-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Bremslicht geht nicht mehr!
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Ford Galaxie Bremslicht/Blinklicht kaum sichtbar
- Gehe zum letzten Beitrag Konvolut Teile 1973 Mustang Fastback SChalter
- Gehe zum letzten Beitrag Öldruck- und Temperaturanzeigen steigen zeitgleich an
- Gehe zum letzten Beitrag Zünderverteiler (u. evtl. Spule) SBF
- Gehe zum letzten Beitrag Anfahrt aus dem (Westlichen-) Ruhrgebiet / Niederrhein
-
- FoMoCo Nationals 2023
10. Juni 2023
Hollager Mühle, Wallenhorst
Infos & Merch gibt's hier!
» Link zur Facebook-Veranstaltung «
Baustelle 1966 Thunderbird
- Pieperniels
- Beiträge: 532
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 27 x
Baustelle 1966 Thunderbird
Seit Jahren schraube ich an meinem 1966 Thunderbird Projekt.
Ford FE 390
Ford Truck Guss Ansaugspinne
Neue Kolben
Neue Lager
Block gebohrt und gehont
9 Zoll Hinterachse mit 4,11:1 Übersetzung, TrueTrac Dif, 31 splint von Currie Enterprises
275/60 r15 auf 8x15 Stahlfelgen hinten
185/80 r15 auf 5x15 Torq Thrust
Nockenwelle ist momentan eine Comp Cam Thumpr 33-600-5
Vergaser Holley 670 Vakuum
Getriebe und Wandler sind noch offen.
Zylinderköpfe und Ansaugspinne werden welche von Edelbrock RPM
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3287
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 468 x
- Likes erhalten: 274 x
Moin Pieperniels, das ja mal ein ausgefallenes Projekt...bzw. nicht die übliche Basis für das was Du da verbaust bzw verbaut hast.
Schwebt Dir da was bestimmtes bzw. was genau hast Du mit dem Komponentenmix vor ?
Schwebt Dir da was bestimmtes bzw. was genau hast Du mit dem Komponentenmix vor ?
Gruß Heiko aka Henk
- Pieperniels
- Beiträge: 532
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 27 x
Hallo Henk,
So in Richtung Thunderbolt soll er optisch gehen. Möglichst viel wie es 1966 hätte sein können. Das das natürlich vom Leergewicht her beim Thunderbird nie ein Rennwagen werden kann ist klar.
Verwenden werde ich ihn, sollte er mal fertig werden, für Wochenendausflüge als reines Spaßauto.
Was hältst du von meiner momentanen Nockenwelle?
Würde an der Hinterachse vielleicht noch auf größere Räder 295/65 r15 umsteigen.
Als Getriebe dachte ich an ein C6 mit Hurst Shifter und beim Stall des Wandlers bin ich mir unsicher weil ich bei der Nockenwelle noch nicht genau weiß was es am Ende werden soll.
So in Richtung Thunderbolt soll er optisch gehen. Möglichst viel wie es 1966 hätte sein können. Das das natürlich vom Leergewicht her beim Thunderbird nie ein Rennwagen werden kann ist klar.
Verwenden werde ich ihn, sollte er mal fertig werden, für Wochenendausflüge als reines Spaßauto.
Was hältst du von meiner momentanen Nockenwelle?
Würde an der Hinterachse vielleicht noch auf größere Räder 295/65 r15 umsteigen.
Als Getriebe dachte ich an ein C6 mit Hurst Shifter und beim Stall des Wandlers bin ich mir unsicher weil ich bei der Nockenwelle noch nicht genau weiß was es am Ende werden soll.
- Braunschweiger
- Beiträge: 1569
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962 Chevrolet C10 Rostbude in Process
1931 Ford Model A in Warteschleife - Likes vergeben: 255 x
- Likes erhalten: 154 x
Schönes Projekt und sicher kein Allerweltswagen, gefällt mir gut.
Gruß Harald
Gruß Harald
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3287
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 468 x
- Likes erhalten: 274 x
Bei den Thumpr Nockenwellen weiss ich nie so recht was ich davon halten soll... klingt nach krasser Racenocke aber kneift die Backen fast genau so früh wieder zusammen wie eine sportliche Seriennockenwelle aus einem 390er Mustang.
Zum cruisen irgendwie nicht geeignet und Unterdruck macht die auch keinen... ich denke mal das dein T-Bird einen Bremskraftverstärker hat und ohne Unterdruck funzt das einfach nicht.
Ich habe selber nie eine Thumpr Nockenwelle gefahren, halte sie aber (vieleicht zu unrecht) für eine "Shownockenwelle" klingt nach Rennwagen, is aber keiner.
Zum cruisen irgendwie nicht geeignet und Unterdruck macht die auch keinen... ich denke mal das dein T-Bird einen Bremskraftverstärker hat und ohne Unterdruck funzt das einfach nicht.
Ich habe selber nie eine Thumpr Nockenwelle gefahren, halte sie aber (vieleicht zu unrecht) für eine "Shownockenwelle" klingt nach Rennwagen, is aber keiner.
Gruß Heiko aka Henk
- Pieperniels
- Beiträge: 532
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 27 x
Da hast du recht Henk das der Sound der Thumpr Nockenwellen wohl im Vordergrund steht.
Valve Lift ist recht bescheiden, oder was meinst du was an der Nockenwelle besser sein könnte?
https://m.youtube.com/watch?v=OWIMVqD-uqY
Hier ein Beispiel das auch mit den meist verschmähten Thumpr Nockenwellen was an Leistung zu holen ist.
Valve Lift ist recht bescheiden, oder was meinst du was an der Nockenwelle besser sein könnte?
https://m.youtube.com/watch?v=OWIMVqD-uqY
Hier ein Beispiel das auch mit den meist verschmähten Thumpr Nockenwellen was an Leistung zu holen ist.
- Pieperniels
- Beiträge: 532
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 27 x
Hab jetzt alle Achsen raus und werden die nächsten Tage sandgestrahlt.
Cold Air Intake Trichter sind auch an ihrem Platz.
Cold Air Intake Trichter sind auch an ihrem Platz.
- 428CJ
- Beiträge: 2019
- Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
- Wohnort: Plaidt
- Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
- Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
- Likes vergeben: 21 x
- Likes erhalten: 61 x
ICh hatte nen Kunden der wollte mal eine Thumpr..hab ich ihm eingebaut und nach 4 Wochen wieder ausgebaut..muss man mögen
Ich hab übrigens nen ganzen Stapel Alu-Intakes 4sale...und feinwuchten machen wir auch....wo ich grade den Kolben auf der Waage sehe.
Ich hab übrigens nen ganzen Stapel Alu-Intakes 4sale...und feinwuchten machen wir auch....wo ich grade den Kolben auf der Waage sehe.
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.de
Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten
Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten
- Pieperniels
- Beiträge: 532
- Registriert: 6. Dez 2019, 09:15
- Wohnort: Erfurt
- Fuhrpark: Baustelle 1966 Thunderbird
VW Eco Up (Erdgas) mit 68PS bei 6200U/min - Likes vergeben: 37 x
- Likes erhalten: 27 x
Der Sound ist schon sehr geil von der Nockenwelle
Wo war das Problem das ihr nach4 Wochen wieder gewechselt habt?
So lange ich mir nicht sicher bin ob ich den Motor behalte brauche ich erstmal kein neuen Intake.
Danke

Wo war das Problem das ihr nach4 Wochen wieder gewechselt habt?
So lange ich mir nicht sicher bin ob ich den Motor behalte brauche ich erstmal kein neuen Intake.
Danke
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1760 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Manu
12. Jul 2022, 20:32
-
- 0 Antworten
- 872 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wildlife
19. Mär 2022, 17:31
-
- 18 Antworten
- 2014 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 429CS
16. Feb 2022, 17:21
-
-
Ford Thunderbird / Mercury Cougar 1989-1993 Vehicle Maintenance Monitor
von Thunderford » 22. Nov 2022, 15:45 » in Gesuche - 9 Antworten
- 3729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thunderford
12. Dez 2022, 22:24
-
-
- 13 Antworten
- 1784 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Parklane
12. Mär 2022, 19:25