Auch den Gebläsemotor konnte ich mir zur Brust nehmen
Hier bestand ja das Problem der zu hohen Ströme, sodass jedesmal die 35A Sicherung auslöste. Die damals gemessenen Ströme waren jenseits von gut und böse... Wir sprechen hier von ü 70A...
Als ich diesen demontiert hatte, wusste ich nach der Widerstandsmessung auch warum. Der Motor war nur noch ein reiner "Kurzschlussläufer". Der Wicklungsschluss ließ grüßen.
Nun kann ich endlich wieder beruhigt den Lüfter auf allen Stufen laufen lassen

und ich konnte auch gleich den fehlenden Temperatursensor, welcher in der Lüftungsklappe sitzt, verbauen und das Umluftgehäuse, welches auch fehlend war, komplettieren...