-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Rotes US Car für Fotoshooting am Samstag den 3 Mai g...
- Gehe zum letzten Beitrag 1979 Continental Trommelbremse zieht/stellt sich fest
- Gehe zum letzten Beitrag Suche 63/64/65 Ford Falcon
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - Stock Cars - NASCAR
- Gehe zum letzten Beitrag MT 1962 - FoMoCo-Ads
In freudiger Erwartung
In freudiger Erwartung
Hallo Ford Gemeinde,
ich möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Marco und bin Baujahr 1966, wie mein Mustang GT, auf den ich mich schon freue. Zur Zeit steht der noch in Süd Kalifornien und wartet auf seine Verschiffung nach Deutschland. Ich wohne in Würselen bei Aachen und suche Kontakt zu gleichgesinnten aus der Grenzregion. Da dies mein erster Ami ist, stellen sich mir gerade ein paar Fragen:
Gibt es hier vielleicht schon einen Stammtisch? Oder regelmäßige Treffen?
Welche Versicherung ist zu empfehlen?
Weiß jemand wie es das Straßenverkehrsamt Aachen mit den kleinen Nummernschild handhabt?
Hier schon mal einige Bilder:
Ich freue Euch kennen zu lernen,
Viele Grüße Marco
ich möchte mich hier kurz vorstellen. Mein Name ist Marco und bin Baujahr 1966, wie mein Mustang GT, auf den ich mich schon freue. Zur Zeit steht der noch in Süd Kalifornien und wartet auf seine Verschiffung nach Deutschland. Ich wohne in Würselen bei Aachen und suche Kontakt zu gleichgesinnten aus der Grenzregion. Da dies mein erster Ami ist, stellen sich mir gerade ein paar Fragen:
Gibt es hier vielleicht schon einen Stammtisch? Oder regelmäßige Treffen?
Welche Versicherung ist zu empfehlen?
Weiß jemand wie es das Straßenverkehrsamt Aachen mit den kleinen Nummernschild handhabt?
Hier schon mal einige Bilder:
Ich freue Euch kennen zu lernen,
Viele Grüße Marco
hi marco!
ich habe vom straßenverkehrsamt aachen die kleinen nummerschilder eingetragen bekommen.
bzgl. versicherung, viele sind bei der OCC.
gruß,
christian
ich habe vom straßenverkehrsamt aachen die kleinen nummerschilder eingetragen bekommen.
bzgl. versicherung, viele sind bei der OCC.
gruß,
christian
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Hallo Marco,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum, ein schönes Pony hast du dir da zugelegt.
Bzgl. Stammtisch kann ich dir für die Region Aachen nicht weiterhelfen, wegen des Kennzeichens habe ich mir bei der Tüv Prüfung mit Gutachten für H Kennzeichen vom Tüv bescheinigen lassen das ein Schild mit normaler Größe nicht passt, das ist dann eine Ausnahmegenehmigung gemäß $10 Fzv, kostet natürlich extra aber dann kann dir keiner Vorschreiben das du ein großes kennzeichen haben musst. Bei mir im Brief ist eine max. Größe von 300x150mm eingetragen worden.
Oltimerversicherungen bieten die meisten normalen Versicherungen auch an aber wie Christian schon geschrieben hat sind viele bei occ.
erstmal herzlich willkommen hier im Forum, ein schönes Pony hast du dir da zugelegt.
Bzgl. Stammtisch kann ich dir für die Region Aachen nicht weiterhelfen, wegen des Kennzeichens habe ich mir bei der Tüv Prüfung mit Gutachten für H Kennzeichen vom Tüv bescheinigen lassen das ein Schild mit normaler Größe nicht passt, das ist dann eine Ausnahmegenehmigung gemäß $10 Fzv, kostet natürlich extra aber dann kann dir keiner Vorschreiben das du ein großes kennzeichen haben musst. Bei mir im Brief ist eine max. Größe von 300x150mm eingetragen worden.
Oltimerversicherungen bieten die meisten normalen Versicherungen auch an aber wie Christian schon geschrieben hat sind viele bei occ.
Gruss
Klaus
Klaus
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Die Zulassungsstellen können immer gegen das Gutachten anstinken!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 393
- Registriert: 30. Jan 2018, 09:32
- Wohnort: 51519
- Fuhrpark: 1966 Fairlane 500XL
1974 BMW 1602 - Likes erhalten: 13 x
Ist das so das das Straßenverkehrsamt eine vom Tüv eingetragene Abweichung ablehnen kann?Schraubaer hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 13:00Die Zulassungsstellen können immer gegen das Gutachten anstinken!
Das habe ich sorum zum Glück noch nicht erlebt. Mit was für einer Begründung denn, die Fachlich- technische Kompetenz liegt doch beim Tüv und nicht bei der Zulassungsstelle oder nicht?
Gruss
Klaus
Klaus
- Schraubaer
- Beiträge: 6702
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1063 x
Sollte man meinen, aber die haben das letzte Wort. Die können die Im Gutachten aufgeführte Variante mit der Erteilung eines Witzformates und kurzer Zeichenkombination einfach abbügeln, weil es eben verfügbar wäre. Egal, ob Dueine Wunschkombo reserviert hast. Heißt schließlich Wunsch und nicht Anrecht!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Nah dann bin ich mal gespannt wie das bei mir läuft. Der Importeur macht ja TÜV, H-Zulassung und Gutachten. Die Papiere schickt er mir dann und ich kann mir hier die Nummernschilder besorgen und hole den Mustang dann am Bodensee ab. Geplant ist, ein paar Tage dran zu hängen und erst mal zum eingewöhnen eine Runde um den See zu drehen bevor es dann nach Hause geht.
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Ist grundsätzlich richtig was du sagst. Allerdings und das wissen leider die wenigsten, MÜSSEN die dir Alternativen vorschlagen, denn genau für solche Fälle werden bestimmte Kennzeichenkombinationen frei gehalten.... die meisten wissen das selbst nicht oder sind zu faul zum suchen. Heißt aber dann oft Wunschkennzeichen adè. Fakt ist sie sind verpflichtet sich an die TÜVvorgaben zu halten.... ich habe seinerzeit mal kurz das Wort "Rechtsanwalt" erwähnt in Verbindung mit KompetenzüberschreitungSchraubaer hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 13:22Sollte man meinen, aber die haben das letzte Wort. Die können die Im Gutachten aufgeführte Variante mit der Erteilung eines Witzformates und kurzer Zeichenkombination einfach abbügeln, weil es eben verfügbar wäre. Egal, ob Dueine Wunschkombo reserviert hast. Heißt schließlich Wunsch und nicht Anrecht!


mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- mem64
- Beiträge: 1614
- Registriert: 26. Jul 2019, 17:25
- Wohnort: Ochtrup
- Website: https://www.early-mustang.de
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio
70 Mustang Cabrio "Projekt" - Likes vergeben: 282 x
- Likes erhalten: 240 x
Weise ihn darauf hin, das du ein kleines Kennzeichen willst..... die großen sehen so beknackt aus.... ich hab vorne und hinten n kleinesDuese66 hat geschrieben: ↑16. Jun 2020, 15:25Nah dann bin ich mal gespannt wie das bei mir läuft. Der Importeur macht ja TÜV, H-Zulassung und Gutachten. Die Papiere schickt er mir dann und ich kann mir hier die Nummernschilder besorgen und hole den Mustang dann am Bodensee ab. Geplant ist, ein paar Tage dran zu hängen und erst mal zum eingewöhnen eine Runde um den See zu drehen bevor es dann nach Hause geht.


mem
Meine Nachbarn hören immer gute Musik...... ob sie wollen oder nicht 
Martin (mem)
http://early-mustang.de/

Martin (mem)
http://early-mustang.de/
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1066 x
- Likes erhalten: 734 x
Erstmal willkommen im FoMoCo Forum 
Diese leidige Diskussion bzgl. der Tüveintragung der Nummernschildgröße musste ich auch schon führen....
Angeblich müsse sie sich daran nicht halten, da es zumeist "Gefälligkeitsgutachten" wären.
Schlussendlich hat sie selber nochmal nachgemessen und und und.... ob die Begriffe Anwalt und Kompetenzüberschreitung weiterführend sind weiss ich nicht, die machen da oftmals einen sehr renitenten Eindruck.
Aber wenn das raushaut, sollte man auch gewillt sein diesen Weg zu gehen.
In deinem Fall am besten Zollstock dran halten und Bilder von den Nummernschilderaufnahmen machen .
Sonst stehst Du da mit leeren Händen!

Diese leidige Diskussion bzgl. der Tüveintragung der Nummernschildgröße musste ich auch schon führen....
Angeblich müsse sie sich daran nicht halten, da es zumeist "Gefälligkeitsgutachten" wären.
Schlussendlich hat sie selber nochmal nachgemessen und und und.... ob die Begriffe Anwalt und Kompetenzüberschreitung weiterführend sind weiss ich nicht, die machen da oftmals einen sehr renitenten Eindruck.
Aber wenn das raushaut, sollte man auch gewillt sein diesen Weg zu gehen.
In deinem Fall am besten Zollstock dran halten und Bilder von den Nummernschilderaufnahmen machen .
Sonst stehst Du da mit leeren Händen!
Gruß Heiko aka Henk