kann natürlich auch eine Nocke ein Produktionsfehler haben und die Steuer-Zeiten nicht stimmen, das wäre aber sehr viel Pech.

Gruß
Max
Naja, der Motor ist 3x für ca. 10 Sekunden gelaufen, dabei durchaus auf 2000-3000 Umdrehungen. Ansonsten halt Anlasserorgeln, 1-2 Sekunden lauf und tschüss. Ich denke (oder hoffe vielmehr), da hab ich noch ein bisschen Luft fürs Breakin.
Den Gedanken an eine defekte Nocke hatte ich allerdings auch schon, konnte mir das nur irgendwie nicht so recht vorstellen.

grautier
Beiträge: 323
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 9. Mai 2025, 09:58

Schraubaer hat geschrieben:
8. Mai 2025, 19:37
Hast' nicht den ganzen Fred gelesen?
Sorry Heiner ,
hätte wohl wirklich vorn anfangen sollen.
Aber jetzt hab ich irgendwas von zzp 6 Grad vor OT gelesen?
Warum nicht Mal 12 Grad probieren?
Wenn die vorher immer exakt auf OT stand - wie Bodo schrieb - kanns ja nicht funzen....
Zuletzt geändert von grautier am 9. Mai 2025, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus LE., Peter

grautier
Beiträge: 323
Registriert: 25. Okt 2023, 21:33
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 1938 Plymouth Business Coupe mit V8
Likes vergeben: 16 x
Likes erhalten: 188 x

Beitrag von grautier » 9. Mai 2025, 09:58

Doppelt :oops:
Gruß aus LE., Peter

dukelc4
Beiträge: 247
Registriert: 13. Sep 2020, 19:23
Wohnort: Birkweiler
Website: https://www.youtube.com/channel/UCsW1Hf ... CAPHlETgA/
Fuhrpark: 65er Mustang Coupe 5.0
08er Focus ST 2.5
Likes vergeben: 85 x
Likes erhalten: 129 x

Beitrag von dukelc4 » 9. Mai 2025, 10:15

grautier hat geschrieben:
9. Mai 2025, 09:58
Schraubaer hat geschrieben:
8. Mai 2025, 19:37
Hast' nicht den ganzen Fred gelesen?
Sorry Heiner ,
hätte wohl wirklich vorn anfangen sollen.
Aber jetzt hab ich irgendwas von zzp 6 Grad vor OT gelesen?
Warum nicht Mal 12 Grad probieren?
Wenn die vorher immer exakt auf OT stand - wie Bodo schrieb - kanns ja nicht funzen....
Hallo Peter,
damit der Motor einfach mal grundsätzlich läuft kann der OT bei 10 Grad spät oder 20 Grad früh sein, das ist relativ egal für den Start.
Klar läuft er dann nicht optimal, aber er würde laufen. Es ändert also nicht bei so einem massiven Problem den ZZP von 6 auf 12 Grad vor OT zu verstellen.

Gruß
Patrick
Gruß
Patrick

Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile:
https://www.stang-parts.de

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 143
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 46 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 9. Mai 2025, 11:07

Tja, was kann es schöneres geben als einen frisch montierten Stirndeckel wieder abzubauen.
Und das dann auch noch für die Katz.
Steuerzeiten stimmen.
Foto 09.05.25, 10 18 48.jpg
:arrow: Ich mach das dann die Tage mal wieder zu.

_yab_
Beiträge: 165
Registriert: 26. Jan 2020, 22:05
Wohnort: IN
Fuhrpark: Mustang Convertible 1968 / 351c
Likes vergeben: 94 x
Likes erhalten: 44 x

Beitrag von _yab_ » 9. Mai 2025, 11:42

bdoo hat geschrieben:
9. Mai 2025, 11:07
Ich mach das dann die Tage mal wieder zu.
Ohne die Nockenwelle zu ziehen?
Gruß
--
Marino aka yab

Benutzeravatar
bdoo
Beiträge: 143
Registriert: 17. Mai 2022, 17:06
Wohnort: Mönchengladbach
Website: http://www.gofaster-pussycat.com
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Likes vergeben: 46 x
Likes erhalten: 62 x

Beitrag von bdoo » 9. Mai 2025, 11:58

_yab_ hat geschrieben:
9. Mai 2025, 11:42
Ohne die Nockenwelle zu ziehen?
Der Motor ist ja noch im Auto, Brücke und Köpfe montiert. Ich tu mich schwer, mir vorzustellen, dass mit der Nockenwelle etwas nicht stimmt, das ist eine neue Melling Nocke, die werden m.W. nach Fertigung Endkontrolliert.
Evtl. messe ich mal den Hub, aber ansonsten - gehe ich nochmal auf Grundlagensuche bei Zündung und Vergaser.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6715
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1064 x

Beitrag von Schraubaer » 9. Mai 2025, 12:32

Halte ich auch für überzogen.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Autokraft
Beiträge: 10
Registriert: 25. Jul 2021, 10:33
Wohnort: LK von Osnabrück
Likes vergeben: 1 x

Beitrag von Autokraft » 9. Mai 2025, 14:25

Moin,
kann es sein das deine Batterie zu alt/ zu schwach ist?

Hatte ein ähnliches Problem mit meinem V8.

Der Motor lief wenn dann kurz an und ging dann aus.

Mir wurde dann der Tipp gegeben mal die Batterie auszutauschen. Auch wenn diese von den
gemessenen Werten noch im Normalbereich war. Hab dann eine neue eingebaut und der Motor lief wie gewohnt.

Hab auch eine Pertronix verbaut.

Gruß
Marc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag