Hallo aus Neustadt am Rbge

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Benutzeravatar
red-bulli-69
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
Wohnort: Stadthagen
Website: https://www.sella-gruppe.de
Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 21 x

Beitrag von red-bulli-69 » 23. Jan 2021, 19:45

Sally71 hat geschrieben:
23. Jan 2021, 19:36
Hatte vor 10 Jahren in Poggenhagen den H-TüV für meine Sally gemacht :)
Wer das wohl war 😉
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... :D

Hotrodder
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2021, 12:46
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Fuhrpark: 1932 Ford 3 Window
1966 Ford Mustang
1967 F250 Custom Cab

Beitrag von Hotrodder » 23. Jan 2021, 19:56

Vielen Dank erstmal.... und Hallo Lars...ja, jetzt sind wir auch hier ;)
Ja...bei Classic n Chrome haben wir wirklich ein ehrliches Auto bekommen...
Tobias ist wirklich sehr nett und fair.
Und die Abnahme und H machen wir auch in Poggenhagen bei Guido Schwarz.
Den kenne ich auch schon länger und es ist nur 4 km entfernt.
Die Gasanlage ist von Impco...ein US Hersteller seit den 60er Jahren.
Und da es sich um eine Venturianlage handelt ist das soweit auch H konform.
Der Tüver weiß darüber auch schon bescheid....immer besser das vorher zu machen.
Bei Lars war ich auch schon einmal zu Besuch....hat ja auch nen klasse Fuhrpark...
von der Location mal ganz zu Schweigen :)
Freut mich zu hören das hier einige im Umkreis sind.

Benutzeravatar
red-bulli-69
Beiträge: 363
Registriert: 6. Sep 2018, 21:13
Wohnort: Stadthagen
Website: https://www.sella-gruppe.de
Fuhrpark: Ford F100 1969
Ford Model A 1930
VW Golf 1 1979
Bulli
Likes vergeben: 53 x
Likes erhalten: 21 x

Beitrag von red-bulli-69 » 23. Jan 2021, 20:05

Das ist schon cool wer hier alles in der Gegend ist... 👍
Da können wir ohne Probleme ein Pick Up und/oder Hot Rod Treffen machen... 😎🇺🇲
Platz wäre ja 😉

LGL 😁
...Regen ist mir egal, solange die Straße trocken Bleibt... :D

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6723
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1066 x

Beitrag von Schraubaer » 23. Jan 2021, 21:33

Bei uns im Norden reicht es nicht aus, das der Anlagenhersteller von damals ist, die Anlage muss auch von damals sein! Keine aktuelle Elektronik oder Steuermodule! Schon einige aus südlicheren Bundesländern bei Übersiedlung das H eingebüßt, bzw. mußten außer Betrieb genommen werden.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Joerg Ranchero
Beiträge: 567
Registriert: 15. Dez 2018, 21:25
Wohnort: Dinslaken
Fuhrpark: Ranchero, 77er, 351 M
Harley 84er Wide-Glide, Shovel, 80 cui Big Twin
Harley 94er Sportster, 74 cui
VW Bus, 79er, rollende Rohkarosse (Projekt)
Likes vergeben: 30 x
Likes erhalten: 68 x

Beitrag von Joerg Ranchero » 23. Jan 2021, 23:33

@Schraubaer,
scheint so. Ein Kumpel mit seinem Impala hat auch die Gasanlage eingetragen bekommen und H behalten, Koblenzer Ecke.
Ich hab mir da keine Gedanken drüber gemacht, weil: wohin mit dem Tank?
Wenn beim Schrauben nichts übrig bleibt, läuft es nicht. ✌
Gruß,
Jörg

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3878
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1080 x
Likes erhalten: 755 x

Beitrag von Henk » 24. Jan 2021, 00:09

Schraubaer hat geschrieben:
23. Jan 2021, 21:33
Bei uns im Norden reicht es nicht aus, das der Anlagenhersteller von damals ist, die Anlage muss auch von damals sein! Keine aktuelle Elektronik oder Steuermodule! Schon einige aus südlicheren Bundesländern bei Übersiedlung das H eingebüßt, bzw. mußten außer Betrieb genommen werden.

