Frage an die AOD- Fahrer

Vergaser läuft nicht? Die Karre bremst nicht oder ihr habt andere technische Probleme? Hier gehört's rein!
Antworten
Fairlane66
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mär 2020, 14:50
Wohnort: Wintersdorf
Likes erhalten: 7 x

Frage an die AOD- Fahrer

Beitrag von Fairlane66 » 26. Apr 2020, 19:33

Hallo!

Ich habe heute mal den Druck vom TV gemessen. Im Leerlauf habe ich bereits 18 PSI.
Auf diyford.com habe ich dann nachgelesen, dass das Einstelltool für das TV Cable eine Dicke von 10mm hat. Tool schnell selber gebastelt und TV Cable nach Prozedur eingestellt.
Nun habe ich folgendes Problem:
Mit dem Tool habe ich den Druck auf 32 PSI eingestellt. Tool entfernt 0 PSI. Soweit so gut. Wenn ich aber jetzt die Drehzahl erhöhe passiert beim Druck erst mal nix. Eigentlich sollte ja bei Betätigung des Gaspedals auch das TV sofort reagieren und das Manometer ausschlagen lassen.
Ich habe es jetzt so eingestellt, dass ich Leerlauf 0 PSI habe und beim kleinsten antippen des Gaspedals die Nadel am Manometer sofort mit reagiert und der Druck ansteigt. Anschließend habe ich das Tool noch einmal eingesteckt um zu sehen welcher Druck damit nun anliegt: 43 PSI.
Nun die Fragen an die Spezialisten:
1. Ist das Tool mit 10mm richtig?
2. Habe ich beim einstellen was verbockt?
3. Kann ich die Einstellung so lassen?

(Probefahrt konnte ich noch keine machen, da ich noch keine Zulassung habe.)

Grüße

Achim

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 26. Apr 2020, 19:48

Mo' Infos, sonst wird das nix!
Welches AOD, Bj., original Ford, oder schon durch andere Hände, wie etwa TCI gegangen? Welches Throttle Cable, welcher Vergaser,welches Adapterbracket daran?
Komm bloss nicht auf die Idee trotzdem 'n Probebrumm zu machen, ohne die richtigen Drücke!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane66
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mär 2020, 14:50
Wohnort: Wintersdorf
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Fairlane66 » 26. Apr 2020, 20:12

Hallo!

Welches Baujahr kann ich jetzt direkt nicht sagen. Genauso wenig wer schon alles Hand angelegt hat.
Das Auto (Fairlane von 1966) hatte Original C4. Wurde in den USA umgebaut. Ich habe ihn erst seit Februar diesen Jahres.
Kabel und Bracket sind von Lokar. Vergaser Edelbrock 1406.

Fairlane66
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mär 2020, 14:50
Wohnort: Wintersdorf
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Fairlane66 » 26. Apr 2020, 21:20

Kleiner Nachtrag:

Getriebe ist original Ford.

Wegen des Tools gibt es im www zwei verschiedene angaben.
Einmal 0,404" = 10,2mm
und 0,275" = 6,8mm.
Das Tool von Lokar hat wohl 0,275". Kann das jemand bestätigen?
Wenn dem so wäre, läge ich mit meinen 10mm etwas daneben! 😬

Benutzeravatar
spinbird
Beiträge: 52
Registriert: 26. Mär 2020, 10:19
Fuhrpark: Mustang 1965
Likes erhalten: 4 x

Beitrag von spinbird » 26. Apr 2020, 23:29

HI,

schaue bitte nach folgenden Werkzeug.

Ford T86L-70332A

Grüße
Theo

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Apr 2020, 07:44

Sowohl das Fordtool, als das von Lokar haben die 0,275" und sind das Maß um in NEUTRAL 2000RPM zu simulieren. Mit Tool ~32Psi, ohne ~0Psi.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane66
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mär 2020, 14:50
Wohnort: Wintersdorf
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Fairlane66 » 27. Apr 2020, 15:21

Ich habe jetzt das Tool auf das richtige Maß von 0,275" gebracht.
Dann habe ich meine Einstellung (wie ich sie weiter oben beschrieben habe) überprüft.

Mit Tool 35 PSI, ohne 0 PSI und beim geringsten antippen des Gaspedals wandert auch der Druck nach oben.

Das sollte dann also so passen. Wenn nicht bitte melden.

Vielen Dank schon mal!

Achim

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5510
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 25 x
Likes erhalten: 763 x

Beitrag von Schraubaer » 27. Apr 2020, 15:48

Ja, sollte passen. Ich würde das Nanometer fest einbauen! So hast Du stets Kontrolle, falls am Vergaser mal was verändert wird, der Lokarzug sich längt, oder löst.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Fairlane66
Beiträge: 26
Registriert: 8. Mär 2020, 14:50
Wohnort: Wintersdorf
Likes erhalten: 7 x

Beitrag von Fairlane66 » 27. Apr 2020, 18:20

Ja, ich werde mir das Manometer auf jeden Fall fest einbauen.

Danke nochmals!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag