Hallo zusammen.Komme aus dem Raum Heidelberg und fahre einen unrestaurierten,getüvten
57er Ford Fairlane mit Patina.Das Auto stammt ursprünglich aus Hollywood von einem
Filmautoverleih.
Es gibt immer wieder was zu schrauben.So hatte uns der fast neue Anlasser, made in China,auch
schon
im Stich gelassen weil eine Hülse der Welle das Ausrücken blockierte.Die Teileversorgung ist für
das Auto nicht immer einfach.Vor allem Fahrzeugspezifische Gebraucht und Neuteile sind in
Deutschland
fast nicht zu bekommen.So wurde der "Müllanlasser" auch seinerzeit als Billigteil vom Vorbesitzer
gekauft.
Ansonsten schraube und fahre ich gerne mit meiner Harley Davidson Shovelhead durch die Lande.
Gerne helfe ich,sofern mir möglich, anderen Fordfahrern bei einer Panne im Raum Heidelberg.
Gruß Torsten
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Ausrücklager und Ausrückgabel Jeep CJ 5?
- Gehe zum letzten Beitrag 24./25.05 ist kaunitz
- Gehe zum letzten Beitrag Motorüberholung 351C Motorenbauer gesucht
- Gehe zum letzten Beitrag Teiletaxi 54595 Prüm - Raum OS
- Gehe zum letzten Beitrag Projekt Fairlane '58
- Gehe zum letzten Beitrag Mein baldiges Baby
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Hallo aus Heidelberg
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2837
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 121 x
- Likes erhalten: 478 x
Moin Torsten und herzlich willkommen!
Bevor die ganzen Nachfragen der anderen nach Bildern wieder kommen: Stell Deinen Fairlane doch mal unter Fahrzeugvorstellungen vor
Bevor die ganzen Nachfragen der anderen nach Bildern wieder kommen: Stell Deinen Fairlane doch mal unter Fahrzeugvorstellungen vor

- GT72
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 69 x
Hi Torsten,
willkommen im FoMoCo Forum.
Den Hinweis auf Bilder spare ich mir.
Wie ich sehe kommst Du aus Lobbach. Schade dass nach der Umgestaltung des Sportgeländes das Oldtimertreffen in Lobenfeld nicht mehr stattfindet. Es war in unseren Augen das schönste Oldtimertreffen ever...
Wir haben dort immer von Freitag bis Sonntag gecampt und jede menge Spaß und Unterhaltung gehabt.
willkommen im FoMoCo Forum.
Den Hinweis auf Bilder spare ich mir.

Wie ich sehe kommst Du aus Lobbach. Schade dass nach der Umgestaltung des Sportgeländes das Oldtimertreffen in Lobenfeld nicht mehr stattfindet. Es war in unseren Augen das schönste Oldtimertreffen ever...
Wir haben dort immer von Freitag bis Sonntag gecampt und jede menge Spaß und Unterhaltung gehabt.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 1. Aug 2018, 12:48
- Wohnort: Stuttgart
- Fuhrpark: 57er Ford Fairlane
Hallo,
danke für die freundliche Aufnahme! In Lobenfeld waren wir ich auch jedes Jahr.Meine Tochter hat
unseren blauen Heckflossen Mercedes dabei gehabt.
Schade,das Treffen war aussergewöhnlich familiär und immer ein Erfolg.Da weinen einige hinterher.
Leider wird es da kein Revival geben.Wir gehen dafür jedes Jahr an das Oldi und US Car Treffen beim Flugplatz Lohrbach/Mosbach.Das ist auch überschaubar und die Leute die das organisieren machen
das super.
Dirk@mit welchem Oldie warst du denn dort?
Bilder vom Fairlane folgen.
Gruß Torsten
danke für die freundliche Aufnahme! In Lobenfeld waren wir ich auch jedes Jahr.Meine Tochter hat
unseren blauen Heckflossen Mercedes dabei gehabt.
Schade,das Treffen war aussergewöhnlich familiär und immer ein Erfolg.Da weinen einige hinterher.
Leider wird es da kein Revival geben.Wir gehen dafür jedes Jahr an das Oldi und US Car Treffen beim Flugplatz Lohrbach/Mosbach.Das ist auch überschaubar und die Leute die das organisieren machen
das super.
Dirk@mit welchem Oldie warst du denn dort?
Bilder vom Fairlane folgen.
Gruß Torsten
- GT72
- Beiträge: 466
- Registriert: 31. Jul 2017, 13:28
- Wohnort: Zwischen Rhein und Reben
- Fuhrpark: 1970 Chrysler New Yorker 440
1969 Ford F-250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1972 Ford Gran Torino (ex)
1971 Ford LTD Cabrio (ex)
1968 Ford Mustang Cabrio (ex)
1972 Ford Taunus 2.3 Coupe (ex)
1974 VW Karmann Ghia Coupe (ex)
1982 Mercedes-Benz 230 CE (ex)
1967 VW Karmann-Ghia Cabrio (ex)
usw... - Likes vergeben: 30 x
- Likes erhalten: 69 x
Hi Torsten,
die ersten Jahre mit einem roten 73iger Ford Taunus Fließheck. Danach mit einem blauen 68iger Karmann-Ghia Cabriolet und die letzten Jahre mit einem dunkelblauen 68iger Ford Mustang Cabrio und einem dunkelgrünen 72iger Ford Gran Torino.
Danke für den Tipp mit dem Treffen in Lorbach/Mosbach. Das behalten wir mal im Auge.
die ersten Jahre mit einem roten 73iger Ford Taunus Fließheck. Danach mit einem blauen 68iger Karmann-Ghia Cabriolet und die letzten Jahre mit einem dunkelblauen 68iger Ford Mustang Cabrio und einem dunkelgrünen 72iger Ford Gran Torino.
Danke für den Tipp mit dem Treffen in Lorbach/Mosbach. Das behalten wir mal im Auge.