Trommelbremse Vorderachse

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Mai 2024, 17:15

Zumindest die ersten zehn Belagpaare lang.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 17:18

Solange die Beläge kaputt zu fahren bis die Trommel rund dreht halte ich mal für Fusch am Bau.

Leute, checkt die Shop Manuals.

Ford hat damals nicht vorgesehen die Trommel einzeln zu wechseln. Das Ersatzteil war immer die Trommel mit Nabe als eine Einheit. Genau aus dem von mir beschriebenen Grund.
Man wollte den Werkstätten damals schon nicht zumuten die Teile noch auf eine Drehbank spannen zu müssen.
Hubraum statt Spoiler!

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Mai 2024, 17:28

Ford & Co. gingen bei den Anlagen überhaupt nicht von einer Betriebszeit der Karren aus, die die Lebenszeit der Trommeln überdauert.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 17:31

Die Shop Manuals beschreiben den Trommel-Wechsel dennoch ;)
Hubraum statt Spoiler!

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 18. Mai 2024, 17:41

Klar, in den freien Buden landeten ja die ollen Karren.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Roja
Beiträge: 51
Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Roja » 18. Mai 2024, 17:57

Das heißt für mich ich bekomme da
nie was gescheites hin. Weil es ja sowas nicht mehr käuflich zu erwerben ist. Ich glaube kaum das mir jemand aus ner Metallbude de Trommel rund dreht. Ich erinnere mich an meine Hydraulikschläuche die wollte auch niemand pressen.

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 18:01

sehe da kein Problem.

Musst nur selber die Radlager Konen vorher rausholen.

Dann kann eine MEtallbude das Dingen in der Radlagerbohrung spannen und mit Gegenläufer laufen lassen.

Und dann eben nur das nötigste rausholen (ein paar Zehntel), bis sie rund dreht.

Wenn man richtig schnieke machen möchte matched man die Trommel auf der Nabe zuerst bevor ausgedreht wird (Wie beim Reifen auf der Felge matchen) -> heißt man sucht den Punkt, wo die Trommel am wenigsten Unwucht auf der Nabe hat, dann muss auch weniger ausgedreht werden. (sind ja bloß fünf Positionen, die abgeglichen werden müssen
Hubraum statt Spoiler!

Wildlife
Beiträge: 120
Registriert: 15. Mai 2021, 09:33
Wohnort: Stolberg
Fuhrpark: 1963-1/2 Ford Galaxie 500XL, 1965 Ford Mustang Coupback #2,
1968 Ford Mustang Coupback #1, 1973 Ford F350 Mobile Home, 1975 AMC Jeep CJ6, 1979 Chevrolet C20
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von Wildlife » 18. Mai 2024, 18:03

ich hätte schon wieder fast geschrieben, schick rüber, aber ich habe schon viel zu viel am Helm :)
Hubraum statt Spoiler!

Roja
Beiträge: 51
Registriert: 20. Okt 2018, 08:35
Wohnort: Leipzig
Fuhrpark: 68er Galaxie500 fastback
Likes vergeben: 3 x
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Roja » 18. Mai 2024, 18:12

Na da werde ich mal sehen ob das
hier jemand machen will. Im nachhinein wäre ein Upgrade auf Scheibe doch sinnvoll gewesen.Hab mich aber für das Original entschieden.

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1400
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 209 x
Likes erhalten: 166 x

Beitrag von mem64 » 18. Mai 2024, 18:17

Kollege hat mir gesagt, das die das genauso machen, wie Bastian das beschrieben hat....

Bremsen Blume GmbH
02058 3189 https://g.co/kgs/ehfGzwp

Der hat da 2 Paar hingebracht.....Ergebnis kenne ich noch nicht.
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag