- Klassiköl Liste Teil 2.JPG (44.42 KiB) 4730 mal betrachtet
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
ZDDP Motorenöl-Additiv
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Ok. Ich ruf da mal an die Woche ,mal hören was die da so reinmischen 
Vielleicht hat sich ja was geändert.

Vielleicht hat sich ja was geändert.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Lass uns wissen was Du in Erfahrung bringst.Ranchero78 hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 19:30Ok. Ich ruf da mal an die Woche ,mal hören was die da so reinmischen
Vielleicht hat sich ja was geändert.
Gruß Heiko aka Henk
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Nabend.
So habe bei Rektol angerufen und mit jemanden gesprochen.
Die sind dabei ihre Datenblätter zu überarbeiten, dort steht dann auch jetzt der Zinkanteil
Bisher ist es bei den 20 w xxx ölen ,die anderen kommen noch.
Das von mir verwendete SF 15w40 hat 1350 ppm das SE 15w40 hat auch 1350 ppm .
Beide Öle haben die damals in den 70er benötigten Ford Spezifikationen.
Der Unterschied zwischem dem SE und dem SF ist das dass SF für höher belastete Motoren ist und eine zusätzliche Reinigungswirkung hat !
Also hab ich nichts falsch gemacht mit dem Öl. Ich wechsel 1mal im Jahr oder alle 5000km, das hat mir der gute Mann von Rektol auch empfohlen wenn der Wagen halt ganzjährig genutzt wird ! Er empfiehlt spätestens nach 10000km das Öl zu wechseln .
Und bei den Preisen braucht man auch nicht nachdenken
Ich werde bei Rektol bleiben auf jedenfall.
So habe bei Rektol angerufen und mit jemanden gesprochen.
Die sind dabei ihre Datenblätter zu überarbeiten, dort steht dann auch jetzt der Zinkanteil

Bisher ist es bei den 20 w xxx ölen ,die anderen kommen noch.
Das von mir verwendete SF 15w40 hat 1350 ppm das SE 15w40 hat auch 1350 ppm .
Beide Öle haben die damals in den 70er benötigten Ford Spezifikationen.
Der Unterschied zwischem dem SE und dem SF ist das dass SF für höher belastete Motoren ist und eine zusätzliche Reinigungswirkung hat !
Also hab ich nichts falsch gemacht mit dem Öl. Ich wechsel 1mal im Jahr oder alle 5000km, das hat mir der gute Mann von Rektol auch empfohlen wenn der Wagen halt ganzjährig genutzt wird ! Er empfiehlt spätestens nach 10000km das Öl zu wechseln .
Und bei den Preisen braucht man auch nicht nachdenken

Ich werde bei Rektol bleiben auf jedenfall.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
- Braunschweiger
- Beiträge: 2004
- Registriert: 31. Mär 2017, 21:39
- Wohnort: Löwenstadt
- Fuhrpark: 1968er Ford Mustang
1962er Chevrolet C10
1931 Ford Model A in Process - Likes vergeben: 1142 x
- Likes erhalten: 455 x
- Ranchero78
- Beiträge: 804
- Registriert: 3. Jan 2019, 16:32
- Wohnort: Kreis Recklinghausen
- Fuhrpark: Ford Ranchero 78 400cui
- Likes vergeben: 13 x
- Likes erhalten: 68 x
Finde auch ,habe gute Infos dort bekommen.
Gerade bei Öl schwört ja jeder auf was anderes.
Gerade bei Öl schwört ja jeder auf was anderes.
Keine Luftpumpe sondern Hubraum
MFG Alex
MFG Alex
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 22. Okt 2019, 21:48
- Wohnort: Berlin
- Fuhrpark: Ford LTD Landau Sedan 1979
- Likes vergeben: 6 x
Moin, habe mir vor kurzem das gelistete Ravenol 15w40 geholt, meint ihr es wäre undbedingt notwendig, ZDDP-Additiv hinzuzufügen? Habe einen 351 Windsor und vorher auch nur das Rowe mit 1000ppm drin gehabt.
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Moin @Nzane, 1000ppm halte ich für etwas niedrig.
Ich denke 1350ppm bis 1500ppm sollten es mindestens sein.
Ich denke 1350ppm bis 1500ppm sollten es mindestens sein.
Gruß Heiko aka Henk