Hallo Leute
Habe einen 70er Galaxie 500 mit 351er Windsor Motor.
Es sind noch die Standard Werkskrümmer verbaut. Dazu eine 2" Doppelrohranlage u Turbo Muffler.
Da ich diesen Winter die Auspuffanlage komplett erneuern werde,möchte ich in diesem ZUge auch die Werkskrümmer gegen ein paar ordentliche qualitativ/optisch gute Header tauschen.
Hat da jemand genauere Erfahrungen
Sollten passgenau sein. Ob Shortys oder Long Tube Header wäre mir erstmal egal.
Möchte da nicht gross anpassungsarbeiten machen müssen
Gibt es so etwas? Kennt da jemand genaue Typenbezeichnungen,Artikelnummern,Bezugsquellen etc
Das Fz soll einfach ein bisschen mehr Sound bekommen. Klingt einfach viel zu brav
Lg Sven
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Motor Import aus USA?
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Shift Rod
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
Werkskrümmer tauschen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Okt 2019, 16:11
- Fuhrpark: 1970 Galaxie 500 351W
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Moin Sven und herzlich willkommen im FoMoCo Forum.
Ich habe bei meinen üblichen Verdächtigen geguckt, aber finde keine Fächerkrümmer für einen 70er Galaxie mit 351W.... find ich etwas merkwürdig.
Der 351W ist aber der original Motor ?
Ich habe bei meinen üblichen Verdächtigen geguckt, aber finde keine Fächerkrümmer für einen 70er Galaxie mit 351W.... find ich etwas merkwürdig.
Der 351W ist aber der original Motor ?
Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Okt 2019, 16:11
- Fuhrpark: 1970 Galaxie 500 351W
Hello again
Motorcode laut Vin ist ein H
Das steht nach Recherche für einen 351 - 2 Barrel
70 in LA vom Band gelaufen
2 Barrel ist auch drauf
Was dazu nicht passt sind die im Schein eingetragenen 224 Kw Leistung
Habe bei meiner Suche herausgefunden das die 351 Windsors 2 Barrel wohl keine 224 Kw hatten
Sondern eher 250 Ps und die 4 Barrel die 224 Kw
Irgendetwas passt hier also nicht ganz zusammen.
Aber ein Windsor ist es in jedem Fall
Sven
Motorcode laut Vin ist ein H
Das steht nach Recherche für einen 351 - 2 Barrel
70 in LA vom Band gelaufen
2 Barrel ist auch drauf
Was dazu nicht passt sind die im Schein eingetragenen 224 Kw Leistung
Habe bei meiner Suche herausgefunden das die 351 Windsors 2 Barrel wohl keine 224 Kw hatten
Sondern eher 250 Ps und die 4 Barrel die 224 Kw
Irgendetwas passt hier also nicht ganz zusammen.
Aber ein Windsor ist es in jedem Fall
Sven
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
1970 gab es nur den 351W als 2v Variante. Kein Cleveland, kein 4v.
- burnout
- Administrator
- Beiträge: 2820
- Registriert: 22. Mär 2017, 11:55
- Wohnort: Bramsche
- Website: http://www.my-mach1.com
- Fuhrpark: '67 Mustang | '67 Fairlane 500 Ranchwagon | '69 Mustang Mach 1 | '69 Torino GT
- Likes vergeben: 116 x
- Likes erhalten: 465 x
Wenn Du mal hier schaust, siehst Du dass Plug & Play etwas schwierig wird:
https://www.fordmuscleforums.com/thread ... ns.505650/
Dort haben sie allerdings Longtube Headers verwendet. Wenn's meine Baustelle wäre, würde ich mir wohl eher einen Satz Shorties oder Tri-Y besorgen, da dürfte die Anpassung einfacher laufen.
https://www.fordmuscleforums.com/thread ... ns.505650/
Dort haben sie allerdings Longtube Headers verwendet. Wenn's meine Baustelle wäre, würde ich mir wohl eher einen Satz Shorties oder Tri-Y besorgen, da dürfte die Anpassung einfacher laufen.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Okt 2019, 16:11
- Fuhrpark: 1970 Galaxie 500 351W
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
25. Apr 2025, 14:47