Hallo und eine schönen Guten Abend
Mein Name ist Ulli und ich habe mich hier angemeldet, weil ich mir for einigen Wochen einen DeTomaso Pantera mit Ford Cleveland 351C Motor gekauft habe. Fahrzeug ist aus 1972 Februar. Ich hoffe hier mit Eurer Hilfe mehr über Ford Motoren zu lernen damit ich lange Spass mit meinem Auto haben kann.
Ich habe noch zwei andere Autos einen MGB und einen Triumph Spitfire der gehört genau genommen meinem Sohn.
Gruss Ulli
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag 68er Torino GT (Teil-)Resto
- Gehe zum letzten Beitrag Low Mileage Vintage US-Cars
- Gehe zum letzten Beitrag Bremssattel 66 Mustang 4 Kolben
- Gehe zum letzten Beitrag Übersetzung 3.0 0der 3.20 für 9 Zoll Diff
- Gehe zum letzten Beitrag Anhängerkupplung
- Gehe zum letzten Beitrag 1964 Galaxie Kardanwelle
Ford Cleveland 351C im Pantera
- Schraubaer
- Beiträge: 6947
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1152 x
Ich hoffe hier mit Eurer Hilfe mehr über Ford Motoren zu lernen.
Jede Fordmotorenfamilie hat so ihre spezifischen Eigenheiten, was ihre Mechanik betrifft.
Für deinen Cleve speziell solltest Du auch alles was mit den 429/460ern genau aufsaugen, dieselbe Brut.
Jede Fordmotorenfamilie hat so ihre spezifischen Eigenheiten, was ihre Mechanik betrifft.
Für deinen Cleve speziell solltest Du auch alles was mit den 429/460ern genau aufsaugen, dieselbe Brut.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
Tolle Köpfe auf nicht so tollem Unterbau...im gesamten war der C nicht schlecht...ich würde aber lieber einen Clevor bauen wenn ich nochmal vor der Wahl stehe. Der C braucht zuviel Aufwand um standsicher zu laufen....
Trotzdem tolle Verpackung für einen tollen Motor
Trotzdem tolle Verpackung für einen tollen Motor
- Schraubaer
- Beiträge: 6947
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 29 x
- Likes erhalten: 1152 x
Ja, tolle Köpfe in der Leistungsfähigkeit, aber nicht in der Haltbarkeit!
Risse im Kopf und verschlissene Valve Guides durch Probleme der Beölung recht häufig! Neigen auch zu Überhitzung!
Risse im Kopf und verschlissene Valve Guides durch Probleme der Beölung recht häufig! Neigen auch zu Überhitzung!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!