mein 67er mustang coupe 289 - spritverbrauch verringern und sonstige probleme

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 242
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Motorhead » 26. Mai 2024, 09:54

grüss euch!

nachdem ich die unterdruckdose bekommen und erfolgreich eingebaut / abgestimmt habe, ist mir ein anderes problem aufgefallen:
wenn ich vom idle aus anfahre und wenig gas gebe, gibt es eine stellung in der ich sowas wie zündaussetzer habe, sprich wenn ich in der gasstellung bleibe dann ruckelt das ding und beschleunigt nicht mehr ordentlich. sobald ich mehr gas gebe, beschleunigt der motor wieder normal.
bleibe ich aber in der gasstellung, geht der motor teilweise sogar aus - das macht den stop and go verkehr wo man immer wieder anfahren muss natürlich sehr mühsam.
es passiert auch nicht beim fahren/dahinrollen wenn ich minimal gas gebe.

was ich schon erfolglos gemacht habe:
(wenn ich auf fehlersuche bin, ist der motor natürlich in warmgefahrenen zustand)
- zündkerzen kontrolliert, keine auffälligkeiten
- mehrmals dazwischen zzp, unterdruckdosenverstellung sowie idle rpm kontrolliert
- vergaser zerlegt, kanäle gereinigt
- einen weiteren 2bbl vergaser besorgt, da ich dachte es könnte daran liegen - gleiches verhalten
- die verwendeten vergaser vorm einbau hinsichtlich transfer slots eingestellt
- bei beiden vergasern idle screws neu eingestellt, sodass vacuum im idle 0 ist
- idle screws zusätzlich fetter gedreht, da ich vermutet hatte es wäre zu mager
- unterdruckdose abgeklemmt, um die zzp verstellung beim anfahren zu deaktivieren
das alles brachte leider keinen erfolg

meine gedanken dazu:
- irgendwie befürchte ich es könnte etwas mit der umrüstung auf pertronix zutun haben?
- eventuell harmoniert die alte spule mit der neuen zündung nicht?
- kann die steuerkettenlängung damit zutun haben? dafür ist es aber zu plötzlich aufgetreten.

ich werde jetzt testweise auf die unterbrecherzündung zurückzurüsten um rauszufinden obs damit auch auftritt.

eure meinung bzw anregungen dazu?

lg Markus
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5518
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Mai 2024, 10:52

- bei beiden vergasern idle screws neu eingestellt, sodass vacuum im idle 0 ist.
:?
Meinst Du damit den timed Port für den Verteiler?
Wichtiger wäre maximales Manifold Vakuum!
Bekommt Deine PERTRONIX volle 12V? Nochmal kontrolliert?
Natürlich beeinträchtigt eine Schlabberkette alles!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 242
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Motorhead » 26. Mai 2024, 12:14

idle screw eingestellt laut dieser anleitung:
"Der 10 Punkte Plan von Edelbrock zur Einstellung des Vergasers am Motor gilt universell für jeden Vergaser"
https://www.dr-mustang.com/index.php?na ... nt&sid=203

dann hab ich eben den zzp im idle kontrolliert ob es sich ändert wenn ich den schlauch zur dose abziehe, was es nicht getan hat. (bedeutet für mich, dass das ported vacuum vom vergaser nahezu 0 ist und die dose nicht aktiviert)

leider jedoch nicht nach der "maximal manifold vacuum" weil ich (noch) kein vacuum messgerät habe
frage dazu: wäre dieses messgerät dafür passend?
https://www.amazon.de/FreeTec-Vakuumtes ... 075TYJ4WZ/

thunderhead289 verwendet wohl sowas ähnliches hier in diesem video bei 28min15sek benutzt.


bei den 12v an der pertronix war ich mir sicher und habs auch bei eingeschaltener zündung und dann bei laufender gemessen, TROTZDEM zweifel ich jetzt daran und muss es nochmal nachmessen. ich hab leider die leitung verlötet und mit schrumpfschläuchen versehen aber das mach ich dann einfach nochmal auf.

die schlabberkette macht mir sorgen, aber die wird sich nicht in einer woche so gelängt haben.
das unruhige standgas welches ich darauf zurückführe hab ich ja schon länger, da gab es das anfahrproblem noch nicht.
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5518
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Mai 2024, 12:55

Was ist an dem Tester verwirrend?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 242
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Motorhead » 26. Mai 2024, 13:01

mittlerweile nix mehr, ist bestellt und sollte morgen bei mir sein :D
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
dan_w_83
Beiträge: 67
Registriert: 23. Jan 2020, 14:47
Wohnort: Viersen
Fuhrpark: .................................................
1964 1/2 Mustang HT, 289 cui & C4
1979 Chevy C10 Silverado, 350 cui

1966 Vespa Sprint 150 Survivor
1986 Vespa PX 80E /135 lusso
1997 Honda VTR 1000 F
2009 Harley Nightster 1200

2015 BMW X3 28i xDrive (Daily)

Instagram: dan_w_83
.................................................
Likes vergeben: 13 x
Likes erhalten: 14 x

Beitrag von dan_w_83 » 27. Mai 2024, 08:44

11 Seiten Thread über Spritverbrauch verbessern und jetzt rückst du beiläufig damit raus, dass deine Steuerkette schlabbert? :? Das würde ich als dringlicher ansehen, als irgendwelche Studien...
Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 242
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Motorhead » 27. Mai 2024, 10:44

der spritverbrauch war die intention mich mit zündung und vergaser mehr zu beschäftigen.
leider kann ich den topic nicht umbenennen, sonst wär das schon passiert ;-)

dass die steuerkette gelängt ist hab ich erst auf der vorigen seite des threads festgestellt.
natürlich werde ich mich wenn zeit dafür ist darum kümmern.
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 242
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Motorhead » 29. Mai 2024, 20:26

hab jetzt am pertronix modul nachgemessen!
bei nur eingeschaltener zündung, bei laufenden motor im idle und bei laufenden motor mit verschiedenen gasstellungen bekommt das modul 12v+.

weiters hab ich im idle beim manifold vacuum 18 in/hg gemessen, ported manifold ist bei 0.

:?
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Motorhead
Beiträge: 242
Registriert: 4. Jun 2023, 08:46
Wohnort: Wernberg/Villach/Österreich
Fuhrpark: 67 Ford Mustang 289 2V
67 Ford Galaxie Convertible 390 4V
Likes vergeben: 48 x
Likes erhalten: 25 x

Beitrag von Motorhead » 31. Mai 2024, 15:49

hab auf unterbrecherzündung zurückgebaut und siehe da, das ding rennt 1A.

was könnte denn noch die ursache sein, dass die pertronix3 bei mir nicht rennt?
12v kommen am modul auf jeden fall an.

gibts erfahrungen ob sowas am modul selbst liegen kann?

danke
67er Ford Mustang Coupe (289 2v) seit 2018
67er Ford Galaxie Convertible (390 4v) seit 2023

Verkaufe

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5518
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 31. Mai 2024, 17:05

Rev-Limiter nicht korrekt programmiert?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag