Mein neuer Mercury

Zeigt uns eure Fahrzeuge!
Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 651
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 727 x
Likes erhalten: 443 x

Beitrag von Sally71 » 11. Aug 2025, 15:25

plumcrazy hat geschrieben:
31. Jul 2025, 15:45
mein Gedächtnis sagt das der ggf beim Borrmann in Hamburg stand (Route 66) ?
Glückwunsch, sieht nach einem sehr schönen Zustand aus. Gruß Carsten
Leider blechmäßig nicht in ganz so gutem Zustand wie mein grabber-grüner Boss-Survivor seinerzeit. Versuche ihn aber im Ist-Zustand zu retten. Mein aus Paltzgründen in Zahlung gegebener 83er FoMoCo-Kleinwagen steht bei ihm allerdings immer noch ;)
Dateianhänge
20240126_155837.jpg

plumcrazy
Beiträge: 865
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 653 x
Likes erhalten: 1295 x

Beitrag von plumcrazy » 12. Aug 2025, 08:07

welche/wieviele Durchrostungen hat er denn ?

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 651
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 727 x
Likes erhalten: 443 x

Beitrag von Sally71 » 12. Aug 2025, 15:00

Loch in Kofferraumhaube und beim unbehandelten Unterboden ausser Flugrost drei kleinere Durchrostungen am Bodenblecj. Insgesamt machbar.

plumcrazy
Beiträge: 865
Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
Likes vergeben: 653 x
Likes erhalten: 1295 x

Beitrag von plumcrazy » 12. Aug 2025, 16:04

wenn die wirklich klein sind würde ich sie vielleicht nicht angehen.
Kofferraum ist ja noch easy machbar, da der nicht sichtbare Bereich. Bei dem Loch an der Haube würde ich aber versuchen so durchzukommen.

Mein 70er Cyclone Spoiler hatte damals (2012) Minimini Durchrostungen am Kofferraumdeckel und völligen Erstlack. Der Prüfer hat es aufgrund der Seltenheit des Wagen, verbunden mit dem Originalzustand, durchgewunken als erhaltenswürdiges Fahrzeug.

Gruß

Carsten

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 651
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 727 x
Likes erhalten: 443 x

Beitrag von Sally71 » 12. Aug 2025, 16:32

Denk ich auch, Carsten. Mein Prüfer ist da tiefenentspannt. Beim Talladega war da eider ne etwas grössere Baustelle.

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 651
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 727 x
Likes erhalten: 443 x

Beitrag von Sally71 » 12. Aug 2025, 21:22

Hier ein kurzes Video zur ersten Ausfahrt. Hab ein Fairlane 3-spoke drauf, bin noch auf der Suche nach was Originalem. Geht gut ab, strecke etwas holperig, Schalter wär mir lieber aber Gesamtpaket passt auch so. ;)

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2906
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 174 x
Likes erhalten: 581 x

Beitrag von burnout » 13. Aug 2025, 10:59

Das Lenkrad ist ein orinales - gabs ja als Option. Falls Du das loswerden willst, schick gern mal Bilder - ich würd meins am Torino gern tauschen, da das rissig ist. Und in braun bekommt man so schlecht Ersatz :-)
Gruß
Christian

--
Bild

Benutzeravatar
Sally71
Beiträge: 651
Registriert: 13. Apr 2020, 18:40
Wohnort: Neubrandenburg
Fuhrpark: 71er Mustang Sportsroof [F-code]; 67er Ranchero [X-code], 69er Torino Talladega [Q-code], 69er Mercury Cyclone CJ [R-code]
Likes vergeben: 727 x
Likes erhalten: 443 x

Beitrag von Sally71 » 13. Aug 2025, 13:14

Korrekt. Meinte das Innenteil/Bezel. Verwechselte es wohl mit dem 70er?! Habe das Originallenkrad mit Rissen aus USA, aufgearbeitet und lackiert. Dachte das Bezel sei vom Fairlane....
Dateianhänge
IMG-20250426-WA0020.jpg
Screenshot_20250813_130831_Chrome.jpg

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2906
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 174 x
Likes erhalten: 581 x

Beitrag von burnout » 13. Aug 2025, 15:37

Sally71 hat geschrieben:
13. Aug 2025, 13:14
Korrekt. Meinte das Innenteil/Bezel. Verwechselte es wohl mit dem 70er?! Habe das Originallenkrad mit Rissen aus USA, aufgearbeitet und lackiert. Dachte das Bezel sei vom Fairlane....
Stimmt, aber falls Du das loswerden möchtet könnte ich das auch gebrauchen. Ich habe nur das Mittelteil vom Mustang :-)
Obs ein eigenes mit dem Mercury Logo oder irgendeinem Cyclone Emblem gibt weiß ich nicht. Als Repro wahrscheinlich eher nicht...
Gruß
Christian

--
Bild

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag