Begonnen hatte ich mit einem Traktor, einem Eicher EKL 15/II, Baujahr 1955, den ich in desolatem Zustand erworben und in über 500 Arbeitsstunden wieder vollständig restauriert habe.
Danach kam ein Lanz D-2806, Baujahr 1954, auch wieder in unzähligen Stunden restauriert.
Das dritte Fahrzeug war vor ca. 10 Jahren ein Ford MUTT (M151), Baujahr 1968, und vor 3 Jahren dann noch mein absolutes Traumauto, nach dem ich schon jahrelang gesucht hatte, ein Ford 1/2-ton Pickup von 1936.
Den Pickup habe ich im vorletzten Winter in einer US-Oltimer-Fachwerkstatt vollständig technisch überholen lassen (Getriebe, Differential, Lenkung, Bremsen usw.), was gar nicht so einfach war wegen der komplizierten und langwierigen Beschaffung diverser Ersatzteile.
Was ich schon selbst gemacht habe, ist die Beplankung der Ladefläche.
Was ich noch selber machen muß, ist die Erneuerung der gesamten Elektrik und diverse kosmetische Arbeiten.
Mit allen Fahrzeugen bin ich auch jedes Jahr auf etlichen Oldtimertreffen in der näheren und weiteren Umgebung vertreten, leider sind bei uns in den letzten beiden Jahren, wegen Corona, alle Treffen ausgefallen.

Hoffentlich wird das 2022 wieder besser.

Ich habe mich deshalb hier angemeldet, weil ich hoffe, hier gibt es die Fachleute, die mir da bei Fragen in Bezug auf den Ford Pickup evtl. weiterhelfen können.
Grüße
Thomas