-
- Letzte Forenbeiträge
-
- FoMoCo Nationals
Samstag, 21. Juni 2025
Infos findet ihr hier
Up to date mit unserem WhatsApp-Kanal
Bin der Neue
- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1166 x
- Likes erhalten: 458 x
Alles gut, ist mit Unterdruckdose.
Es ist nicht zu erkennen ob ein Vacuumschlauch angeschlossen ist.
Gruß Harald
Es ist nicht zu erkennen ob ein Vacuumschlauch angeschlossen ist.
Gruß Harald
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
@Braunschweiger. Kannst du eventuell auf meinem Bild die Unterdruckdose markieren, damit ich so langsam in die Materie einsteige und auch noch mal genau schauen kann ob ein Unterdruckschlauch vorhanden ist?!
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Braunschweiger
- Beiträge: 2007
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1166 x
- Likes erhalten: 458 x
Am Portet Vaccum vom Vergaser.
Es sind Anschlüsse am Vergaser, da sollte der Schlauch aufgesteckt sein, oder noch mit einer Kappe abgestopft wenn kein Schlauch.
Das heisst wenn der Motor im Leerlauf läuft darf dort noch kein Vacuum anliegen, erst wenn sich die Drosselklappe leicht öffnet wird dort ein Vaccum erzeugt und zieht deine Vacuumdose an und verstellt deine Zündung in Richtung früh, im Gegensatz zum Manifoldvacuum der Ansaugbrücke, das liegt permanent an.
Sollte kein Vaccum angeschlossen sein und je nachdem, was für ein Vergaser verbaut ist, Edelbrock, Holley oder Autolite, solltest du dann nach Portet Vaccum suchen
Gruß Harald
Es sind Anschlüsse am Vergaser, da sollte der Schlauch aufgesteckt sein, oder noch mit einer Kappe abgestopft wenn kein Schlauch.
Das heisst wenn der Motor im Leerlauf läuft darf dort noch kein Vacuum anliegen, erst wenn sich die Drosselklappe leicht öffnet wird dort ein Vaccum erzeugt und zieht deine Vacuumdose an und verstellt deine Zündung in Richtung früh, im Gegensatz zum Manifoldvacuum der Ansaugbrücke, das liegt permanent an.
Sollte kein Vaccum angeschlossen sein und je nachdem, was für ein Vergaser verbaut ist, Edelbrock, Holley oder Autolite, solltest du dann nach Portet Vaccum suchen
Gruß Harald
Zuletzt geändert von Braunschweiger am 11. Mär 2019, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Guten Abend, ich habe mir das jetzt noch mal genau angesehen.
Es ist an der Unterdruckdose ein Schlauch angeschlossen und ist mit dem Edelbrock Vergaser verbunden (siehe Bilder).
Kann mir jemand sagen ob er an der richtigen Stelle angeschlossen ist?
Es ist an der Unterdruckdose ein Schlauch angeschlossen und ist mit dem Edelbrock Vergaser verbunden (siehe Bilder).
Kann mir jemand sagen ob er an der richtigen Stelle angeschlossen ist?
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Falls dieser Schlauch an die Dose geht, ist es der falsche Anschluss.
Du musst an den linken Anschluss.
An der Voderseite gibt es rechts und links die Anschlüsse für manifold und ported.Du musst an den linken Anschluss.
- Dateianhänge
-
- Manifod.JPG (113.92 KiB) 1895 mal betrachtet
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Danke Michael. Ja das ist der Schlauch, welcher an die Unterdruckdose geht.
Kann ich den Schlauch jetzt problemlos ohne das ich etwas am Vergaser einstellen muss, auf den linken Anschluss stecken? Springt der Motor dennoch an und läuft wie bisher?
Bleibt der rechte Anschluss offen oder gehört dann eine Kappe drauf?
