-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Warnblinker mit Vorrang nachrüsten alte US Cars
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
Hi
Ich muss diese alte Thema nochmals auffrischen .
Und zwar gerade auch Hella Warnblinker Relai verbaut integriertes Relai.
Dann hab ich gelesen das diese Brücke Verbaut werden muss damit Warnblinker vor Bremslicht Vorrang hat.
Allerdings noch ein Problemchen.
Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Wenn ich bremse drücke Leuchten die Blinker vorne auch mit also im Impuls der Bremse und im Innenraum leuchten die Kontrollleuchten der Blinker mit.
Brücke wieder rausmachen?
Gruß und Danke
Ich muss diese alte Thema nochmals auffrischen .
Und zwar gerade auch Hella Warnblinker Relai verbaut integriertes Relai.
Dann hab ich gelesen das diese Brücke Verbaut werden muss damit Warnblinker vor Bremslicht Vorrang hat.
Allerdings noch ein Problemchen.
Ist mir erst gar nicht aufgefallen.
Wenn ich bremse drücke Leuchten die Blinker vorne auch mit also im Impuls der Bremse und im Innenraum leuchten die Kontrollleuchten der Blinker mit.
Brücke wieder rausmachen?
Gruß und Danke
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
- IwI540
- Beiträge: 762
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 125 x
- Likes erhalten: 246 x
Ich weiß nicht was das für eine Brücke an Deinem Relais ist, aber daran denken : die vorderen Blinker musst Du getrennt von den hinteren anschliessen, ich denke da liegt Dein Fehler...
Gruß Iwi
Gruß Iwi
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
OK kannst du mir sagen wie wo was hinkommt
Von den Anschlüssen am Relai?
Außer 30 und 31 des ist Dauerplus und Masse
Ja kann sein deine Vermutung
Da anfangs je nachdem wie ich angeschlossen habe nur die vorderen oder nur die hinteren geblinkt hamm bei Warnblinker an.
Dann wär's mir zu doof hab dann alle zusammen geschlossen also die linken und rechten.dann ging alles.
Nur dieser Fehler jetzt.
Dachte muss nur Blinker links und Blinker rechts trennen und nicht vorne und hinten?
Wie soll das funktionieren mit dem Hella Warnblinker
Mfg Mike
Von den Anschlüssen am Relai?
Außer 30 und 31 des ist Dauerplus und Masse
Ja kann sein deine Vermutung
Da anfangs je nachdem wie ich angeschlossen habe nur die vorderen oder nur die hinteren geblinkt hamm bei Warnblinker an.
Dann wär's mir zu doof hab dann alle zusammen geschlossen also die linken und rechten.dann ging alles.
Nur dieser Fehler jetzt.
Dachte muss nur Blinker links und Blinker rechts trennen und nicht vorne und hinten?
Wie soll das funktionieren mit dem Hella Warnblinker
Mfg Mike
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Welche Hella hast Du? Diese?
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
Noch ne Frage
Habe unter dem Handschuhfach ein flasher Relai mit je 2 Kabel auf ein Anschluss
Einmal gelb rot das ist Dauerplus und einmal blau
Hab jetzt allerdings direkt von Batterie eine abgesicherte Leitung gelegt.
Heißt das ich muss dieses Relai komplett abklemmen?
Und im Fussraum der pedalerie ist auch ein ähnliches wenn nicht gleiches Relai.Was das?vllt für normale Blinker.
Welche Relais dran lassen und welche nicht
Nicht das die mir einen Streich Spielen.
Gruß
Habe unter dem Handschuhfach ein flasher Relai mit je 2 Kabel auf ein Anschluss
Einmal gelb rot das ist Dauerplus und einmal blau
Hab jetzt allerdings direkt von Batterie eine abgesicherte Leitung gelegt.
Heißt das ich muss dieses Relai komplett abklemmen?
Und im Fussraum der pedalerie ist auch ein ähnliches wenn nicht gleiches Relai.Was das?vllt für normale Blinker.
Welche Relais dran lassen und welche nicht
Nicht das die mir einen Streich Spielen.
Gruß
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Das wird nix. Jedenfalls nicht mit Hella und ohne am Kabelbaum heftig rumzubasteln!
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
Diesen hier
Kann mir einer vllt kurz aufschreiben
Anschlüsse Hella = dahin und mit dem und dem zusammen schließen.
Das mit der Brücke habe ich wo gelesen wegen Warnblinker vorrang .
Blinker hab ich angenommen einmal gibt's den zweipoligen Stecker von der Lenksäule kommend Kabel Farben orange und grün-orange einmal Blinker links einmal Blinker rechts.
Und es gibt noch den diesen 6poligen Stecker wo auf der einen Seite je ein Kabel reinkommt und andere Seite 2 Kabel rauskommen heißt hier kommen alle 4 Blinker zusammen und gegen dann in links und rechts.Farben sind hier Grün- Weiß und Blau -weis.
Hab dann erst nur mit denen von Lenkstock experimentiert aber dann hat nur hinten oder vorne geblinkt (weiß ich jetzt nimmer.
Dann hab ich an dem 6 poligen angeschlossen (an der Seite wo nur 1 Kabel rein geht) dann blinkten die Blinker z.b nur vorne was vorher an der Lenksäule nur hinten war.
Dann hab ich gedacht komm Nehm jetzt den 6 poligen und den von der Lenksäule und dann ging es.
Allerdings hab ich jetzt gemerkt das die vorderen beim bremsen leuchten und die Kontrollleuchten auch.
Hoffe einer kann mir helfen
Denke am besten nochmal von Anfang.
Vllt nur an dem 6 poligen Stecker anschließen aber da wo alle 4 Kabel reinkommen.
Dachte beim Durchmessen Blinker Links Kabel auf L vom Relai und bei R genauso.
Aber der Kollege hier meinte man müsste auch vorne und hinten trennen?
Bin echt verwirrt jetzt.
Kann mir einer vllt kurz aufschreiben
Anschlüsse Hella = dahin und mit dem und dem zusammen schließen.
Das mit der Brücke habe ich wo gelesen wegen Warnblinker vorrang .
Blinker hab ich angenommen einmal gibt's den zweipoligen Stecker von der Lenksäule kommend Kabel Farben orange und grün-orange einmal Blinker links einmal Blinker rechts.
Und es gibt noch den diesen 6poligen Stecker wo auf der einen Seite je ein Kabel reinkommt und andere Seite 2 Kabel rauskommen heißt hier kommen alle 4 Blinker zusammen und gegen dann in links und rechts.Farben sind hier Grün- Weiß und Blau -weis.
Hab dann erst nur mit denen von Lenkstock experimentiert aber dann hat nur hinten oder vorne geblinkt (weiß ich jetzt nimmer.
Dann hab ich an dem 6 poligen angeschlossen (an der Seite wo nur 1 Kabel rein geht) dann blinkten die Blinker z.b nur vorne was vorher an der Lenksäule nur hinten war.
Dann hab ich gedacht komm Nehm jetzt den 6 poligen und den von der Lenksäule und dann ging es.
Allerdings hab ich jetzt gemerkt das die vorderen beim bremsen leuchten und die Kontrollleuchten auch.
Hoffe einer kann mir helfen
Denke am besten nochmal von Anfang.
Vllt nur an dem 6 poligen Stecker anschließen aber da wo alle 4 Kabel reinkommen.
Dachte beim Durchmessen Blinker Links Kabel auf L vom Relai und bei R genauso.
Aber der Kollege hier meinte man müsste auch vorne und hinten trennen?
Bin echt verwirrt jetzt.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
OK
Wenn das mit Vorrang nicht geht wäre OK.
Hab das halt mit der Brücke gelesen.
Und dachte OK .
Aber ja ob da der TÜV jetzt so drauf schaut.
Dann eben die normale Schaltung.
Hauptsache geht.
Kannst mir das vllt Mal kurz anpinseln auf'n Zettel .
Farben und Stecker hab ich jetzt alle genannt .
Und das mit den zwei anderen alten Relais?
Und am Bremsslichtschalter sind zwei grüne Kabel .
Eins kann man lassen oder ander auftrennen das mit Dauerplus?
Bitte mal kurz auf'n Zettel schmieren.
Ist doch für euch Götter kein Problem oder.
Gruß Mike
Wenn das mit Vorrang nicht geht wäre OK.
Hab das halt mit der Brücke gelesen.
Und dachte OK .
Aber ja ob da der TÜV jetzt so drauf schaut.
Dann eben die normale Schaltung.
Hauptsache geht.
Kannst mir das vllt Mal kurz anpinseln auf'n Zettel .
Farben und Stecker hab ich jetzt alle genannt .
Und das mit den zwei anderen alten Relais?
Und am Bremsslichtschalter sind zwei grüne Kabel .
Eins kann man lassen oder ander auftrennen das mit Dauerplus?
Bitte mal kurz auf'n Zettel schmieren.
Ist doch für euch Götter kein Problem oder.
Gruß Mike
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 28. Jul 2023, 08:08
- Likes vergeben: 3 x
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 2206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schraubaer
13. Sep 2023, 12:18
-
- 15 Antworten
- 7439 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Niggi
8. Mai 2024, 19:24
-
- 167 Antworten
- 36996 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plumcrazy
26. Apr 2025, 00:44
-
-
Bremskraftverstärker beim Ford F100 nachrüsten
von Idol-123 » 31. Okt 2023, 11:42 » in Technikfragen - 6 Antworten
- 3406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Red Convertible
31. Okt 2023, 18:00
-
-
- 12 Antworten
- 7334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mem64
25. Aug 2024, 00:08