
-
- Letzte Forenbeiträge
-
- Gehe zum letzten Beitrag Wie laut darf mein Fahrzeug sein?
- Gehe zum letzten Beitrag Vent Window Regulator
- Gehe zum letzten Beitrag Frage zu X100-Kelsey Hayes Magstar Marauder Felgen
- Gehe zum letzten Beitrag 69er Torino Zierleisten Radausschnitt Front (wheel o...
- Gehe zum letzten Beitrag Satz Mustang-Konis
- Gehe zum letzten Beitrag Gesucht und gefunden….
Erfahrungsbericht Zusatzinstrumente einbauen
- Henk
- Moderator
- Beiträge: 3873
- Registriert: 24. Mär 2017, 15:13
- Wohnort: nördlicher Landkreis Osnabrück
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL Sportsroof
1963 Ford Country Sedan
1960 Ford Fairlane 500 two door Club Sedan
1984 Ford F150 (sold)
1986 Ford Bronco - Likes vergeben: 1065 x
- Likes erhalten: 733 x
Ich sag es nicht gerne, aber ich hoffe den kannst Du reklamieren..... denn genau den 3/4-16 brauchst Du 

Gruß Heiko aka Henk
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 28. Dez 2019, 22:42
- Fuhrpark: 1963 Ford Galaxie 500 XL 390
- Likes vergeben: 4 x
- Likes erhalten: 2 x
Ich Versuche es liegt schon länger bei mir rum. Danke Dir.
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
Ich krame mal den alten Fred hier hoch, hab nur ne Elektro Anfängerfrage:
Habe vor, mir Öldruck, Volt und Wassertemperaturanzeige einzubauen, um bisschen mehr Kontrolle zu haben was vorne in der Scheune so passiert. Für die Beleuchtung möchte ich eine Leitung anzapfen, die bei „Licht an“ plus hat. Müsste ich diese neue Leitung auch nochmal absichern, zB mit ner fliegenden 10A Sicherung o. ä.? Oder macht das keinen Sinn weil die werkseitige Leitung eh schon über den Sicherungskasten läuft? Stehe da gerade auf dem Schlauch
…
Habe vor, mir Öldruck, Volt und Wassertemperaturanzeige einzubauen, um bisschen mehr Kontrolle zu haben was vorne in der Scheune so passiert. Für die Beleuchtung möchte ich eine Leitung anzapfen, die bei „Licht an“ plus hat. Müsste ich diese neue Leitung auch nochmal absichern, zB mit ner fliegenden 10A Sicherung o. ä.? Oder macht das keinen Sinn weil die werkseitige Leitung eh schon über den Sicherungskasten läuft? Stehe da gerade auf dem Schlauch

Gruß
Kai
Kai
- IwI540
- Beiträge: 762
- Registriert: 30. Jan 2021, 16:14
- Wohnort: Dithmarschen
- Fuhrpark: F 250 Bj 66 428 FE , Volvo FH4 680, Ducati Monster 1100
- Likes vergeben: 125 x
- Likes erhalten: 246 x
Wenn Du das Kabel zur Intrumentenbeleuchtung so verlegst, daß es keinen kurzen gibt, dann kannst das auch ohne Sicherung machen.
Gruß Iwi
Gruß Iwi
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
Hi Iwi, perfekt, das wollte ich hören!
Alles klar, dann bin ich ja auf dem richtigen Weg. Danke!

Gruß
Kai
Kai
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Kann er ruhig kurzschließen, die dafür vorgesehene 4Amp.-Sicherung kommt blitzschnell! Da brennt so schnell nix.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
Ja, das ist die kleinste Sicherung im Bunde. Hoffe die drei zusätzlichen Birnchen hält sie aus, auch ohne Kurzen
Das Kabel dazu müsste das blau-rote sein, geht auch zum Lichtschalter.

Gruß
Kai
Kai
- Schraubaer
- Beiträge: 6698
- Registriert: 2. Jan 2020, 22:05
- Wohnort: Winsen
- Fuhrpark: 69 Mustang Sportsroof(RIP), 69 Mercury Cougar(RIP), 71 Dodge Challenger R/T, 98 Dodge Durango, 11 Mustang GT
- Likes vergeben: 27 x
- Likes erhalten: 1061 x
Ja, blau/rot passt und und die 4Amp-Sicherung hat noch genug Reserve.
Sage, was wahr ist, trinke, was klar ist, esse, was gar ist und #%*, was da ist!!!
- MrKai
- Beiträge: 181
- Registriert: 21. Dez 2021, 09:35
- Wohnort: Westerwald
- Website: https://www.instagram.com/lucille_ford_galaxie_500/
- Fuhrpark: 1970 Ford Galaxie 500, 1976 Caprice, 1984 Caprice, 1998 Chevy S-10, 1989 Volvo 240, 1989 Mazda 929, 1979 Mazda 929
- Likes vergeben: 39 x
- Likes erhalten: 44 x
Prima, dann kann ich die Sache guten Gewissens angehen, Danke!!
Gruß
Kai
Kai
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
8. Jul 2023, 18:29
-
- 10 Antworten
- 1953 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FEtischist
9. Feb 2024, 20:52
-
- 3 Antworten
- 789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Twilight
11. Nov 2024, 14:20