Ich bin der neue

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Benutzeravatar
GT72
Beiträge: 462
Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw...
Likes vergeben: 26 x
Likes erhalten: 66 x

Beitrag von GT72 » 23. Feb 2020, 20:26

Hab eben mal kurz recherchiert, der Artikel stand in der Ausgabe 11/2011. Der Wagen hat mir damals so gut gefallen, dass ich mich eben gleich wieder daran erinnert habe ;) .

Benutzeravatar
burnout
Administrator
Beiträge: 2820
Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
Wohnort: Bramsche
Website: http://www.my-mach1.com
Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
Likes vergeben: 116 x
Likes erhalten: 465 x

Beitrag von burnout » 23. Feb 2020, 20:28

Für die Vorstellung des Autos und für die Teilesuche mach am Besten mal eigene Themen auf.
Teilegesuche wären hier zum Beispiel gut angesiedelt...
Gruß
Christian

--
Bild

TheSohn
Beiträge: 13
Registriert: 23. Feb 2020, 19:39
Wohnort: 31275
Fuhrpark: Ford Galaxie 500 XL Bj 1965

Beitrag von TheSohn » 23. Feb 2020, 20:32

GT72 hat geschrieben:
23. Feb 2020, 20:26
Hab eben mal kurz recherchiert, der Artikel stand in der Ausgabe 11/2011. Der Wagen hat mir damals so gut gefallen, dass ich mich eben gleich wieder daran erinnert habe ;) .
Es ist ein tolles Auto womit ich letztes Jahr 6000 km gefahren bin. Er läuft einfach toll

Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 177
Registriert: 13. Jan 2020, 11:42
Wohnort: OWL
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
.
66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code, T5 Hand gerissen - Raven Black / Red Crinkle
.
Likes vergeben: 4 x
Likes erhalten: 13 x

Beitrag von Twilight » 23. Feb 2020, 21:58

Hallo Daniel,

Richtig schönes Automobil haste da... gefällt mir richtig gut ;)

Willkommen hier und viel Spaß beim gemeinsamen Erfahrungsaustausch...!
Viele Grüße
Alex

Bild

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3873
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 1065 x
Likes erhalten: 733 x

Beitrag von Henk » 23. Feb 2020, 22:11

GTfastbacker hat geschrieben:
23. Feb 2020, 22:04
Henk hat geschrieben:
23. Feb 2020, 20:12
Sind die Armlehnen vom 65er und 66er Galaxie nicht identisch ?

nö. 65er sind ellenlang.. 66er kurz
Ich meine die hinteren, die hinteren Pads sind laut MacAutoparts jedenfalls auch passend für Ford Fairlane, Ford Galaxie und Mercury Comet
https://www.macsautoparts.com/ford_merc ... 54687.html
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Laubfrosch56
Beiträge: 693
Registriert: 4. Jan 2020, 09:13
Wohnort: Westerwald
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang
1956 Ford F100
1968 Ford Ranchero
1965 Mercury Comet Cyclone
Likes vergeben: 535 x
Likes erhalten: 200 x

Beitrag von Laubfrosch56 » 23. Feb 2020, 22:20

Hallo Daniel,

willkommen hier im Forum. Sehr schöner Galaxie!
Gruß, Rico

TheSohn
Beiträge: 13
Registriert: 23. Feb 2020, 19:39
Wohnort: 31275
Fuhrpark: Ford Galaxie 500 XL Bj 1965

Beitrag von TheSohn » 23. Feb 2020, 22:28

Henk hat geschrieben:
23. Feb 2020, 22:11
GTfastbacker hat geschrieben:
23. Feb 2020, 22:04
Henk hat geschrieben:
23. Feb 2020, 20:12
Sind die Armlehnen vom 65er und 66er Galaxie nicht identisch ?

nö. 65er sind ellenlang.. 66er kurz
Ich meine die hinteren, die hinteren P

ads sind laut MacAutoparts jedenfall
s auch passend für Ford Fairlane, Ford Galaxie und Mercury Comet
https://www.macsautoparts.com/ford_merc ... 54687.html
Die habe ich schon. Mir fehlt die Armlehnen

Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 1243
Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
Wohnort: 78050 VS-VL
Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
Likes vergeben: 131 x
Likes erhalten: 141 x

Beitrag von TG-Tommy » 24. Feb 2020, 09:53

Herzlich willkommen.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" BildBild

Antworten