-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Mercury Cougar XR7 GT 390 S-Code Muscle TÜV 1 of 1 Marti
-
- Beiträge: 775
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 524 x
- Likes erhalten: 1048 x
tja, Image macht viel aus. Einen echten S-code für einen Spottpreis (20k EUR)
Erst recht in Verhältnis zu irgendeinem 08/15 Mustang Coupe aus dem gleichen Modelljahr.
Aber der Markt hat gezeigt, wo der Preis ist
Gruß
Carsten
Erst recht in Verhältnis zu irgendeinem 08/15 Mustang Coupe aus dem gleichen Modelljahr.
Aber der Markt hat gezeigt, wo der Preis ist
Gruß
Carsten
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Apropos Schalter, der für die Scheinwerferklappen! Kaum zu bekommen! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Besteht ja auch aus den Elementen Nichtzukriegium und Unbeschaffbarium! 

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 775
- Registriert: 19. Jun 2022, 01:02
- Likes vergeben: 524 x
- Likes erhalten: 1048 x
klar musst Du Arbeit reinstecken, wenn Du ihn in einen sehr guten Zustand versetzen willst. Aber der Wagen ist auch in seinem jetzigen Zustand einfach fahr- und nutzbar. Es ist ja keine Trümmerbude.GTfastbacker hat geschrieben: ↑5. Aug 2022, 14:27Der Wagen ist aber bei allem S-Code hin und her ein ambitioniertes Projekt.
Rost, auch an Stellen wo es kompliziert wird (Vinyldach), Interior was kaum zu bekommen ist (Bezüge in Leder vom XR-7, Konsolen-Vinyl), 1x Lack komplett neu und der Motorraum braucht auch viel Hingabe.
Die Bilder waren auch eher schönend. zB. waren da irgendwelche "Kopfstützen" reingebastelt, sieht man auf den Fotos kaum...
Was für mich immer ein Alarmzeichen ist, das da so viel "Tuning" verbaut wurde. Dann hat den Eimer auch einer immer richtig ran genommen. Dann wäre eine Motorrevision demnächst auch nicht auszuschließen...
Ich hab kurz gezuckt, aber mir wars dann doch zuviel Arbeit und Risiko.
Jedoch wenns ein Schalter gewesen wäre....ja dann vielleicht ...
Als Mopar-Sammler kenne ich die Problematik schwer beschaffbarer Teile sehr gut. Da kenne ich in weiten Bereichen gar nichts anderes

Einen Mustang der ersten Generation kann man problemlos mit China-Repro Zeug wieder "glänzen" lassen, für den Cougar musss man sich auch mal ein wenig kümmern.
Aber ich bleibe dabei: Was bekommst Du heute für ein Mustang Coupe bei 20k EUR hier in D?
Eine ähnlich oder abgerocktere Karre, aber mit deutlich weniger Motor, Leistung und Fahrwerk.
Und wenn jedes US car mit Knoten unter dem Vinyldach sofort restauriert wird ist die Hälfte der alten US cars von der Strasse

Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 33
- Registriert: 10. Aug 2018, 13:51
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Fuhrpark: Ford Mustang 64.5 260cui
- Likes vergeben: 1 x
- Likes erhalten: 7 x
Hallo Carsten, deine Einstellung ist Klasse.
Manche US car (Mustang) Besitzer fahren bei Regenrisiko gar nicht zu Treffen weil sie Angst haben das Schätzchen wird nass.
Ich kenne auch meißt ältere MG Besitzer die machen mit ihren Autos ein bis zweiwöchige Urlaubsfahrten durch die Alpen. Und da regnet es auch mal sogar
Wir sollten das alte Eisen auch nicht zu sehr schonen. Spass haben ist wichtig und fahren.
Die meisten stehen doch das ganze Jahr gut geschützt in der trockenen Garage. Nur deine rostigen Moparschätzchen stehen in Altenessen im Regen. Hut ab. Grüsse aus der Nachbarstadt Kai
Manche US car (Mustang) Besitzer fahren bei Regenrisiko gar nicht zu Treffen weil sie Angst haben das Schätzchen wird nass.
Ich kenne auch meißt ältere MG Besitzer die machen mit ihren Autos ein bis zweiwöchige Urlaubsfahrten durch die Alpen. Und da regnet es auch mal sogar

Wir sollten das alte Eisen auch nicht zu sehr schonen. Spass haben ist wichtig und fahren.
Die meisten stehen doch das ganze Jahr gut geschützt in der trockenen Garage. Nur deine rostigen Moparschätzchen stehen in Altenessen im Regen. Hut ab. Grüsse aus der Nachbarstadt Kai
- immerfernweh
- Beiträge: 254
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:14
- Likes vergeben: 42 x
- Likes erhalten: 46 x
Kai, für so eine Regenfahrt braucht man keine MG. Das geht auch mit den Mustangs.
Wir sind im letzten Jahr bei unserer Alpentour in der Schweiz auch ordentlich abgewaschen worden.
Schlimmer geht's immer.
Gruß Frank
Wir sind im letzten Jahr bei unserer Alpentour in der Schweiz auch ordentlich abgewaschen worden.
Schlimmer geht's immer.
Gruß Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
- Schraubaer
- Beiträge: 6700
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1062 x
Ach? Weshalb haben dann derart viele überlebt?

Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- Snickers
- Beiträge: 671
- Registriert: 8. Jun 2022, 09:31
- Wohnort: Heilbronn
- Fuhrpark: MarkIV Continental
- Likes vergeben: 769 x
- Likes erhalten: 172 x
Guten Morgen, weil sehr viele davon Gebaut wurden und natürlich gibt es Ausnahme Fahrzeuge. Die Trocken stehend überlebt haben. Die Mustang, die ich Kenne und oder Gesehen habe sind ALLE Geschweißt worden mit ohne Ausnahme. Es war eben der Käfer der Amis. Mfg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sally71
20. Mai 2024, 04:17
-
- 9 Antworten
- 3506 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
26. Jul 2024, 09:06
-
- 17 Antworten
- 12060 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steff
8. Okt 2024, 15:59
-
-
Mein 1973er Mercury Cougar XR7
von Cougar_DangiroXR7 » 31. Mai 2024, 18:36 » in Fahrzeug-Vorstellungen - 2 Antworten
- 6583 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TG-Tommy
1. Jun 2024, 10:43
-
-
- 2 Antworten
- 2661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dorfkind 0411
28. Jan 2025, 21:36