-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Buchse Umlenkung Idler Arm
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Galaxie Lüfterrad
- Gehe zum letzten Beitrag woher krieg ich einen pitman arm für 67er galaxie?
- Gehe zum letzten Beitrag 1965 Mercury Monterey Breezway
- Gehe zum letzten Beitrag Kleines Treffen am Domjüchsee - Neustrelitz
- Gehe zum letzten Beitrag Ford Fairlane
Nächster Galaxie im Süden
Guter Tip....aber du weisst schon daß das fahren einer anderen Felgengrösse als eingetragen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt?
- Andi
- Beiträge: 28
- Registriert: 14. Nov 2020, 11:41
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 1965 Ford Galaxie 500 XL Convertible | 2016 Audi RS3 | 2012 Peugeot 206+
- Likes vergeben: 5 x
- Likes erhalten: 1 x
Hallo Frank,
das ist schon so eine Sache ohne eingetragene Räder zu fahren.
Spätestens bei einem Unfall oder bei einer Fahrzeugkontrolle wie 428CJ erwähnt hat, könnte es zu Probleme führen. Man muss selbst nicht einmal Schuld sein. Bei meinem Glück sowieso.
Morgen kommt der Motor wieder raus und kommende Woche wieder zu der Firma welches Ihn geschweißt hatte. Mittlerweile konnte ich auch eine Undichtheit auf der hinteren Seite an der Schweißnaht feststellen (dunkle Nasen links vom Froststopfen) weshalb ein Ausbau unumgänglich ist.
Gruß, Andi
das ist schon so eine Sache ohne eingetragene Räder zu fahren.
Spätestens bei einem Unfall oder bei einer Fahrzeugkontrolle wie 428CJ erwähnt hat, könnte es zu Probleme führen. Man muss selbst nicht einmal Schuld sein. Bei meinem Glück sowieso.

Morgen kommt der Motor wieder raus und kommende Woche wieder zu der Firma welches Ihn geschweißt hatte. Mittlerweile konnte ich auch eine Undichtheit auf der hinteren Seite an der Schweißnaht feststellen (dunkle Nasen links vom Froststopfen) weshalb ein Ausbau unumgänglich ist.

Power is nothing without control 

Ich hätte da noch ein paar FE's zu Shortblocks zu verkaufen....könnt am End billiger sein als das rein und raus