Gruß Stephan
Kann ich den Schlauch jetzt problemlos ohne das ich etwas am Vergaser einstellen muss, auf den linken Anschluss stecken? Springt der Motor dennoch an und läuft wie bisher?
Bleibt der rechte Anschluss offen oder gehört dann eine Kappe drauf?
Gruß Stephan
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum

- Dude
- Beiträge: 259
- Registriert: 9. Jan 2018, 09:29
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966, 4-Speed Toploader, A-Code
- Likes vergeben: 7 x
- Likes erhalten: 7 x
Bezüglich Vergaser ist da nichts weiter notwendig.
Auf dem ported Anschluss sollte ja auch eine Kappe draufsitzen.
Die machst du einfach ab und setzt sie auf den manifold Anschluss.
Theoretisch könnte sich etwas bezuüglich deiner Zündeinstellung ändern.
Das hängt an der Einstellung bzw. der Funktion deiner Unterdruckdose.
Wäre sie z.b. so empfindlich eingestellt, dass sie bereits bei dem Unterdruck, der bei Standgas am manifold anliegt, den Zündzeitpunkt verstellen würde, dann würde sich nach Umstecken des Schlauchs der Zündzeitpunkt in Richtung spät verschieben.
Das wäre nicht tödlich für deinen Motor (im Gegensatz zu einer Verschiebung in Richtung zu früh, die den Motor klingeln lassen würde), aber natürlich nicht optimal.
Was du also tun solltest ist, den Schlauch umzustecken und die Zündung abzublitzen, sprich den Zünzeitpunkt mittels Zündpistole zu testen und gegebenenfalls anzupassen.
Du kannst aber auch einfach mal den Schlauch kurz im Betrieb umstecken und hören, ob sich der Motorlauf irgenwie dabei verändert.
Das würde darauf hindeuten, dass etwas Arbeit bezüglich Zündungseinstellung nötig ist.
Auf dem ported Anschluss sollte ja auch eine Kappe draufsitzen.
Die machst du einfach ab und setzt sie auf den manifold Anschluss.
Theoretisch könnte sich etwas bezuüglich deiner Zündeinstellung ändern.
Das hängt an der Einstellung bzw. der Funktion deiner Unterdruckdose.
Wäre sie z.b. so empfindlich eingestellt, dass sie bereits bei dem Unterdruck, der bei Standgas am manifold anliegt, den Zündzeitpunkt verstellen würde, dann würde sich nach Umstecken des Schlauchs der Zündzeitpunkt in Richtung spät verschieben.
Das wäre nicht tödlich für deinen Motor (im Gegensatz zu einer Verschiebung in Richtung zu früh, die den Motor klingeln lassen würde), aber natürlich nicht optimal.
Was du also tun solltest ist, den Schlauch umzustecken und die Zündung abzublitzen, sprich den Zünzeitpunkt mittels Zündpistole zu testen und gegebenenfalls anzupassen.
Du kannst aber auch einfach mal den Schlauch kurz im Betrieb umstecken und hören, ob sich der Motorlauf irgenwie dabei verändert.
Das würde darauf hindeuten, dass etwas Arbeit bezüglich Zündungseinstellung nötig ist.
Michael
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 1966 Mustang Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Beiträge: 596
- Registriert: 1. Feb 2019, 22:31
- Fuhrpark: 73er Ford Ranchero GT, 351C-CJ
- Likes erhalten: 5 x
Ich werde den Schlauch erstmal da lassen wo er ist. Und nächste Woche geb ich den Wagen eh mal zur Bestandsaufnahme in die Werkstatt.
Da der Vergaser sowie so eingestellt werden muss, da die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist, werde ich dies in einem aufwasch erledigen lassen.
Da der Vergaser sowie so eingestellt werden muss, da die Leerlaufdrehzahl zu hoch ist, werde ich dies in einem aufwasch erledigen lassen.
LG Stephan
Hubraum statt Wohnraum
Hubraum statt Wohnraum