Die Impco Model E Verdampfer, Impco 300A Mixer sowie Impco 425 Mixer gab es in den frühen 60er Jahren schon, was ich sogar durch ein damaliges Popular Science Magazin belegen kann.
Da kann sich jeder Blaukittel und jede Gipsmütze auf die Hinterbeine stellen bis er schwarz anläuft, da ziehen die den Kürzeren....

Die besagten Teile gibt es noch heute und sogar mit E Prüfnummer!
Gruß Heiko aka Henk

Hotrodder
Beiträge: 5
Registriert: 18. Jan 2021, 12:46
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Fuhrpark: 1932 Ford 3 Window
1966 Ford Mustang
1967 F250 Custom Cab

Beitrag von Hotrodder » 24. Jan 2021, 14:05

Ganz genau....und außer dem Umschalter zwischen Benzin und Gas gibts da keinerlei Elektronik.
Aber ich werde berichten wenn es geklappt hat.... ;)
Da wir uns vor 2 Jahren einen alten Resthof gekauft haben, den wir 1,5 Jahre komplett neu aufgebaut haben, ist uns auch der Gedanke eines Haus und Hof- Trucks gekommen.
Das heißt wir werden ihn schon technisch und untenrum schön machen...aber der Lack bleibt so, bzw wird so konserviert. Wir wollen und werden ihn auch zum Transportieren nutzen....
natürlich mit der nötigen Vorsicht.
Im Sommer soll er von unten Eisgestrahlt und behandelt werden....ich habe einen guten Kumpel ( der mit dem Smilie Gesicht) :D der sowas macht....dieses Gerät durfte ich auch nutzen,
um unsere alten Fachwerk Balken von ihrer schwarzen Farbe zu befreien.....und das Ergebnis ist Top.
Dazu kommt die Ladefläche natürlich erstmal ab.
Bis auf die Kühlermaske gibts auch soweit nichts zu schweißen.
Vielleicht setze ich vor und nach dem Strahlen mal ein paar Fotos rein.

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6723
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1066 x

Beitrag von Schraubaer » 24. Jan 2021, 16:52

Henk hat geschrieben:
24. Jan 2021, 00:09
Schraubaer hat geschrieben:
23. Jan 2021, 21:33
Bei uns im Norden reicht es nicht aus, das der Anlagenhersteller von damals ist, die Anlage muss auch von damals sein! Keine aktuelle Elektronik oder Steuermodule! Schon einige aus südlicheren Bundesländern bei Übersiedlung das H eingebüßt, bzw. mußten außer Betrieb genommen werden.

Die Impco Model E Verdampfer, Impco 300A Mixer sowie Impco 425 Mixer gab es in den frühen 60er Jahren schon, was ich sogar durch ein damaliges Popular Science Magazin belegen kann.
Da kann sich jeder Blaukittel und jede Gipsmütze auf die Hinterbeine stellen bis er schwarz anläuft, da ziehen die den Kürzeren....

Die besagten Teile gibt es noch heute und sogar mit E Prüfnummer!
Henk, diesseits der Elbe wird das Regelwerk knallhart umgesetzt, no Chance!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3878
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1080 x
Likes erhalten: 755 x

Beitrag von Henk » 24. Jan 2021, 17:43

Das Regelwerk erlaubt genau das und lässt es zu, vollkommen egal was der wandelnde Kittel glaubt zu wissen.
Wenn man da lust zu hat kann man ihn damit gehörig auf den Pott setzen und Ihm das Regelwerk vön höherer Stelle nochmal erklären lassen und vieleicht sogar eine Entschuldigung abverlangen ;)
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 6723
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 27 x
Likes erhalten: 1066 x

Beitrag von Schraubaer » 24. Jan 2021, 18:04

Vergiss es! :roll:
Jedes neue Zubehörteil kann abgelehnt werden.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten