-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 galaxie 390Fe Oildipstick
- Gehe zum letzten Beitrag Neu aufgebauter 289er läuft nicht, dafür brennt‘s.
- Gehe zum letzten Beitrag Blattfedern aufarbeiten lassen?
- Gehe zum letzten Beitrag FoMoCo Nationals '25
- Gehe zum letzten Beitrag Kühlerfrostschutz
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hallo aus Münster
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 13. Feb 2023, 21:09
- Wohnort: Münster
- Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 27 x
Hallo aus Münster
Hallo zusammen.
Ich bin Thorsten, schon lange Fan von amerikanischem Gefährt und wohne in Münster.
Nachdem ich mich lange nicht an Alteisen rangetraut habe, schraube ich seit etwa vier Jahren an einem 1970er Mustang Sportsroof im Sinne einer rollenden Teilresto.
Die ist nun so ziemlich durch und es hat sich vor 2 Monaten einen recht maroder 1969er Sportsroof dazugesellt, bei dem vieles ersetzt werden muss oder erst gar nicht vorhanden ist.
Es war immer schon mein Traum, so ein Gerät mal grundsätzlich aufzubauen und fast jede Schraube zu kennen. Die 69/70er Sportsroof haben es mir besonders angetan, finde aber auch viele andere Amis cool.
Während Teilesuche und -kauf habe ich vor kurzem Christian/burnout und Heiko/Henk getroffen und hier bin ich nun.
Hoffe auf eine nette und lehrreiche Zeit hier.
Viele Grüße,
Thorsten
Ich bin Thorsten, schon lange Fan von amerikanischem Gefährt und wohne in Münster.
Nachdem ich mich lange nicht an Alteisen rangetraut habe, schraube ich seit etwa vier Jahren an einem 1970er Mustang Sportsroof im Sinne einer rollenden Teilresto.
Die ist nun so ziemlich durch und es hat sich vor 2 Monaten einen recht maroder 1969er Sportsroof dazugesellt, bei dem vieles ersetzt werden muss oder erst gar nicht vorhanden ist.
Es war immer schon mein Traum, so ein Gerät mal grundsätzlich aufzubauen und fast jede Schraube zu kennen. Die 69/70er Sportsroof haben es mir besonders angetan, finde aber auch viele andere Amis cool.
Während Teilesuche und -kauf habe ich vor kurzem Christian/burnout und Heiko/Henk getroffen und hier bin ich nun.
Hoffe auf eine nette und lehrreiche Zeit hier.
Viele Grüße,
Thorsten
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
- Red Convertible
- Beiträge: 328
- Registriert: 26. Jul 2021, 11:16
- Wohnort: An der Route 66
- Fuhrpark: 66'er Mustang Cabrio V8 (verkauft)
Motorrad
Anhänger - Likes vergeben: 19 x
- Likes erhalten: 59 x
Moin Thorsten,
Willkommen und viel Spaß hier.
Schöne Geräte haste da, der 70'er hat eine geile Farbe!
Viel Spaß und Durchhaltevermögen bei den Restoarbeiten.
Willkommen und viel Spaß hier.
Schöne Geräte haste da, der 70'er hat eine geile Farbe!
Viel Spaß und Durchhaltevermögen bei den Restoarbeiten.
jetzt ohne C-Code Cabrio
LG
Mario


LG
Mario

- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Thorsten,
...willkommen hier bei den Mustang-Verrückten und V8 Jankis
...gute und knitterfreie Fahrt, wenn du den 69er zum Laufen gebracht hast
...aus welcher Gegend von MS kommst du?
...ich komme auch aus MS Wolbecker/Hohenzollern Ring
...lebe allerdings seit fast 53 Jahren im "Bayerischen Asyl"
Gruß Günter
...willkommen hier bei den Mustang-Verrückten und V8 Jankis
...gute und knitterfreie Fahrt, wenn du den 69er zum Laufen gebracht hast
...aus welcher Gegend von MS kommst du?
...ich komme auch aus MS Wolbecker/Hohenzollern Ring
...lebe allerdings seit fast 53 Jahren im "Bayerischen Asyl"

Gruß Günter
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 13. Feb 2023, 21:09
- Wohnort: Münster
- Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 27 x
Hallo und Danke für die nette Begrüßung.
Ja, ich hoffe mir geht die Puste bei der Resto nicht aus. Wird sicher lange dauern, hab leider nicht viel Zeit zum Schrauben. Hab aber mit dem 70er schon etwas geübt.
Die Farbe finde ich auch super, ist auch der Originalfarbton (Acapulco blue), einmal in den USA 2005 neu geduscht worden.
@GC-33: Wohne jetzt schon länger im Südosten von MS, habe aber auch schon an ein paar anderen Stellen von Münster über die Jahre gewohnt. Irgendwann wird man ruhiger
Ja, ich hoffe mir geht die Puste bei der Resto nicht aus. Wird sicher lange dauern, hab leider nicht viel Zeit zum Schrauben. Hab aber mit dem 70er schon etwas geübt.
Die Farbe finde ich auch super, ist auch der Originalfarbton (Acapulco blue), einmal in den USA 2005 neu geduscht worden.
@GC-33: Wohne jetzt schon länger im Südosten von MS, habe aber auch schon an ein paar anderen Stellen von Münster über die Jahre gewohnt. Irgendwann wird man ruhiger

Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2822
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 117 x
- Likes erhalten: 474 x
Moin Thorsten,
schön, dass Du es hierher geschafft hast
Die zweite Seitenverkleidung ist übrigens wieder aufgetaucht. Ich suche noch ein paar andere Sachen zusammen, dann gibt's ne Mail mit Fotos und Infos
schön, dass Du es hierher geschafft hast

Die zweite Seitenverkleidung ist übrigens wieder aufgetaucht. Ich suche noch ein paar andere Sachen zusammen, dann gibt's ne Mail mit Fotos und Infos

- TG-Tommy
- Beiträge: 1244
- Registriert: 5. Jun 2017, 16:57
- Wohnort: 78050 VS-VL
- Website: http://tommy.hat-gar-keine-homepage.de/
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui, Ford Torino GT Fastback 1971 302cui, Mercury Cougar Coupe 1969 351cui, Chrysler Sebring Cabrio 2004 2,7 Liter V6, Volco C70 2001, Ford Mondeo 2011.
- Likes vergeben: 131 x
- Likes erhalten: 141 x
Welcome und viel Erfolg mit dem 69er.
Viele Grüße, Thomas. "1969... it was a good year" 



- GC-33
- Beiträge: 266
- Registriert: 4. Jan 2020, 15:23
- Wohnort: Treuchtlingen
- Fuhrpark: 1965er Ford Mustang Convertible, A Code
2016er Ford Mustang Convertible, F Code - Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 61 x
Hallo Thorsten @Thorte,
...vielleicht treffen wir uns ja im Juni an der Hollager-Mühle
...dein 70er ist ja fahrbereit
...in Saerbeck-Ladbergen, Nähe Greven werde ich mich einquartieren
...denn in MS gibt es keine Freunde oder Verwandschaft mehr
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
...vielleicht treffen wir uns ja im Juni an der Hollager-Mühle
...dein 70er ist ja fahrbereit

...in Saerbeck-Ladbergen, Nähe Greven werde ich mich einquartieren
...denn in MS gibt es keine Freunde oder Verwandschaft mehr
Grüße aus dem Altmühltal
Günter
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 13. Feb 2023, 21:09
- Wohnort: Münster
- Likes vergeben: 6 x
- Likes erhalten: 27 x
Hallo und nochmal Danke für die nette Begrüßung.
Bitte nicht über manchmal lange Antwortzeiten wundern. Kann in der Regel nur abends online sein.
Günter, also der Juni-Termin ist auf dem Zettel. Der 70er fährt gut unter Last, aber im Leerlauf wird gezickt. Der Motor 351W ist original mit nachweisbar 316.000 mls, aber ich glaube daran liegt's nicht.
Muss wohl an den Holley-Vergaser mal ran, der ist laut Unterlagen 2013 zuletzt überholt worden. Vermeide im Moment längere Strecken.
Davon hängt's dann ab ob ich im Juni reinkomme, denn was anderes unter Baujahr 95 hab ich nicht
Und Christian, vielen Dank, das klingt doch super.
Die Zierleiste an der Motorhaube vorne würde ich auch gern noch mal anschauen. Meine ist doch ziemlich ramponiert, ich bring die dann zum Vergleich einfach mal mit.
Bitte nicht über manchmal lange Antwortzeiten wundern. Kann in der Regel nur abends online sein.
Günter, also der Juni-Termin ist auf dem Zettel. Der 70er fährt gut unter Last, aber im Leerlauf wird gezickt. Der Motor 351W ist original mit nachweisbar 316.000 mls, aber ich glaube daran liegt's nicht.
Muss wohl an den Holley-Vergaser mal ran, der ist laut Unterlagen 2013 zuletzt überholt worden. Vermeide im Moment längere Strecken.
Davon hängt's dann ab ob ich im Juni reinkomme, denn was anderes unter Baujahr 95 hab ich nicht

Und Christian, vielen Dank, das klingt doch super.
Die Zierleiste an der Motorhaube vorne würde ich auch gern noch mal anschauen. Meine ist doch ziemlich ramponiert, ich bring die dann zum Vergleich einfach mal mit.
Viele Grüße,
Thorsten
Thorsten