68er Torino GT (Teil-)Resto

In diesem Bereich könnt ihr eure Umbauprojekte und Restaurationen dokumentieren.
landeigt
Beiträge: 159
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 168 x
Likes erhalten: 212 x

Beitrag von landeigt » 25. Sep 2025, 17:02

Snickers hat geschrieben:
25. Sep 2025, 10:51
GT72 hat geschrieben:
25. Sep 2025, 09:36
Hi Hendrik,
schöner Beitrag und noch schönere Torinos :!:

Mittlerweile gefallen mir die frühen Torinos sogar besser als mein Ex - 72er Gran Torino (gell Martin ;))

Noch viel Erfolg bei der Teilresto 👍.

Gruß Dirk
Welche TEILRESTO???? Der Lachs ist Komplett zerlegt. Mfg 😎

Ja das schon :D Nur den Lack will ich so behalten, deshalb nur Teilresto :P

landeigt
Beiträge: 159
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 168 x
Likes erhalten: 212 x

Beitrag von landeigt » 25. Sep 2025, 17:03

plumcrazy hat geschrieben:
25. Sep 2025, 14:08
ich bin mir sicher Hendrik wird versuchen soviel Erstlack wie möglich zu retten.

Glossy paint sucks :lol:

Gruß

Carsten

Genau so ist es Carsten ;) Soviel von der Patina wie möglich soll erhalten bleiben :D Für die Haube hab ich mir auch schon was überlegt, da gehts dann demnächst dran ;)

landeigt
Beiträge: 159
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 168 x
Likes erhalten: 212 x

Beitrag von landeigt » 25. Sep 2025, 17:04

Schraubaer hat geschrieben:
25. Sep 2025, 12:23
Lack wird überbewertet! Spart auch das ständige Waschen und Pflegen!
PXL_20230708_113813845.jpg
Weiterer Vorteil, mag kaum einer anpacken! :mrgreen:
Das ständige Putzeb geht mir sonst auch zu sehr auf den Keks :D Ohne Lack ist er auch leichter und fährt dann schneller ;)

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6949
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 29 x
Likes erhalten: 1155 x

Beitrag von Schraubaer » 25. Sep 2025, 18:23

Rost ist wie Haifischhaut und Golfbälle, strömungsgünstiger! :lol:
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

landeigt
Beiträge: 159
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 168 x
Likes erhalten: 212 x

Beitrag von landeigt » 25. Sep 2025, 19:32

So lange wie es bis zum letzten Update gedauert, kann ich hier mal fix noch ein zweites hinterherschieben:
Innenraum ist lackiert, die Farbe ist der Hammer! Hat richtig Spaß gemacht die zu sprühen, weil sie so schön ist ;) Jetzt warte ich bis er soweit getrocknet ist dass ich seidenmatten Klarlack draufmachen kann.

Für mein allererstes Mal mit Lackierpistole bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis :) Allerdings musste ich den Lack stark verdünnen, da ich natürlich viel zu wenig hatte :cry: Aber am Ende hat es so gerade eben gereicht :D
Dateianhänge
20250925_191911.jpg
Meine "Lackierkabine". Und nein, ich schlafe da nicht drin :D
20250925_185504.jpg
20250925_185455.jpg
20250925_185427.jpg

Benutzeravatar
mem64
Beiträge: 1685
Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
Wohnort: Ochtrup
Website: https://www.early-mustang.de
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt"
Likes vergeben: 309 x
Likes erhalten: 276 x

Beitrag von mem64 » 25. Sep 2025, 20:39

Warum seidenmatt?
Werkseitig ist da nur Farbnebel drauf. Ansonsten Hochglanz?!
Oder willste das auch an Bestand anpassen 😅😅❓️
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 😆

Martin (mem)

http://early-mustang.de/

landeigt
Beiträge: 159
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 168 x
Likes erhalten: 212 x

Beitrag von landeigt » 25. Sep 2025, 21:56

Wenn ich nur Klarlack drübergenebelt hätte wär mir das zu wenig Schutz gewesen. Mein Bekannter konnte mir nur einen Wasserlack anmischen, den wollte ich dann auch richtig mit Klarlack versiegeln damit da nix passiert. Seidenmatt deshalb weil ich den dann auch für die Haube nehmen wollte :D

landeigt
Beiträge: 159
Registriert: 26. Apr 2022, 00:09
Wohnort: Hemmingen
Fuhrpark: 1968 Ford Torino GT Formal Roof
1968 Ford Torino GT Sports Roof
Likes vergeben: 168 x
Likes erhalten: 212 x

Beitrag von landeigt » 25. Sep 2025, 21:57

Apropos, Klarlack ist jetzt auch fertig...
Dateianhänge
20250925_212722.jpg
20250925_212745.jpg

Benutzeravatar
Snickers
Beiträge: 813
Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
Wohnort: Heilbronn
Fuhrpark: MarkIV Continental
Likes vergeben: 1030 x
Likes erhalten: 260 x

Beitrag von Snickers » 25. Sep 2025, 23:35

Sieht doch gut aus, dafür das später ein Teppich drauf liegt und nix zusehen ist.😎

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag