1930/31 Ford Model A Mild HotRod

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
camaroelvis
Beiträge: 39
Registriert: 13. Feb 2024, 11:04
Wohnort: Baden Württemberg
Fuhrpark: 1930 Ford Model A DeLuxe Coupé
1966 Chevrolet Corvette C2
Likes vergeben: 18 x
Likes erhalten: 15 x

Beitrag von camaroelvis » 12. Sep 2025, 16:39

Ist die Adaption von Thomas?
Was musstest du alles anpassen, dass das Volvo-Getriebe gepasst hat?
Fährt sich bestimmt super 8-)

Gruß Marc

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2088
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1521 x
Likes erhalten: 579 x

Beitrag von Braunschweiger » 12. Sep 2025, 17:21

Ja, der Umbausatz ist von ihm.
Die Anpassungen sind am Anfang von dem Thread, so ab Seite 16 beschrieben.
Das hoffe ich doch ganz stark :)
Gruß Harald

camaroelvis
Beiträge: 39
Registriert: 13. Feb 2024, 11:04
Wohnort: Baden Württemberg
Fuhrpark: 1930 Ford Model A DeLuxe Coupé
1966 Chevrolet Corvette C2
Likes vergeben: 18 x
Likes erhalten: 15 x

Beitrag von camaroelvis » 12. Sep 2025, 20:22

:!: Eieiei, ich hab's schon gelesen und wieder vergessen :lol:
Super Doku
Dachte man muss das. Torquetube dafür kürzen. Sehr cool, dass das so gut zusammenpasst

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2088
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1521 x
Likes erhalten: 579 x

Beitrag von Braunschweiger » 15. Sep 2025, 16:41

Die Halterung für den Emergency Brake Hebel habe ich nun fertig, ein Bild im Internet hat mir ein Anregung gegeben.
Erst habe ich ein Pappmodel gefertig
2025091516293902.jpg
dann aus Winkeleisen gebaut.
2025091516293901.jpg
2025091516293900.jpg
Sitzt fest und funktioniert super.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2088
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1521 x
Likes erhalten: 579 x

Beitrag von Braunschweiger » 16. Sep 2025, 18:54

Ich wollte mit dem Halter für die Pedale weitermachen und hatte zum damalingen Umbausatz schon ausgeschnittene Platten mit bekommen, woraus ich einen Halter bauen kann,
2025091618195100.jpg
nun bekomme ich am Wochenende auf dem Airfield Club Race noch ein Teil dazu, dieses hier,
2025091617435500.jpg
damit kann ich die Pedalwelle zusätzlich im Motorhalter abstützen.
Also mache ich damit dann nächste Woche weiter.
Stattdessen habe ich die hinteren oberen Stoßdämpferaufnahmen gebaut und eingepaasst,
2025091617391100.jpg
die sitzen auf der Stoßstangenhalterung,
2025091617391203.jpg
2025091617391200.jpg
2025091617391201.jpg
die werde ich noch einkürzen und eine Anhängerkupplung mit anbauen, die Stoßstangen werde ich weglassen.
Gruß Harald

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2088
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1521 x
Likes erhalten: 579 x

Beitrag von Braunschweiger » 6. Okt 2025, 15:45

Das Heck ist fertig und es ging mit den Pedalen weiter, die Abstützung habe ich auf dem Airfield Club Race wie versprochen bekommen, auch eine brauchbare neue Bremsstange, eine war knapp ein Zoll zu kurz, da konnte ich keine Verbindung mit den Bremshebel bekommen, was für eine Überraschung.
Das fiel mir erst auf, als die Pedale in position und die Bremswelle im richtigen Winkel zu einander standen, vorher war alles so verschlissen das es irgenwie zu einander passte.
Die einzelnen Teile für die Pedalwelle miteinander verschweißen war jetzt nicht problematisch, da die Abstützung die Höhe und die Tiefe vorgibt, ein wenig mußte ich es nachbiegen, durch den Schweißverzug war es etwas verzogen.
2025091618195100.jpg
2025091617435500.jpg
2025100615424500.jpg
2025100615092902.jpg
2025093018590600.jpg
Die Pedale bekamen noch neue Buchsen und Schmiernippel.
Nun werden noch die Bremsen eingestellt.
Soweit ist der Rahmen mit den Achsen fertig, ich denke das ich bald das Häuschen aufsetzen kann.
Gruß Harald

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag