Ford Cleveland 351C im Pantera

In diesem Bereich könnt ihr Euch als neue User kurz vorstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Pantera72
Beiträge: 39
Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
Wohnort: Bodensee
Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
Likes erhalten: 1 x

Ford Cleveland 351C im Pantera

Beitrag von Pantera72 » 20. Okt 2022, 17:18

Hallo und eine schönen Guten Abend

Mein Name ist Ulli und ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir for einigen Wochen einen DeTomaso Pantera mit Ford Cleveland 351C Motor gekauft habe. Fahrzeug ist aus 1972 Februar. Ich hoffe hier mit Eurer Hilfe mehr über Ford Motoren zu lernen damit ich lange Spass mit meinem Auto haben kann.
Ich habe noch zwei andere Autos einen MGB und einen Triumph Spitfire der gehört genau genommen meinem Sohn.

Gruss Ulli

Benutzeravatar
Henk
Moderator
Beiträge: 3633
Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco
Likes vergeben: 746 x
Likes erhalten: 530 x

Beitrag von Henk » 20. Okt 2022, 18:53

Moin Ulli, willkommen im FoMoCo Forum 👋
Gruß Heiko aka Henk

Benutzeravatar
Pantera72
Beiträge: 39
Registriert: 20. Okt 2022, 16:54
Wohnort: Bodensee
Fuhrpark: MGB, Triumph Spitfire, DeTomaso Pantera
Likes erhalten: 1 x

Beitrag von Pantera72 » 20. Okt 2022, 21:30

Moin Henk

danke ich freue mich auch bin sozusagen neu in der V8 Scene aber ein kleines bisschen Auto und Oldtimer erfahren.

Ulli

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5445
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 740 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Okt 2022, 08:09

Ich hoffe hier mit Eurer Hilfe mehr über Ford Motoren zu lernen.

Jede Fordmotorenfamilie hat so ihre spezifischen Eigenheiten, was ihre Mechanik betrifft.
Für deinen Cleve speziell solltest Du auch alles was mit den 429/460ern genau aufsaugen, dieselbe Brut.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Benutzeravatar
428CJ
Beiträge: 2177
Registriert: 16. Jul 2017, 13:52
Wohnort: Plaidt
Website: https://www.youtube.com/watch?v=YyD4Y4-E98M
Fuhrpark: Wenig was fährt viel was steht
Likes vergeben: 28 x
Likes erhalten: 82 x

Beitrag von 428CJ » 21. Okt 2022, 09:04

Tolle Köpfe auf nicht so tollem Unterbau...im gesamten war der C nicht schlecht...ich würde aber lieber einen Clevor bauen wenn ich nochmal vor der Wahl stehe. Der C braucht zuviel Aufwand um standsicher zu laufen....

Trotzdem tolle Verpackung für einen tollen Motor
Feinwuchten, Kurbelwellenkits und Shortblocks www.turtle-performance.com

Bei Facebook Turtle Performance Feinwuchten

Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 5445
Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
Wohnort: Winsen
Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
Likes vergeben: 24 x
Likes erhalten: 740 x

Beitrag von Schraubaer » 21. Okt 2022, 11:00

Ja, tolle Köpfe in der Leistungsfähigkeit, aber nicht in der Haltbarkeit!
Risse im Kopf und verschlissene Valve Guides durch Probleme der Beölung recht häufig! Neigen auch zu Überhitzung!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!

Antworten