Noch ein LTD Fahrer

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Antworten
Jan_LTD
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jul 2021, 18:10
Wohnort: Berlin
Fuhrpark: 72' Ford LTD
Citroen C2
Citroen AX (kann mich nicht trennen)

Noch ein LTD Fahrer

Beitrag von Jan_LTD » 7. Jul 2021, 15:46

Hallo zusammen,

nachdem ich nun schon einige Zeit immer mal wieder Beiträge gelesen und die Anmeldung hier im Forum erfolgreich vor mir her geschoben habe, möchte ich dies nun einmal nachholen.

Ich heiße Jan, bin 37 und komme aus Berlin.

Seit mittlerweile 12 Jahren fahre ich einen Ford LTD von 72. Der Gute ist im Großen und Ganzen noch original. Das Vinyldach ist zwischenzeitlich wieder erneuerungsbedürftig (war auch beim letzten Mal nicht so gut gelungen). Seine knapp 50 Jahre kann er nicht ganz verbergen, was mich auch überhaupt nicht stört. Ich wollte kein Museumswagen, sondern damit fahren. Mittlerweile werden die Ermahnungen beim TÜV zum Erhalt des H-Kennzeichens jedoch deutlicher. ;)

Nebenbei habe ich noch einen Faible für (kleine) französische Autos.

Meine erste Frage wurde mir direkt schon sehr kurzfristig beantwortet. Danke noch einmal dafür!!

Im Anhang ein - zugegebenermaßen recht staubiges - Bild nach der Winterruhe.

Beste Grüße,
Jan
Dateianhänge
IMG_20190516_193235.jpg

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3877
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1075 x
Likes erhalten: 755 x

Beitrag von Henk » 7. Jul 2021, 17:39

Moin Jan, herzlich willkommen im FoMoCo Forum.

Sieht doch auf den ersten Blick ganz manierlich aus, was hat der Tüvling denn zu meckern?
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1244
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 7. Jul 2021, 18:10

Herzlich willkommen.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 2007
Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
Wohnort: Löwenstadt
Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process
Likes vergeben: 1168 x
Likes erhalten: 458 x

Beitrag von Braunschweiger » 7. Jul 2021, 19:02

Herzlich willkommen hier, er schaut doch ordentlich aus, schönes Schiff.
Gruß Harald

Benutzeravatar
The Galaxie
Beiträge: 999
Registriert: 25. Nov 2019, 20:12
Wohnort: Land Brandenburg
Likes vergeben: 461 x
Likes erhalten: 250 x

Beitrag von The Galaxie » 7. Jul 2021, 19:55

Herzlich willkommen,endlich mal wieder einer aus meiner Ecke.... 8-)
schönes Schiff
Gruß Ralf
Ist das Leben nicht schön ?? .... ja,das Leben ist nicht schön :(
BildBild

Jan_LTD
Beiträge: 4
Registriert: 4. Jul 2021, 18:10
Wohnort: Berlin
Fuhrpark: 72' Ford LTD
Citroen C2
Citroen AX (kann mich nicht trennen)

Beitrag von Jan_LTD » 9. Jul 2021, 13:21

Hallo Henk,

der TÜVling hat den optischen Zustandes des Auto in seinem Bericht bemängelt. Der Lack hat schon so seine Stellen. Zum Beispiel sind alle vier Ecken "abgenutzt", weil das Auto wahrscheinlich mal lange unter einer gespannten Plane stand. Hinten unter der Stoßstange wurde mal mit einfachen Mitteln der Lack ausgebessert. Die Farbe stimmt natürlich nicht.
Nach 50 Jahren gibt es auch im Blech eben so ein paar kleine Stellen, die im Verkehrswesen auftretn können ;) Auf der Beifahrerseite hat sich mal ein Golf 3 versucht.
Das Dach hatte ich damals machen lassen, das Ergebnis war qualitativ nicht so richtig super, das ist auch wieder dran.
Ich will diesen Sommer mal eine fachliche Lackaufbereitung durchführen lassen. Vielleicht ist da noch was zu holen.

@Ralf: Gibt es nicht so viele Forumsteilnehmer aus Berlin/Brandenburg?

Gruß, Jan

Antworten