Hallo,
Meine US-Ford habe ich schon etliche Jahre und bislang sehe ich keine Veranlassung, mich von diesen Fahrzeugen zu trennen.
Angefangen hat es damit, daß ich mir Anfang 2008 in den USA einen Mustang 2006 Convertible als Alltagsfahrzeug gekauft und 4 Jahre lang kein anderes Auto hatte. Seit 2012 nutze ich den Mustang nur noch im Sommer, und fahre damit nur noch wenig.
Als ich mir einen Bus gesucht habe bin ich wieder auf US Ford gekommen, weil ich unbedingt Automatik haben wollte und bei den in Deutschland gängigen Modellen europäischer Hersteller nicht fündig geworden bin. Also habe ich einen 2002 Ford E150 als Conversion Van 'Quality Coach' gekauft, der meine Anforderungen bestens erfüllt.
An beiden Fahrzeugen schraube ich auch selbst, da ich im Alltag zum Glück nicht darauf angewiesen bin.
Mir geht es in erster Linie darum, den Zustand zu erhalten und sinnvolle Verbesserungen einfließen zu lassen, um die Autos sehr langfristig behalten zu können.
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag aktueller Rockauto Rabattcode
- Gehe zum letzten Beitrag Durch meine Frau zu den US-Cars gekommen
- Gehe zum letzten Beitrag Alter Feldarbeiter aus Californien
- Gehe zum letzten Beitrag Bilder Rosmalen Jukebox 2025
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Was habt ihr heute so gemacht ?
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Vorstellung
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2824
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Herzlich willkommen!
Damit hast Du wohl die jüngsten Fahrzeuge in der Forengemeinschaft, aber wenn wir helfen können, gerne
Hast Du auch einen Namen?
Damit hast Du wohl die jüngsten Fahrzeuge in der Forengemeinschaft, aber wenn wir helfen können, gerne

Hast Du auch einen Namen?
