-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Rubrik "New Products"
Tachowelle an Getriebe ist ab
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mär 2021, 14:41
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V 1977 460, 1988 Ford F150 Stepside
- Likes vergeben: 1 x
Tachowelle an Getriebe ist ab
Hallo,
mein 1988 Ford F150 Stepside hat in den USAeinen anderen Motor bekommen. Statt des 5,0 Einspritzers ist ein 5,8 Liter Vergaser Motor reingekommen. Ob das Getriebe noch das alte ist weiß ich leider nicht.
Da der Tacho nicht geht ging ich erst davon aus das dieser wohl elektronisch vom Motorsteuergerät gesteuert wurde, welches für den neuen Motor nun stillgelegt wurde.
Aber nun habe ich gesehen das am Getriebe ein Wellenanschluß war, aus dem nur noch ein Teil rausguckt. es ist mit einer kleinen Außen Torx Schraube befestigt.
Die Tachowelle hängt daneben.
Frage: Kann man diese kleine Schraube die aussieht wie eine Außen Torc abdrehen und dann den Tachowellen Antrieb rausholen, oder wie ist das gebaut?
Hat jemand eine Beschreibung mit Bild o.ä. dafür? In meinem Haynes Handbuch ist darüber nix beschrieben.
Danke
Gruß
Hero
mein 1988 Ford F150 Stepside hat in den USAeinen anderen Motor bekommen. Statt des 5,0 Einspritzers ist ein 5,8 Liter Vergaser Motor reingekommen. Ob das Getriebe noch das alte ist weiß ich leider nicht.
Da der Tacho nicht geht ging ich erst davon aus das dieser wohl elektronisch vom Motorsteuergerät gesteuert wurde, welches für den neuen Motor nun stillgelegt wurde.
Aber nun habe ich gesehen das am Getriebe ein Wellenanschluß war, aus dem nur noch ein Teil rausguckt. es ist mit einer kleinen Außen Torx Schraube befestigt.
Die Tachowelle hängt daneben.
Frage: Kann man diese kleine Schraube die aussieht wie eine Außen Torc abdrehen und dann den Tachowellen Antrieb rausholen, oder wie ist das gebaut?
Hat jemand eine Beschreibung mit Bild o.ä. dafür? In meinem Haynes Handbuch ist darüber nix beschrieben.
Danke
Gruß
Hero
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Wie soll man ein passendes Bild davon liefern, wenn Du den Typ des Getriebes nicht nennst, nicht mal ob Schalter, oder Automat? Gibt einige Varianten! Bei solchen Fragen sind selbstgeschossene Bilder auch recht hilfreich!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Wenn das noch Serie ist, sollte die Aufnahme am Getriebe so aussehen...
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Mit Glück an einem noch vorhandenen Typenschild und Entschlüsselung im Web, oder hier.
Ein Vergleich der verschiedenen Ölwannen könnte auch helfen und eine weitere Einkreisung wäre die schlichte Anzahl von Vorwärtsgängen.
Wie ich schon schrieb, einfach mal Bilder posten!!!
Vermeidet Infos nach Salamitaktik!
Ein Vergleich der verschiedenen Ölwannen könnte auch helfen und eine weitere Einkreisung wäre die schlichte Anzahl von Vorwärtsgängen.
Wie ich schon schrieb, einfach mal Bilder posten!!!
Vermeidet Infos nach Salamitaktik!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mär 2021, 14:41
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V 1977 460, 1988 Ford F150 Stepside
- Likes vergeben: 1 x
Moin,
nach der Form der Ölwanne ist es C6.
Auf dem Getriebe stehen mehrere Sachen: Borg Warner automatic, 13-6-065 907 und an anderer Stelle steht: CAv. 3
Hoffe das hilft zum entschlüsseln?
Gruß undDanke1
nach der Form der Ölwanne ist es C6.
Auf dem Getriebe stehen mehrere Sachen: Borg Warner automatic, 13-6-065 907 und an anderer Stelle steht: CAv. 3
Hoffe das hilft zum entschlüsseln?
Gruß undDanke1
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mär 2021, 14:41
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V 1977 460, 1988 Ford F150 Stepside
- Likes vergeben: 1 x
Hallo
heißt das Bild das die Daten nicht zur Identifizierung reichen?
Werde heute mal Bilder machen und einstellen.
Schönen Tag an alle!
Gruß
Hero
heißt das Bild das die Daten nicht zur Identifizierung reichen?
Werde heute mal Bilder machen und einstellen.
Schönen Tag an alle!
Gruß
Hero
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Anhand der Wannenform, wirst Du das Tranny schon richtig als C6 identifiziert haben.
Zur besten weiteren Identifikation (Bj.,etc ) hilft (wenn noch vorhanden!) ein kleines angeschraubtes Blechschildchen. Ansonsten mal alle Gehäusegussnummern auflisten.
Zur besten weiteren Identifikation (Bj.,etc ) hilft (wenn noch vorhanden!) ein kleines angeschraubtes Blechschildchen. Ansonsten mal alle Gehäusegussnummern auflisten.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28. Mär 2021, 14:41
- Wohnort: Hamburg
- Fuhrpark: Lincoln Continental Mark V 1977 460, 1988 Ford F150 Stepside
- Likes vergeben: 1 x
Hallo,
anbei nun mal ein paar Bilder vom Getriebe. Kann man daran entziffern welcher Typ das ist?
Primär geht es aber um die Tachowelle. Seht dafür nächsten Eintrag.
Danke
anbei nun mal ein paar Bilder vom Getriebe. Kann man daran entziffern welcher Typ das ist?
Primär geht es aber um die Tachowelle. Seht dafür nächsten Eintrag.
Danke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 811 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cowboy
9. Jul 2023, 07:26
-
- 8 Antworten
- 1025 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homerjay
7. Jan 2024, 00:28
-
- 8 Antworten
- 888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
24. Nov 2023, 11:11
-
-
MX Getriebeprobleme + nicht funktionierende Tachowelle
von Ghostrider352cui » 9. Jun 2023, 07:38 » in Technikfragen - 8 Antworten
- 1302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ghostrider352cui
10. Sep 2023, 19:37
-
-
- 26 Antworten
- 5382 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
14. Jan 2024, 19:14